Wie viel ist die pinke Fiste wert?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 1.AVM, 12. November 2008.

  1. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich bezahle soviel im Jahr für den 1.8er(mit tk ohne sb).
    Kommt halt auf die Versicherung, deine %, Alter usw. an.
    Das kann man nicht pauschalisieren.

    Am besten mal anrufen oder vorbeigehen.
     
  2. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi =)

    Also ich bin 18, de Muddi hat meinen Fiesta als 2. Wagen und fährt mit 80 %. Haftpflichtversichert bei der Debeka.
     
  3. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0

    Also Kein tüv au auch nicht. Musste noch alles zusammen, bauen, denn der vorbesitzer hatte fast alles aussernander gebaut.

    Ja musste halt noch etwas zeit investieren und ein paar kleinigkeiten an teilen.

    Ich meinte behalte deinen, kauf dir einen biligin xr2i, der nicht zu viel rost hatt und bau ihn dir auf, dann hast du ein günstiges auto, das du zu schätzen weisst, denn ist ja deine arbeit. und du weisst har genau was neu ist b.z.w was noch neu muss.

    Gruss
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wie gesagt, ruf an oder geh vorbei.
    Da jeder etwas andere Konditionen hat.
     
  5. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Also meinst du, dass ich den xr2i als Zweitwagen fahrn soll? Meine Mudder schlägt mich aufn Wanst :D!
    Na ich frag mal bei Gelegenheit nach, was der Xr2i an Steuern und Versicherung kostet. Falls er denn billiger ist, kann ich ja umsteigen.
    Was braucht denn so ein Xr2i an Benzin? Mehr als 10 Liter pro 100 km?
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Steuern müssten ca. 270€ im Jahr mit Euro1 sein.
    Also der 1.8er, der 1.6er ist da dementsprechend bisschen billiger.

    Verbrauch liegt bei mir bei ca. 7.3l zuletzt(Sommer).
     
  7. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0

    Also, nein nicht als zweitwagen, sondern bau denn auf und verkaufe dann den rosa fofi!!!

    Also für meine würde ich mindestens 1500,00 € Haben wollen, bevor ich ihn hergeben würde. Bei interesse melden.
     
  8. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß nich...

    wenn dieser rosa fofi (hat sicherlich kultstatus im bekanntenkreis :peace:) insgesamt ne gute basis darstellt, von rost her und so. dann würde ich mir keinen xr2i kaufen. lieber dann bodykit dran, schwarz wäre sicherlich schick und dann weiter sehen. steuern sind um einiges teurer, spritverbrauch im schnitt 3 liter mehr, versicherung auch teurer. für schüler/oder studenten doch etwas ungeeignet.

    nen motorumbau kann man später immer noch machen. du kannst im forum hier auch ausschau halten, oft werden xr2is geschlachtet, vielleicht bekommst da was preiswertes.
     
  9. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Mit einem Xr2i wirste dir ne Bastelbude anschaffen....und da kann einiges an Kohle draufgehen....dein Fofie funzt doch einwandfrei?
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Halte ich für ein Gerücht.

    Ich verbrauch sogar weniger wie mit meinem 1.3er.
    Da habe ich durchschnittlich so 8-8.4l gebraucht.
    Mit dem 1.8er habe ich nen Durschnittsverbauch von 7.3l.
    Und ich gib gerne Gas. :D

    Versicherung ist bei mir sogar billiger nach dem Umbau geworden, obwohl er als 1.8er versichert wurde.
    Das muss man sich natürlich immer individuell durchrechnen lassen.
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ich würde die "Kiste" auch behalten. Du weist doch an diesem genau wo die Schwachstellen sind, was du schon gemacht hast (neuteile usw.). Und ein 1,3er ist schon rel. spritzig unterwegs - was ich so gehört habe. Schau zu, das du nen KLR eingebaut bekommst - obwohl, an der elektrik würd ich jetzt nicht eingreifen wollen, ich glaub da gibts auch einen minikat für den motor - Damit du von den hohen steuern runterkommst.

    Versicherung: Hast du einen Verwandten der nicht mehr fährt? Hab mal gehört, da kann man die Prozente übernehmen. Ansonsten lass dir mal bei der Allianz und der Huk das durchrechnen - auch online möglich.
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Dem kann ich nur zustimmen

    :neg: Nope, genau für den 1.3er gibt's den nicht, da hab' ich mich auch schon drüber geärgert - echt zum ... :übel:

    Allianz würd' ich mir verkneifen. Eine der teuersten Versicherungen, was die Beiträge angeht und gleichzeitig die knauserigsten, wenn es um's Bezahlen geht
     
  13. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also ich würd den auch behalten, wie schon im thread geschrieben und als saisonfahrzeug anmelden wenn du deinen xr2i traum erfüllt hast und als winterfahrzeug nehmen.
    zum verbrauch vom 1,8l zetec... ich verbarcuh im mom 10 liter siemlcih genau ma minimal drunter ma minimal drüber (ich schau da regelmäßg drauf bei jedem tanken) im sommer zwischen 7,5 und 9,5 liter je nach Bleifuß^^

    wenn ich des hier so hör muss ich ma kucken ob ich den nich umschlüsseln kann zahle ziemlcih viel steuer ca.260€ jährlich , hat sich um einiges erhöht nach dem motorumbau von 1.6l cvh (ca.180€)auf 1.8l zetec, is das normal??

    mfg Ich
     
  14. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Schade, dass es so nen KLR für den Fiesta nicht gibt. Hab auch schon davon gehört. Was bewirkt er denn?
     
  15. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wenn der Motor Kalt ist dreht der etwas höher. Damit der Kat schneller auf Betriebstemperatur ist :ja:
     
  16. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich bins nochmal :)

    Hab grad festgestellt, dass mein 1.3er Fiesta so um die 10 l /100km braucht. Ist das nicht ein bisschen viel für nen Kleinwagen?
     
  17. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Ölwechsel mit gescheitem Öl?
    Luffilterwechsel und den ganzen Ansaugtrakt inkl. Kurbelwelleng.entl. reinigen?
    Zündkerzenwechsel?
    Reifenluftdruck?
    Ventile einstellen?

    Das alles sind Sachen die nicht viel Geld kosten, aber durchaus einen Motor besser laufen lassen können, und auch den Verbrauch senken können.
     
  18. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wieso solls das KLR nicht fürn 1,3er geben? Is der gleiche Motor wie der 1,1er und dafür gibts das ja auch. Glaub in der ABE stand das sogar drin dass es auch fürn 1,3er geeignet is.
    Mein 1,1er hatte ja KLR, is einfach einzubauen.
     
  19. Dr_Seltsam

    Dr_Seltsam Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würd den Kübel auch behalten und erstma in die nächste Buchhandlung gehen um dort ein "Wie mach ichs selber" Buch für den Wagen zu greifen. Zusammen mit dem Buch und den Hinweisen von unsren kompeten Forumsschraubern kannst du die Mühle dann in vielen Stellen auch alleine reparieren und in Schuss halten mit Teilen vom Schrotter was grad für nen Abiturienten mit klammen Geldbeutel sehr angenehm sein sollte :peace:

    Werkstätten lassen einen ausbluten und besonders Jüngere Personen sind bei denen gerne Opfer Nr.1 ( spreche da aus persönlicher Erfahrung )

    Dazu gibts dann noch gratis die "praktischen Erfahrungen" mit Autoarbeiten und wenn de dann später n bissel mehr Schotter hast kannste dir den andren Fistel greifen und entsprechend aufbauen :)

    (.....je nach Schraubererfahrung vielleicht sogar kostengünstig vom Schrottplatz retten...)
     
  20. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Ein anderer Tip wäre noch den Bordrechner zu resetten. Dadurch verliert der seine vorherigen Einstellungen wie z.B. wieviel Sprit welchem Betriebszustand eingespritzt wird... Naja, so in etwa jedenfalls.

    Häng einfach die Batterie über Nacht ab.

    Danach wird der Motor sich etwas träge verhalten und du hast eine erhöhte Leerlaufdrehzahl für die ersten 8 bis 10 Km. Fahre eine gemischte Strecke - am besten wäre eine Landstraße - und lass in der "Einfahrzeit" deinen Bleifuß nicht so hängen, weil dann verbraucht der wieder mehr Sprit - also spritsparend fahren, relativ früh hochschalten (bei so 2500 u/min)...

    Danach sollte er, in der Kombinationen die cyber geschrieben hat, deutlich weniger verbrauchen. Den 1,3er solltest du so um die 7 Liter bewegen können. Mein durstiger 1,4er braucht inner Stadt 8,5 Liter. Aber nichts geht über Hubraum = Hubtraum, ein 1,8er wäre mir allerdings zu teuer, hinsichtlich Versicherung und Steuer.