innenraum auf der Fahrerseite klatsch nass

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 16. November 2008.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    :sad:

    Hi.

    Hab jetzt seit Donnerstag nen XR2i. Jetzt ist mir aufgefallen das der Fahrerfussraum klatsch nass ist.wenn ich draufdrücke mitm finger quillt das wasser nur so raus.

    das seltsame daran ist das rundherum alles trocken ist,keine spur von wasser .

    kennt jemand das problem und kann mir helfen?

    Danke!
     
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal an der spritzwand ob da eventuell ein gummi stopfen fehlt? ist das auch reines wasser oder kühlerflüssigkeit?

    Gruss
     
  3. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    haste schon mal unter dein auto geguckt??nich das der unteboden lochfraß hat.
     
  4. Hat dein Wagen nen Glasdach?
    Dann könnte auch einer der Abläufe verstopft sein.

    mfg
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Von undichten Türdichtungen bis zum Durchgerostetem Kotflügel alles möglich


    - Türdichtung undicht
    - Sonnendachabläufe verstopft
    - Windschutzscheibendichtung undicht
    - Gummistopfen Spritzwand undicht / Fehlt
    - Ablaufstopfen Bodenblech fehlt / liegt daneben
    - Rost in der Bodengruppe
    - Kotflügel durchgerostet
    - Kabeldurchführung zur Tür undicht
    - Wärmetauscher undicht

    etc etc etc
     
  6. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    nee,ist reines wasser.
    Glassdach hat er,muss ich mal schauen wo der ablauf ist.

    Spritzwand schau ich mir gleich mal an,Lochfrass ist gott sei dank nicht gegeben....

    Hab grad mal geschaut,also wasser steht nicht im glassdach also in diesem raum.
    also wird der ablauf ok sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2008
  7. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    So,hab jetzt mal den kpl. Teppich rausgeholt und zum trocknen hingelegt.
    unterm teppich ist vorne unter den pedalen so ein dämmzeug.
    das (war) total vollgesogen,jetzt ist es draus.

    Das komische daran ist das es weiter oben wieder trocken ist.muss morgen mal den schlauch drüber halten und mich ins amaturenbrett setzen.:D
     
  8. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Nach mühseligem trockenlegen hab ich jetz bemerkt das am abstellplatz vom kupplungsfuss wasser steht.wo kann das herkommen? karre war kpl trocken,

    WSS???
    Stopfen an den türschanieren?
     
  9. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    wenn du ihn schon soweit auseinander hast sprüh den wagen doch in dem bereich mitm gartenschlauch ab und schau wos reinkommt.wenn da soviel wasser stand wird das sicher irgendwo anfangen zu tropfen wenn nich zu laufen.
     
  10. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ja da geb ich dir recht,werd ich mal machen heut oder morgen.

    hoffe es ist nicht die wss
     
  11. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    also die WSS ist es nicht,habs amabrett ma losgemacht und hab geschaut.

    ich weis echt nicht wo es herkommen sollte.
    das auto steht ja schon seit wochen,also wird spritzwasser ausgeschlossen sein.
    also es geht unters amabrett aber was ist dort noch offen???

    hat noch jemand ne idee???
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Durchführungen von Kabeln, Wellen, Schläuchen, Lenkung etc ;)
     
  13. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    meinst vorne das gummiteil wo das stromkabel zur endstufe durchgeht?
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Unter anderem

    Da fällt mir aber auch die Tülle von der Tachowelle, dem Gaszug und dem Kupplungszug ein ;)

    Seitenblinker tülle ist auch in dem Bereich des Kupplungspedals ..
     
  15. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das hab ich gesehen,die blinkertülle.ist allerdings trocken.

    hab mal den komischen stopfen unter dem oberen türscharnier dicht gemacht.kann ja sein das da auch was reinläuft.

    kommt aber eher aus der region kupplungsfuss abstellplatz weiter oben.

    ist da im kotflügel noch was wenn ich den innenradlauf ma raushole?
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Höchstens Rostlöcher ;)

    Vermute dein Problem liet beim Kupplungszug, wobei mich das wundern würde. Soweit ich mich an den Fiesta zurückerinner ist da ne Kante drüber, wo eigentlich gar nichts reinlaufen akann.

    Wasser geht manchmal unergründliche Wege
     
  17. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir wars die stelle wo das stromkabel für die endstufe in den innenraum geht, da ist dann immer ganz bischen wasser runtergelaufen aber es hatte sich gut was gesammelt später... hab dann einfach mit dichtmasse das loch um das stromkabel wieder schön dicht gemacht, seitdem ist ruhe!
     
  18. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    also ist leider doch ein Rostloch.:sad:

    direkt am grundschweller ganz vorne am radhaus,winzig klein.wieso dort allerdings wasser reinkommt beim stehen frage ich mich echt.

    dort geheh doch die abläufe vom glassdach hin.dann steigt das da drin und läuft durchs löchlein rein.

    hab jetzt mal mit karrossenkleber zugemacht bis wetter ist.

    die gummimanschette wo das endstufenkabel durchgeht war auch undicht.
    und im bereich türdurchführung ist auch noch was kann aber absolut nicht sagen wo.:wand:
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Na also geht doch :)

    Hast du den ö wie nennen se sich jetzt .. Mehrfachstecker am Türkabelbaum -> sind gern undicht ;)
     
  20. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    ich habs bei mir auch steht einfach und wenn es denn mal geregnet hat steht das wasser um fußraum auf der fahrerseite

    bei kommt das von der tür die is schon so leicht gänig das die zuviel spalt hat und der gummi nicht mehr richtig abdichtet wenns den regnet leufts halt in den spalt und den sammelt sich das und leuft den in den fußraum

    must mal schauen bei deine tür vieleicht hat deiner das ja auch meiner muss mal n unfall gehabt haben daher is die tür n wenig verzogen