Wahnsinnige Ford-Konstruktion... (XR2i)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 23. Oktober 2004.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt muss ich auch mal. Was habt ihr für komische 1.8er?! oder hab ich so'n komishcen?! Also ich bin bei 200 noch knapp unter 6500U/min und ich bin noch nie an den Begrenzer gekommen. War einmal auf ner ewigen Berg-ab-Strecke mal kurz davor bei 218km/h aber mehr auch nicht also frag ich mich wie die anderen immer munter in den begrenzer drehen können. Aber da wird wohl auch die Reifengröße noch eine Rolle spielen. Tja, selbst Schuld wenn man kleinere Räder fährt als Ford sagt. ;) Die haben das Auto ja auch im Zusammenhang mit den Rädern abgestimmt und in dem Falle hat er halt seine 200 bei nicht mal 6500 U/min und das find ich ok. Also ohne zusätzliche Leistung ist das Getriebe nahezu perfekt. Ich bezweifle, dass man mit einem längeren Getriebe wirklich mehr Geschwindigkeit schafft denn die Lewistung wird davon ja nicht mehr und vorallem die brauch man um schneller zu fahren. Ich mein, wer kit 13" fährt, beim dem mag das anders sein aber das sind ja wohl nicht so viele. Aber an realer Geschwindigkeit schafft er dann auch nicht viel mehr als 200 denn da wird dann einfach der luftwiderstand zu groß.
    Zum Richter Getriebe:Die haben z.B. 6-Gang Quaife Komplettgetriebe. Aber die kosten dann auch 18.900,- EUR. Also, wer meint er bräucte sowas bei nicht mal 130PS, der möge sich das kaufen. ;)
     
  2. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ja, kauf ich, sofort! Gleich nach dem Haus, dem Hotel und der kleinen 21 Meteryacht :p

    ...

    Hm, kommt für mich wohl eher nicht in Frage :wink:

    Wegen dem Begrenzer: Wenn du kein anderes Ritzel für dein Tacho hast wirst du bei gleicher Drehzahl das gleiche angezeigt bekommen wie ich, außer du hast gps im Auto. Denn der misst ja die Umdrehung der Achse ohne zu wissen welche Reifengröße da drauf ist (ich hoffe ich irre mich diesmal nicht schon wieder... :( )

    Ich bin die 190 mit den sportlichen Winterreifen gefahren. Das sind 155/70 R13 wenn ich mich nicht irre. Die haben ein kleinwenig mehr Umfang als meine 195/45R14 soweit ich das erkennen konnte.
    Aber die Angezeigte Geschwindigkeit muss ja die gleiche sein. Je kleiner der Reifen, je mehr zeigt der an und je leichter dreht der in den Begrenzer, obwohl er noch garnich so schnell fährt, wie er anzeigt.

    Das Thema mit VMax 200 (oder VMax 220 ka.) hatten wir ja kürzlich. Das man nicht viel mehr rausholen kann mit der Maschiene ist klar, aber sie würde evtl weniger verbrauchen, wenn man einen "Spargang" hätte :D

    Aber keine Sorge, falls jemand denkt, ich mag den FoFi deswegen nicht mehr, oder so: Ich liebe den Wagen! :kusswang:

    Gruß
    Timo
     
  3. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich Sprit sparen will, hol ich mir keinen Fiesta mit 130PS. ;) Der Drehzahlmesser ist aber nicht abhängig vom Tacho. So kann man mit kleinen Rädern bei 7000 U/min 24o laut Tacho fahren und mit großen halt nur 220. Der Drehzahlmesser ist ja unabhängig vom Getriebe. Sonst müsste die Motordrehzahl ja auch gangabhängig sein. ;)
     
  4. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Ein kleinwenig? Das sind mehr als 3 Prozent...
     
  5. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    alex, kommt darauf an, wo man die Drehzahl abnimmt... aber stimmt, ich habe auch nur das Tacho-Seil vom Getriebe abgezogen und nicht den Drehzahlmesser, der ja auch vom Steuergerät kommt...

    :dumm:

    Aber die Geschwindigkeit orientiert sich auf "Tachoweg" ja an den UPM der Antriebswelle. Das bedeutet, dass das Tacho von der Reifengröße nichts merkt.

    "So kann man mit kleinen Rädern bei 7000 U/min 24o laut Tacho fahren und mit großen halt nur 220."

    Entweder hab ich grad den mörder-Denkfehler, oder da stimmt was nicht. Wenn du mit großen Rädern die gleiche UPM fährst wie mit kleinen wirst du auf dem Tacho bei beiden Konfigurationen z.B. 200 sehen aber in wirklichkeit bist du mit den Großen schneller, weil die ja einen höheren Reifenumfang haben. Es wäre ja unlogisch, wenn sich auf dem Tacho etwas ändern würde, außer du hast ein anderes Tacho ritzel. Denn die Tachoanzeige kommt ja immernoch vom Getriebe und nicht von der Straße per z.B. Lasermessung....

    Wie meinst du das, oder habe ich das jetzt schon richtig wiedergegeben?

    Gruß
    Timo

    ps: Spritt sparen ist evtl etwas übertrieben, aber weniger Spritt verbrauchen bei gleicher Geschwindigkeit kann wohn niemand ablehnen, oder ? :wink:
     
  6. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hast das so im Großen und Ganzen richtig erkannt. ;)

    Aber nochmal zum Verbrauch. Laut Ford hat der 1.8er bei 120km/h weniger Verbrauch als bei 80km/h. Also, wo ist das Problem?! :)
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    @ mcNugget :das rad sitzt auf der nabe, an der nabe die antriebswelle.
    und die geht ins getriebe. reifengröße spielt dadurch ja eine rolle beim tachowert :wink:

    und die drehzahl kommt nie vom getriebe!
     
  8. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ne, er hat das schon richtig erkannt. Das Rad spielt zwar eine Rolle für die Gesamtgeschwindigkeit aber es reagiert nicht auf andere Reifen weil eben die Geschwinsigkeit von ner Drehzahl x abhängt. Damit hat man bei gleicher Umdrehung der Reifen die gleiche Geschwindigkeit aufm Tacho aber nicht auf der Straße...
     
  9. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    genauso meinte ich das ;)

    Das mit dem Verbrauch bei 120 zu 80 ist interessant.... :party: Erwartet man ja nicht grade, wenn mans nicht soo genau weiß!

    Danke!

    Gruß
    Timo
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    da läuft der motor halt in nem ruhigeren drehzahlbereich,wo er "freier" läuft :wink:
     
  11. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Was verbrauchen eure 1.8er denn im Schnitt? Oder sagen wir mal, wenn ihr "sparsam" fahrt, oder wenn ihr normal fahrt?
    Find das ja schon ein bissel doof das er dann den Sprit so wegsäuft.
     
  12. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    8.5 bis 9l
     
  13. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Sparsam, gelegentlich mal richtig aufs Gas, wenn ich auf eine Bahn rauffahre oder Überhole: ca. 8,6 lieter. Hab allerdings auch erst einen Tank weg bisher!
     
  14. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    hab nen verbrauch von durchschnittlich 10,0 litern über 2,5 jahre hinweg..

    fahre aber auch viel kurzstrecke (5km-touren) :B:
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr längere strecken über autobahn und landstraße und rbauch immer 8,5-9l
     
  16. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Aber nicht beides im 5. Gang.
    Denn womit steuerst du die Benzinmenge, die eingespritzt wird?
    Mit dem Gaspedal.

    Das hieße denn dann ja, dass du für 120 km/h weniger Gas geben musst, als für 80 km/h. Und das Auto, das 40 km/h schneller wird, wenn man das Gas wegnimmt, will ich erst einmal sehen ;)
     
  17. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ey man, die Zahlen hab ich mir doch nicht ausgedaxcht. Das steht so im Prospekt zum 16v. Und du steuerst mit dem Gaspedal nicht die Einspritzmenge sondern die Drosselklappenstellung.
     
  18. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Trotzdem kann da doch was nicht so ganz stimmen ;)
     
  19. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Das kann aber schon sein. Der Motor brauch bei dieser bestimmten Drehzahl, die über der anderen liegt, weniger Kraft um sie zu halten weil der Motor ja ne Eigenmasse hat und die ist bei diesr Drehzahl mal so gesagt gut in Schwung. Weniger Kraft heißt weniger Sprit weil die Masse mithilft zu drehen. Dieser Effekt fehlt halt bei einer niedrigen Drezahl dadurch muss der Motor mehr Kraft aufwenden um die Drahzahl zu halten. Klingt doch logisch oder nicht=!