XR2I Restauration/ Instandsetzung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von exumer, 23. Juli 2008.

  1. TS
    exumer

    exumer Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du mir sagst wo die sind bzw. wie die aussehen, dann kann ich dir sagen, wie das entsprechende Teil aussieht.

    ankleben habe ich auch überlegt die frage ist nur was für einen kleber nehmen? Hält 2 komponentenkleber das aus? Weil ich würde es dann auch verspachteln und mit lackieren lassen, sodass es aussieht wie ein stück außerdem dürfte sich dann kein wasser mehr dazwischen sammeln da es ja zu ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008
  2. TS
    exumer

    exumer Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    so nu wars ja schon eine weile ruhig hier im Forum um meinen kleinen....

    Zum derzeitigen Stand...
    Von der Karosse wurde alles abgebaut was dran war...^^
    Die Karosse wurde jetzt gesandstrahlt und Grundiert und steht jetzt auf böcken in der Garage rum...
    Der Motor ist Komplett zerlegt und wird neu abgedichtet und n haufen anderer sachen werden getauscht (alles bleibt Original)
    Da mein Mechaniker zur Zeit seinen Meister macht dauert das ganze etwas länger, aber das ist okay!
    Aktuelle Bilder habe ich leider keine....
    In den kleinen Kerl musste und muss nen Haufen Arbeit investiert werden, da die vorbesitzer anscheinend echte Wald und Wiesen tuner waren...
    Mein Kumpel meinte soviele sinnlose Kabel hat er in einem Auto noch nie gesehen (die fingen irgendwo an und hörten irgendwo auf, kein Strom nichtmal angeschlossen i wo, alle waren rot....)

    den Motor überholt er mir komplett und dann wird er erstmal (aus kostengründen) Schwarz matt lackiert und darf wahrscheinlich ab Mai wieder aus eigener Kraft rollen.... :klatsch::klatsch::D
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Was kostet den Sandstrahlen der kompletten Karrosse, wenn man fragen darf :think: