wielang muss sich der Benzindruck halten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Chris16v, 16. November 2008.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hi kurze Frage wielang hält sich normalerweiseder Benzindruck nachdem die Pumpe nichtmehr läuft? Bei mienem RS2000 geht die Druckanzeige direkt nach dem abschalten runter gegen null. Vermute das ich hier ein defekt oder leck habe. Bei anderen bleibt der Druk über 20min. konstant.

    Thx.
     
  2. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinen damaligen XR2i hat sich der Druck auch gehalten.Und bei nem Kollegen von mir mit dem 2,1 Zetec fällt die Anzeige auch direkt ab.Hab an meinem RS leider keine Anzeige dran aber ich denke mal das sich der Druck noch nen bischen halten sollte
     
  3. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Haben grad bgei nem 1.8er gemessen. Da hält sich der Druck ne ewigkeit. hab nach 5min die Uhr abgemacht da war kein mbar weniger.

    Bei mienen RS hab ich Motor angemacht, ausgemacht und bevor ich vorne war stand der Druck schon auf null. also was kann da nun wieder nich richtig sein?
    Das gleiche ist auch wenn ich nur Zündung an und ausmache und die Pumpe kurz läuft bautsievollen Druck auf der dann wieder verschwindet.

    Hoffe mal dases was mit den Einspritzdüsen zu tun hat. Würde den hohen Verbrauch erklären.:übel:
     
  4. düsen kannste testen düsen raus und einspritzleiste ran

    zündung an und druck aufbauen lassen dann siehste ob eine tropft denn di dürfen nur durchlassen wenn sie angetaktet werden


    ansonsten dein benzindruckregler mal prüfen wie ich dir das im icq schon geschrieben hab
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    kannst du mal hier erklären, wie man den bdr prüft? würde das gerne bei mir auch testen!
     
  6. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Z.B mit Druckluft...Druck aufbaun und gucken das der eingestellte Wert gehalten wird und nicht verloren geht. Oder halt die Rücklaufleitung zum tank ab machen und gucken ob er da was rauslässt wenn der Druck unter dem zu begrenzendem geht darf er ja nixmehr zurück in den Tank lassen.
     
  7. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hab heut mal denRücklauf Schlauch hinter dem Regler abgeknickt Pumpe laufen lassen. Aber der Druck war genauso schnell wieder weg. Folglich mus der Druck über den Vorlauf verschwinden oder an den Düsen.
     
  8. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    ich denke mal über die Düsen ist es unwahrscheinlich dass der Druck dort verschwindet, weil Motor aus kein Strom da, also Düsen zu. Über die Pumpe ist es wahrscheinlicher... die meisten Benzinpumpen sind einfache Kreiselpumpen die durch die hohe Fördermenge den Druck erzeugen. Wenn die Pumpe aus ist, entweicht der Druck zwischen den Lamellen zurück in den Tank.
     
  9. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo deshalb hat die Pumpe jaein Rückschlagventil unterhalb der Pumpe da wo diese Ansaugsocke reingeht. Najawerd das ganze mal mit Luft abdrücken und schaun wo es blubbert.
     
  10. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Muss denn die Leitung den Druck halten ? Oder was stört dich denn da dran ? Hab bei mir eben auch mal nachgeprüft ob der Druck halt, oder abfällt. Er hält nicht !!! Hat noch nicht mal 10 sec. gebraucht bis er quasi auf 0 Bar war.. Für mich ist wichtig dass die Kiste rennt, und solange der Druck im Betrieb zur Verfügung steht ist mir der rest egal. Hatte die Zündkerzen ausgebaut um nachzuprüfen ob Benzin in den Zylindern reingelaufen ist, nix !! Also kann es nur an dem Rückschlagventil liegen, was meines Erachtens zu verlachlässigen ist. Ist doch egal ob die Pumpe beim starten ne halbe Sekunde, oder wenn alles in Ordnung ist ne viertel Sekunde anläuft.
     
  11. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Die Pumpe läuft immer gleich lang an weil sie einfach über das Relais mal kurz anläuft. Für mich is wichtig das auch bei Vollast noch der nötige Druck da ist.
    Ausserdem ist mein Druck sofort weg nich nach 2sec oder nach 10sec sondern sofort auf null das wundert mich schon etwas. Bei allen anderen Motoren die ich hatte hat der Druck Stunden gehalten. Hatte gestern mal den BDr ausgebaut und zerlegt da waren kleine Metallspänne drin von daher werd ich wohl auch mal die Düsen reinigen müssen. ahb gesehen das die fachmänisch in nen Ultraschallreiniger kommen. Sowas findet sich ja in einigen Haushalten.
     
  12. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    So hjab eben mal die beiden anschlüsse von der Benzinleiste abgemacht und an eine andere gehangen vom 1.8er. Dann mit Druckluft und ner externen Messuhr auf 4bar aufgepumt
    ergebnis der druck hält

    Also kann es ja nur an der RS2000 Benzinleiste liegen und nicht am Rückschlagventil. Werd die morgen mal ausbaun dann weiß ich bescheid.
     
  13. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    joah also wie gesagt das Rückschlagventil ist okay hält locker 5bar konstant.
    Der Regler auch. Wo geht der Druck hin?
     
  14. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht schließt eine Düse nicht richtig?(Spänne)
    Oder es zieht sich irgendwo noch luft?!
    hol dir doch ne komplette andere Leiste mit Düsen. Vom RS2K bekommste die doch realitv günstig gebraucht.
     
  15. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo zum testen bekom ich bestimmt eine.
     
  16. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Der Druck muss halten, damit beim gas los lassen der Druck nicht abfählt, was dann beim gas geben eine Verzögerung her vor ruft!!!!


    PS: Bei meinem Escort (RS2000), den ich geschlachtet hatte, war selbst nach Monaten noch Druck drauf!!!
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    So lange die Pumpe läuft ist auch Druck vorhanden. Es wird schließlich weiter Sprit gefördert, unabhängig von der Gaspedalstellung. Nur der BDR regelt den Druck ein Stück runter sobald die Drosselklappe geschlossen ist und Unterdruck im Ansaugtrakt entsteht. Chris meint nur dass der Druck sofort abfällt wenn die Pumpe bzw. der Motor aus ist.

    @Chris: Würde auch mal auf die Düsen tippen. Zwei Kollegen von mir hatten auch schon Probleme mit den Düsen gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  18. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    aso!!!:think:

    Muss trotzdem an sich den Druck halten meine ich. Ist ja schlieslich beim ein einser ja auch so.:)
     
  19. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Jo im Endeffektgibt es ja 3 möglichkeiten wenn der Druck weg geht.

    1. über den Vorlauf zurück in Tank
    2. über den Rücklauf zrück in Tank
    3. über die Einspritzdüsen



    1. Über den Vorlauf darf nicht weil in der Pumpe ein Rückschlagventil ist was wie ich heute getestet habe auch über 5bar nciht zurück in den Tank lässt.

    2. Über den Rücklauf darf auch nicht da der BDR nur den Druck über dem des eingestellten Wertes zurück fließen lassen darf alles unter 2,5-3bar muss er dicht halten.

    3. über die Einspritzventile bei ausgeschalteter Zündung darf auch nicht weil die Düsen nicht mit 12V versorgt werden.


    Bin aufedenfall mal gespannt. Erstaunlich ist halt das der Druck bei mir in so nem extremen Tempo verschwindet. Quasi mitdem Moment wo ich den schlüssel auf Aus drehe ist auch schon der Druck weg auf 0.
     
  20. TS
    Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Beim RS2000? Oder allgemein? Was gibtes denn da für Probleme troppen die einfach Sprit rein obwohl sichnicht angetakktet werden?