Heizlüfter läuft nicht.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sturmvogel, 28. November 2008.

  1. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Heizlüfter läuft nicht. Rückfahrlicht geht nicht

    Hi, ich ma wieder :)

    Von meinem Fiesta (siehe Signatur), geht der Heizlüfter nicht.
    Der Schalter ist in Ordnung, sowie auch die Sicherung. Weiter kann ich mir leider nicht helfen. Was sollte ich als nächstes kontrollieren?

    gruß

    P.S. Mein Rückfahrlicht geht auch nicht. Ich hab irgendwo gelesen dass die zwei zusammenhängen.

    //edit: hab mal das Problem mit dem Rückfahrlicht mitzugenommen. Und zwar:

    Das Rückfahrlicht geht nicht (super mh?) ^^ Habe die Sicherung kontrolliert: ok. Bei eingelegtem Rückwärtsgang kommt an die Sicherung kein Strom an. Am Getriebe war so ein Steckplatz, ohne Stecker. Im Motorraum baumelte auch ein Stecker rum, dachte die passen zusammen. Naja, am Stecker (weibl. Stück mit 3 Polen (2 davon belegt)) hatte keinen Stromdurchfluss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2008
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Den heizungswiederstand überprüfen, sollte in der nähe des lüftermotors sein!:B

    Gruss
     
  3. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ja und wie mach ich das? ^^
     
  4. stokkel

    stokkel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    bei mir war das gleiche prob mit dem lüfter,zusätzlich gingen meine nebler nich.

    bei mir lags am sicherungskasten der irgendwie ständig nen wackler hatte.
     
  5. 87Basti

    87Basti Gast

    Du baust den Widerstand aus.Da der 3 Stufen hat sollte er an 2 Klemmen einen Widerstand haben und an der 3 keinen.Haben die anderen auch kein Widerstand ist er defekt.
     
  6. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Was fürn Widerstand? Du meinst den Drehschalter in der Mittelkonsole?
     
  7. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    ~Update~

    ich hatte nun mal den Sicherungskasten draußen... Hab den dann wieder eingebaut und nach nen paar Meter is mir die Sicherung für die Amaturbeleuchtung durchgebrannt... Hab sie dann austauschen wollen, wieder durchgebrannt... Jetz hab ich wieder eine rein, nun gehts

    Was da los?

    gruß
     
  8. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    mh, das klingt nach dem problem mit dem relais nr.5, das relais ist zuständig für nebler,innenraumlüfter,motorlüfter und rückwärtsganglicht.
    nimm mal das relais raus und schau dir mal die steckplätzte von dem relais an, da wird sicher ein bissel verkockelt oder leicht angeschmort sein.
     
  9. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mir ist nichts verschmortes oder verkohltes aufgefallen. Allerdings is mir aufgefallen dass das Relais den mittleren Pin garnicht nutzt und das VIIIer Relais garnicht vorhanden ist.. ein paar Bilder folgen gleich.


    /edit: so die Bilder:

    Das hier is der freie Steckplatz. Könnte das das Rückfahrlicht sein?
    [​IMG]

    Das hier ist der Sicherungskaste, Rückseite. Relais5 hab ich rausgenommen zum schauen ob was verkohlt ist. Wie ihr seht, Relais5platz hat 5 Pins.
    [​IMG]

    Das ist das Relais #5, auch keine Verkohlungen und nur 4 Pins:
    [​IMG]

    Relais5:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  10. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der stecker am getriebe ist für das rückfahrlicht.
    ick nachher mal wegen dem relais, nicht das ich mich vertan hab!
     
  11. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Problem gelöst. War das Relais. Obwohl es einwandfrei aussah, lief alles nachdem ichs ersetzt habe.

    Danke euch.

    gruß