Moinsen, hab da mal ne ulkige Frage! Ist das normal, dass es einige Fiestas nichtmal auf 130 bringen, trotz der selben Maschine? Ich fahre nen 1.1i CLX mit 50 Pferdchen und schaffe locker mal um die 160 mit der Karre. In der Stadt will er kaum vom Fleck, aber auf der Autobahn rennt er wie Schmitz Katze...das kann net normal sein oder? Er ist mit 143 eingetragen. ***mal ganz leise fragt*** geht er noch schneller?:think: Vielleicht durch ne Kolbenrückzugfeder?
Wie meinst du des? In der Stadt kommt er nicht vom Fleck. Aber beschleunigt später bei höheren Drehzahlen besser? 160 laut Tacho ist ca. 140 echte km/h. Das passt. Ansonsten mal Ventile einstellen, neuen Lufi sowie mal Ölwechseln(wenn noch net geschehen bzw. zu lang her). Schneller machen kannst du Knicken, nur effektiv durch nen anderen Motor.
Jopp, kleines Beispiel....die A1 runter und auf dem Tacho stand 180...laut Navi waren es 154 kmh....das is schon tiptop für den 1.1er und auch nur Bergab mit 10 km anlauf und Rückenwind und ganz wichtig ... Winterriefen d.h. 155er bereifung
also mein navi zeigte mir 155 (schwankend zwischen 153 und 155) und ich finde das schon beachtlich für die kleine nähmaschine...man bemerke; ich fuhr au ebener strecke bei seitenwind...hab schon nicht schlecht gestaunt...aber wo davon die rede ist, ja neuer lufi und ölwechsel wär mal fällig...ventile hab ich vor ca. 5000km eingestellt, ist schon ein unterschied...aber er nagelt irgendwie auch ganz komisch (lagerschaden?)
hey, mein polo rennt auch mit seinem 50pferdchen seine 160km/h und laut navi 156km/h, und der hat nur 999ccm und wiegt um einiges mehr als ein fiesta(is ein 6N02). aber mein alter 1.1er fiesta lief auch laut tacho 165 und laut navi 150. also nix auf die ford tachos legen.
ja, das mit dem nähmaschinensound mag sein, aber das hört sich mehr so an, als wenn auf einem zylinder dem motor mit dem hammer an den block geballert wird. so ein richtig stumpfes tock (kein tick oder tack ) und das eben immer auf nem zündpunkt eines zylinders. da ist doch ein lager i.a. oder nicht??? ich meine, das tickern beim fiesta ist wphl echt normal, aber wenn er nagelt wie ein kalter diesel, das grenzt an puttnik oder nicht? und die tachos gehen nie im leben so verkehrt, 15km/h sind als unterschied schon ganz schön heftig. also zwei verschiedene navis sagen mir die selbe geschwindigkeit und demnach muss ich von der angezeigten geschwindigkeit nur 5-6km/h abziehen. und das passt auch, denn den handfesten beweis habe ich, wenn ich meinem papa´s 40tonner hinterher fahre. sein begrenzer wurde letztens erst wieder geprüft und eingestellt auf 95km/h und wenn ich ihm folge, steht meine nadel auf 100km/h...also auf die begrenzer im lkw kann man sich verlassen, wie auf nen prüfstand
klasse:wand: und weil er dir auch sagen kann das der ab 120 noch richtig anzeigt. die dinger sind fürn arsch. mein xr2i ist eigetragen mit 187km/h und er läuft laut tacho 215 und laut navi 187km/h, ein anderes mal zeigt/läuft er 190 und navi sagt 185km/h, merkste was?
Was ist daran unnormal. Ne Abweichung von knapp 10% ist nix besonderes beim Autotacho. Dazu kommt noch dass die Reifengröße nen großen Einfluss darauf hat.
tja, navi sagt mir aber das selbe. egal ob ich omas schritttempo halte oder ihn mal richtig aufm kopf trete. zwei total verschiedene navis liegen immer 5-6km/h unter dem abgelesenen tachowert. egal wie schnell ich fahre. also wer spinnt denn jetzt hier? also ich denke, das wird zufall sein, wenn schon zwei unabhängige navis das selbe zeigen, dass sie beide gleich verkehrte werte angeben, kann net angehen. wär ja echt zufall. also dann hab ich bestimmt schonmal den osterhasen gesehen...
hui von dieser "ungenauigkeit" höre ich grad zum ersten mal. ist das nur bei dem fiesta mk3 so, oder haben da die fordtachos generell nen problem mit der genauigkeit???:think:
Das problem haben viele fahrzeuge. Mein corsa lief bei 200 laut tacho gerade mal 150kmh, der sierra bei 210 genau 187kmh. Genau gehen darf der tacho ja sowiso nicht, schon wegen den gesetzlichen vorgaben.
hui na das ist ja schon heftig. und ich hab immer gedacht mein ka schaft wirklich 180 und wie sieht´s mit den neueren modellen aus? die haben ja mittlerweile auch einen elektr. kilometerzähler. das müsste die sache doch eigentlich "genauer" machen, oder? :think:
Digitale tachos sind etwas genauer, sie weichen trotzdem etwa 5% nach oben ab. Der gesetzgeber will es so. Genaue tahcos währen technisch kein problem, man müßte nur ein GPS modul einbauen das den tacho regelmäsig kalibriert um reifenabnutzung, und unterschiedlichen reifendruck zu kompensieren. @lehefx187 mein corsa war komplett serie. Der war mit 140kmh eingetragen, tacho zeige auf der ebene 180kmh und ging berg ab bis auf anschlag, also 200kmh. Die abweichugn war aber auch bei geringeren geschwindigkeite nicht ohne.