Hallo! Da dies mein erster Beitrag ist,möchte ich zuerst mal sagen,dass dieses Forum echt top ist.Man erfährt hier eine menge an neuen und sehr nützlichen Sachen. Aber jetzt zu meinem Problem: Ich habe mir bei Conrad folgendes Bestellt: BLAUPUNKT VALENCIA MP34 (Radio) SONY 2-WEGE-KOAX-LS XS-F 1023 (Boxen) Ich habe es auch geschafft,alles anzuschließen,allerdings höre ich eigentlich gar keinen/kaum Bass.Die alten Boxen hatten da deutlich mehr Bass.Ich habe übrigens einen 93er Fiesta.Und davor wahren halt die Ford Boxen und das Ford Radio drin. Im Vorraus schonmal danke für eure Antworten. MFG
kommt zur zrit net auf eurosprt aber diese lautsprecher werden hier bestimmt auch welche haben und auch so ein koax system sollte etwas bass haben du kannst doch bestimmt den bass im radio etwas aufdrehen oder?? das schon gemacht?? was passiert dann??
Stell mal die Balance komplett auf eine Seite, wenn du dann genausoviel bass oder sogar mehr hast, dann vertausch mal die Polung eines Lautsprechers. Dann hast du beim Anschließen nämlich einen Lautsprecher verpolt.
Wenn du dir andere Lautsprecher einbauen möchte , überleg lieber ob du statt der Koax nicht lieber ein Komposystem nehmen willst . Das ist klanglich auf jeden Fall besser . Wenn du größere Lautsprecher in deine Türen setzen willst , mußte dir Doorboards bauen bzw kaufen . Für mehr Informationen benutze einfach die Suchfunktion . Diese Themen wurden hier schon oft behandelt.
Das war dann definitiv ein anderer Fehler, weil ein Lautsprecher auch verpolt genauso läuft wie vorher... nur eben um 180° Phasenverschoben Das Problem ist, dass bei dir wahrscheinlich die Türen überhaupt nicht gedämmt und abgedichtet sind. Ebenso wird die Lautsprecheraufnahme selbst nicht die stabilste sein (Multiplex ist das Minimum). Das kostet enorm viel an Potenzial. Des weiteren sind die Radioendstufen mit ca. 15 (echten)Watt je Kanal viel zu schwach... mal ganz davon abgesehen, dass die 10cm Lautsprecher einfach keinen Bass Produzieren KÖNNEN. Dafür sind sie niemals gebaut worden. Selbst 13cm Lautsprecher tun sich je nach Modell meist schwer tief runter zu spielen.
4 kanäle Habe mir vor ca. 2 Wochen auch das Blaupunkt Valenica gekauft, allerdings mit Blaupunktboxen dabei. Bin sehr zufrieden damit und bei mir kommt auch Bass raus
Also du brauchst 5 Meter eines 35qmm dicken Stromkabels. Das muss von der Batterie bis nach hinten gezogen werden. Dann noch mal etwa einen Meter davon, der von der Endstufe hinten irgendwo an die Karosserie geht. Dann brauchst du noch nen Sicherungshalter der in das Lange Stromkabel ca. 20 cm hinter der Batterie eingesetzt wird. Und ne passende 60 A Sicherung dazu. Die Kabel die schon bis nach hinten liegen kannst du durchaus weiterverwenden und sie an den Hochpegeleingang der Endstufe anschliessen. Eventuell müssen sie dazu etwas verlängert werden. Damit kommt das Radiosignal zur Endstufe. Dann brauchste nur noch ca. 2x2Meter Lautspecherkabel. Das muss mindestens 0,75 qmm dick sein. Denn kann eigentlich nix schiefgehen. Und dann natürlich noch Kabelschuhe um jedes Kabel an die entsprechenden Stellen anzuschrauben. Edit: Ich hab das remote kabel vergessen! Also du musst doch ein ein kabel vom Radio zum Remote-Anschluss der Enstufe ziehen. Damit schaltet sie sich immer aus, wenn das Radio ausgeht. Dann musst du sie nicht immer abklemmen wenn du das auto verlässt
ehm 60A und 35mm²? find ich ein bisl komisch. 60A würd ich bei 20mm2 nehmen und bei 35mm² 100A. Aber ne ANL sicherung. Und was für ein kabel er braucht kommt auf die endstufen an. Aber naja 35mm² is eigentlich ordentlich.
Naja welche Endstufe er haben will hat er ja oben gepostet. Sicher hätte es auch ein dünneres Kabel sein können, aber an nimmt doch aus Gründen der Aufwärtskompatiblität immer gleich ein dickes. Deswegen was dort auch nur die keline Sicherung drin
da kannst trotzdem ne große sicherung rein tun. Hatte das so verstanden das er überlegt sich die endstufe zu holen aber ich hatte eigentlich damit gerechnet das ihm jemand von der sony abrät.
das überlass ich den anderen! ich hab nun erstmal nur die frage beantwortet. ich würd was endstufen und lautsprecher angeht auch nie was von sony in mein auto klatschen
Also zunächst kann das Kabelzeug allein schon mal an die 40 Euro kosten. Das heist du brachst dann noch ne Endstufe und Boxen für je 30 Euro :-?
Mit jeweils meint er wohl 100 Euro für die Endstufe und 100 Euro für die Lautsprecher . trotzdem kommts du nicht weit . ich habe eine Endstufe für 115 Euro einen Woofer für 65 Euro (gebraucht) Das Frontsystem hat auch circa 65 Euros gekostet. und ein älteres Kenwood Radio für 3 Flaschen guten wodka also 42 Euro und Kabellei und sonstiges circa 45 Euro komme ich auf 332 Euro ! Und mit meinen Komponenten bin ich in der Unterklasse ! Woofer und Radio weggelassen komme ich auf 225 Euros ! Also spare lieber erst und kauf dir dann was vernünftiges !
So, hier mal ne kleine Aufstellung der Komponenten die ich bei mir drin habe. Sind über 6 Jahre nach und nach in den Wagen eingezogen. Radio : Kenwood KDC 5080R ( April 2000 : ca 450,-DM ) von ACR Frontsys : Next ALS 13 combo ( Juli 2000 : ca 400,-DM ) von ACR Hecksystem : Raveland 693 16x9 Triax ( 2002 : 70€ ) wieder rausgeflogen von Conrad Endstufe : Steg QM 45/4 ( 2003 ca 210,- € ) von der PowerCompany ( Danke nochmal ) Subwoofer : Raveland TX1200 Tube :-? ( 5,- € ) von nem Kollegen Kabel 30€ ( Komplettset von Conrad ) 16mm² Stromkabel ( 16,- € ) von der Powercompany ( und wieder mal Danke ) , da Kabelbruch im Conradkabel :evil: Dämmung der Fronttüren ( ca 70,- € ) da zweimal durchgeführt Arbeitszeit : .... Unbekannt Arbeiten zu ende : Nie !
die powercompany hat sehr vie im angebot!! nich tnur das high end im shop *gg* einfach mal dem ford552 eine PN oder Email schreiben und sag dem was er dir für 200 an endstufe lautsprecher und kabelset anbieten kann!! dann bekommts du ein angebot zurück un d das is dann meist für den preis gut!! must nur nen gutes/passendes radio haben.. sonst nüsten die besten endstufen/lautsprecher nichts!!
ka kenn keine Bpunkt.. halt aber auch nicht von denen... kumpel hatte ma eins.. ich sag ma nix weiter.. zu dem andern kann ich nix sagen weil ich mich noch nicht wirklich mit carhifi auskenne
Also . Das Composystem besteht aus 2 Komponenten . Die Hochtöner verbaust du entweder in den Spiegeldreiecken oder du befestigst sie am Amaturenbrett . Die Mitteltöner/Tiefmitteltöner kommen auf die original Front LS Plätze oder in deine Doorboards (hast bestimmt keine) . Das Wichtigste bei den Hochtönern ist ja das sie nach dir ausgerichtet sind also dich direkt anspielen. Die Endstufe baust du im Kofferaum ein . Die Weiche kannste hinten oder vorne verbauen . Vorne wäre aber besser . LS Kabel von hinten an die Weiche , Kabel von den Weichen an die Hochtöner bzw. Mitteltöner fertig