Problem mit Tacho

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta_Tuning, 30. November 2008.

  1. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    habe seit Einbau meines neuen Tachos für den 1,6er EFI (Tachokennung EFi) das Problem, das die Drehzahl beim Blinken hoch geht, beim bremsen hoch geht und wenn ich Heizungschalter für Hecjscheibenheizung bediene hoch geht...
    Ist das ein Masse Problem, denn sobald ich Blinker ausstelle, wackelt der nicht mehr immer Blinkerrythmus

    Danke
     
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem drehzahlmesser habe ich auch. Zum teil wegen der anlage, aber ganz schlimm wenn die lichter vorne an sind!!!

    Weiss auch nicht genau woher das kommt:p! Habe mir deswegen schon ein condensator geholt hatt aber nichts geholfen.


    Gruss
     
  3. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Jo Kollege sagte masse Problem....irgendwo Kabel korrodiert oder so, meinte er....
    bisher habe ich nichts korrodiertes gefunden :D

    Was könnte es noch sein ???
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Masseproblem, oder Limaregler, so das du beim Gasgeben Spannungsspitzen hast.
     
  5. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Wo soll dieser bei mir liegen???


    Wie gesagt, wenn abblendlicht auss, dann trotz 2000watt anlage kaum schwankungen!:B

    Wenn abblendlicht an, dann ganz starke schwankungen:wand:!!!


    gruss

    Ps. Massefehler würde mann doch sehen? indem z.b. bei abblendlicht wass anderes mitglimmt?!
     
  6. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Hast du bei deiner anlage eine powercap drin ?
    ich hatte das prblem auch gehabt wenn das abblendlich dabei an ist da der subwoofer ne menge strom saugt
     
  7. freezeman

    freezeman Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    wenn es ein massefehler wäre , müsste da nicht die batterie permanent leer sein?
     
  8. TS
    Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    beim mir wirds wahrscheinlich der Lima Regler gewesen sein, da meine Lima im dutt ist, siehe anderer Thread :(
     
  9. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe ne power cap drinn von 1 fahrad!!! Aber hatt sich kein bischien geändert!!!

    Ne bei einem massefehler wäre die bat nicht leer! Zumindest nicht beim ablendlicht.:D

    Aber mir wurde gesagt das dass kabel von der powercap zum verstärker zu lang wäre(so ca 1,5-2m)!!! Stimmt das???:think:

    Danke gruss
     
  10. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    ein Power cap sollte so dicht wie möglich vor der Endstufe. einige behaupten sogar das kabel sollte vom Power Cap ur Endstufe nicht länger als 40cm sein
     
  11. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Werde mal morgen ein dickeres kabel zum verstärker legen und das kabel zum powercap kürzen, mal sehen ob das was brinngt!!!

    Gruss
     
  12. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Habe das kabel von dem powercap gekürtzt. Hat leider nichts gebracht!!!:wand:

    Kann es auch sein das die masseverbindung nicht richtig ist???

    Z.B. Von der batterie zur karosse???

    Gruss
     
  13. B-hood Maniac90

    B-hood Maniac90 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2008
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    0
    Tja was alle probleme mit ihrer anlage bzw elektrik haben:D
    Also meiner elektrik und anlage geht perfekt ohne probleme, trotz ner menge power:p
    und sonst so die krankheiten hat meiner auch nicht mehr:klatsch:



    :B:)Hab einfach heilende hände was meine Karre an geht:):B
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2008
  14. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0

    Ja komm, du hast bestimmt nicht so ne 2000W+Vier lautsprecher mit 2x80W Und 2x 180W anlage:ja:!!!

    Ausserdem tritt das problem auch nur dann auf wenn ich das licht einschalte:p!

    Und ausserdem, so gut kann deine anlage nicht sein, mit dem radio(wo man zumindest auf wkw sieht)!!! Das bestimmt den klang.:pUnd den drei Lautsprecher auf der Hutablage....

    Und du weisst wie meine anlagen klingen! Siehe meinen alter fofi.;)
    Zu7mindest damals warst du sehr davon überzeugt.

    Nur da hatte ich ne stärkere lima drinn.

    Hast dich lange nicht mehr gemeldet, was war denn los???

    Gruss:peace:
     
  15. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Habs selbe auch.

    Denke einfach mal dass die Lima nich hinter her kommt und der Motor eben die Drehzahl anpasst.

    Weil Lampen, Heizung etc. ziehen ja gut leistung und dann noch ne Anlage dabei....
     
  16. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Die motordrehzahl passt sich nicht an nur die anzeige springt etwas weill nicht genug strom da ist!:think:

    Ja vermutlich ist das dass problem, werde mal eventuell dies disel lima einbauen die hat 70A.

    gruss
     
  17. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe ne 70A lima drinn!!! Die sollte das ganze doch packen???

    Gruss
     
  18. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hey alle zusammen

    also ich hab folgendes problem:
    ich bekomme demnächst ein plasma-tacho.
    heute habe ich schonmal die innenflächen von der tachoblende silber lackiert, damit's auch zum neuen tacho-look passt. dabei habe ich festgestellt, dass dieses schutzglas am tachorahmen festgeklebt ist.
    ich weiß nicht wie ich das nun abbekommen soll ohne etwas kaputt zu machen.
    ich muss an das original-tacho direkt ran,weil ich das plasma-tacho rauflegen muss quasi. kann mir jemand 'nen rat geben?:übel:

    vielen dank schonmal im voraus.
    mfg
     
  19. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Kannst vorsichtig an den klebestellen mit nem messer drunter und vorsichtig abhebeln. Funzt wunderbar da merkste wie sich der Kleber löst :)
     
  20. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    hmm also um die plasmascheibe aufzulegen musst du den tacho ausbauen und dann oben 2 plastik klipse runter drücken damit du den Rahmen mit dem sichtplastik abziehen kannst