Universale Zentralveriegelung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nobby, 30. November 2008.

  1. Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Ich habe mir im April eine univerale Funk ZV eingebaut. Bis zum Heutigem Tag funktionierte sie auch einwandfrei. Mit Blinkeransteuerung und chirp modul.Gestern Abend wollte ich das Bedienteil von meinem Autoradio rausholen, und bediente den Knopf zum Öffnen.Alles klar.Danach wollte ich es wieder schliesen. Das einzigste was dann aber funktionierte, war die Blinkeransteuerung und die Sirene. Die Stellmotoren taten nichts mehr.Ich versuchte es noch eins, zwei mal, aber nichts.Dann habe ich versucht das Schloss mit dem Schlüssel abzuschliessen. Normalerweise geht die Beifahrertüre dann mit zu. Aber auch das ging nicht. ich setzte mich ins Auto und schloss die Türe von Innen.Auch da ging bis jetzt die andere Türe mit zu. Auch das nicht.Weil es schon Dunkel war, und ich Zeitdruck hatte, konnte ich nicht mehr nachschauen, was das jetzt war. Nur jetzt mal vorweg. Ich hoffe das es nur die Sicherung ist. Es könnte natürlich auch das Steuergerät sein.Dann habe ich natürlich ein Problem.Meine Frage ist, wenn es die Sicherung ist, kann ich dann nur eine Türe aufschliessen?Weil das Steuergerät kann ich mir nicht vorstellen.Es funktionierte ja 1 Minute vorher noch.
     
  2. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    die sicherung kanns nich sein. es chirpt ja. also bekommt das steuergerät strom.

    ich hatte damals immer schwierigkeiten mit dem master motor. anscheinend gammelt da gern der schalter im motor. hab den meist gegen einen slave motor getauscht und alles war supi. zum testen kannst du ja einfach das braune, weiße und schwarze kabel vom motor abmachen.
     
  3. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich ja ganz gut an, nur ich verstehe nicht , ich sage mal um 19 Uhr mache ich das Auto oper Fb auf und um19 .01 geht nichts mehr. (ausser den Blinkern und die Sirene) Auch das abschliessen der türe geht nur noch einzelt. Was kann ich erkennen, wenn ich die Kabel abmache?
     
  4. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die kabel abmachst, wird der schalter außer betrieb gesetzt. der schalter sagt ja, ob die tür offen ist oder zu. wenn aber der schalter sagt, die tür ist zu (obwohl die tür offen ist) dann reagiert die zv nicht mehr, weil sie denkt, es ist alles in ordnung. wenn die kabel ab ab sind, dann ist der schalter da drin uninteressant und er reagiert, sobald er die signale bekommt.

    hab beim kumpel auch so ein problem, muss da auch noch einmal nachschauen. werde auch erstmal nur die kabel abmachen.
     
  5. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    So, habe mich am " Heiligen Sonntag " an das Problem ran gemacht.
    Was ich als erstes sah, als ich die Türverkleidung abgemacht habe, war, das das Gestänge aus dem Grünen Pin raus war. Als ich Ihn wieder einhängte, drückte ich die FB auf zu, und siehe da, es funktionierte wieder. Aber dann wollte ich per funk aufmachen, und wieder das gleiche Prob. Nix tat sich mehr. Jetzt ist mir aufgefallen, wenn ich so 4 oder 5 mal auf schliessen gehe, geht die ZV auch beim letzten mal zu. Auch beim öffnen. 5 oder 6 mal auf öffnen drücken, und dann gehts beim letzten mal auch auf. Könnte es wirklich am Stellmotor der Fahrerseite liegen? Ich wollte eigentlich vermeiden diesen auszubauen, da ich Ihn mit einer selbst gebauten Konstruktion an das Schnappschloss gezimmert habe
     
  6. Davin

    Davin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Naja Ehrlich gesagt klingt es schon danach.Wirst wohl leider net drum rum kommen............
     
  7. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    aber an deiner stelle würde ich aufn schrotti gehen und 2 original motoren holen, wenn du die türen sowieso schon auseinander hast. kosten vllt 25 euro und es funktioniert um einiges besser.

    und es gibt keine probleme mehr. ok, die fernbedienung geht dann nich mehr :think:
     
  8. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    tja, hab jetzt an dem Stellmotor mal die Kabel abgeklemmt, und einen neuen Motor dran gemacht um zu testen. Funktionierte mit einem etwas kleinerem Harken. Danach hab ich den alten wieder angeklemmt, und jetzt funzzelt es wieder. Sehr merkwürdig. Warte jetzt mal ab, wie lange es jetzt gut geht. Villeicht bekam der Motor keinen richtigen Kontakt, das die Kabel nicht mehr richtig leiteten. Und jetzt durch das ab und dran machen der Kabel, scheint wieder alles ok zu sein. Einen Originale Stellmotor habe ich ja. aber ich wollte nicht auf die FB verzichten. Naja, wie gesagt, jetzt warte ich mal ab.
    Danke euch für die Hilfe
    Nobby
     
  9. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Zu früh gefreut. Gestern Abend um 19 uhr zum Auto, mit FB geöffnet, alles klar.Am ziel angekommen, wollte schlissen.Nix.
    Gerade eben kam ich wieder wollte öffnen,nix, hier zu Hause versucht zu schliessen mit FB und das ging jetzt wieder.
    Bin mit meinem Latein am Ende. Mal gehts , mal gehts nicht
     
  10. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Wackelkontakt.

    Bleibt nur: SÄMTLICHE Leitungen und Kontaktpunkte rüfen, blank machen, sauber neu verbinden, KEINE Stromdiebe sondern vernünftige Verbinder verwenden.

    Und : "WANN" eine Technik ausfällt, kann man nicht vorhersehen. Das kann durchaus auch zwischen 19.00 und 19.01 Uhr sein.

    Grüße
    Uli
     
  11. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    So, ich habe jetzt auf beide Seiten alles geprüft, neue Leitung gelegt, ( Plus-Minus)
    war alles ok.
    Doch alles wie vorher. Mir ist jetzt nur aufgefallen, wenn ich mit der FB öffne, geht die ZV auch beim erstenmal auf. Schliesse ich dagegen, gehen nur die Blinker und die Sirene, warte ich so 10 Sek. und drücke die FB nochmals auf zu, schliesst sie dann auch. Wenn da jetzt ein Trafo im Spiel wäre, würde ich sagen das der Trafo nach dem öffnen noch nicht die Spannung aufgebaut hat um die ZV zu schliessen.Erst so ca. 10 Sek. später. Mein Bruder meinte, villeicht hat das was mit der kälte zu tun. Da ich die ZV im April eingebaut habe, kann ich dazu leider nichts sagen, was meint Ihr?

    Also öffnen = sofort
    Schliesen = erst die Blinker und Sirene, beim 2. drücken nach 10. sek.
     
  12. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Achja, das hatte ich noch vergessen.
    Bis jetzt ist die Fahrertüre mit aufgegangen, wenn ich die Beifahrertüre mit dem Schlüssel öffne. Auch das funktioniert nicht mehr.
     
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Deswegen hab ich bei mir eine originale verbaut. Hab bei Wuschis Fofi mal eine universale eingebaut funktionierte genau 5 Wochen dann wars kaputt :übel:

    Dann leiber eine Originale mit nachgerüsteter Funkvernbedienung :ja:
     
  14. MucCowboy

    MucCowboy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Ok, nachdem Du die wahrscheinlichsten Ursachen (Kontaktfehler) wohl ausgeschlossen hast, klingt es wirklich nach einem Defekt, entweder in einem der Stellmotoren oder eher im Steuermodul. Die Kälte könnte eine Ursache sein. Bei den meisten billigen Taiwan-Modulen, die allerorten zu kaufen sind, würde mich das ehrlich auch nicht weiter wundern. Die sind eher für die Vitrine als für den rauhen Betriebsalltag gemacht. Was will man für 29 EUR da schon erwarten?

    Maica hat da durchaus Recht. Nur (Original-)Qualität hält.

    Test: Parke ihn doch mal in einer beheizbaren Garage oder Tiefgarage, die ist i.d.R. frostfrei. Probiere es dort dann nochmal, ob es was mit der Kälte zu tun hat.

    Grüße
    Uli
     
  15. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0

    so ähnliches rumgeeier hatte ich auch. erst nach dem 2. mal schließen war sie auch wirklich zu. dann sind die motoren defekt gewesen, also ging gar nichts mehr. hab da auch ewig nach ner ursache gesucht.
    als ergebnis waren bei mir die mastermotoren innen vergammelt. hatte das ding mal aufgesägt :D
    schließlich kam original + waeco fb rein

    seitdem echt 0 probleme :klatsch:
     
  16. TS
    Nobby

    Nobby Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    0
    Es hat warscheinlich doch etwas mit der Kälte zu tun gehabt. Seit dem es nicht mehr an die 1,2 Grad sind ,funktioniert alles wieder einwandfrei.
    Ist ja schon Müll, so ne Univ.ZV. wenn die bei Kälte nicht richtig geht. Werd nächstes Jahr ausschau halten nach ner Originalen ZV