1.8 16v hab jetz en rs 2000 fächerkrümmer dafür umgebaut und die agr weggemacht und wollt ma fragen ob das irgendwie was ändert
also das ils impuls luft system also das ventil angesteckt lassen und den unterdruckschlauch an der ansaugbrücke verschließen
Müsste es nich auch reichen nen entsprechenden Widerstand statt des Ventils anzuklemmen? Dann hat man da nich so nen Dingens im Motorraum rumbaumeln...
Ja ein Widerstand reicht auch. Das magnet Ventil ist ja auch nix anderes wie eine ansammlung von gewickeltem Kupferdraht sprich Spule. Die hat einen festen Widerstand. Allerdings muss man gucken wie die Strom aufnahme von dem Ventil ist bzw. die Betriebspannung durch den Widerstand teilen und dann mit der Betriebsspannung multiplizieren. Dementsprechend dann einen Widerstand auswählen, der diese Leistung auch wegbraten kann also in Wärme umwandelt. Ist aber eine gute Idee und betrifft mich selbst weil ich IPL und Aktivfilter Ventil entfernt habe und beide als Fehlercode permanent drin hab.
Würd ich gern aber hab kein hier liegen. Müsst ich mal zur Halle rüber :think: beide Ventile werdena ber direkt über das ECC angesteuert. Mit welcher Spannung das diese ansteuert hab ich nicht gefunden. Viele Sachen werden ja auch mit 5V versorgt.
Hat sich hier einer von euch noch mal näher mit dem Widerstand beschäftigt? Oder ist das alles im Sande verlaufen? Gruss Frieder
ventil angeklemmt lassen und gut ist abgesehn davon ist nen magnetventil ja mit ner spule versehn d.h. multimeter ans ventil anhängen und ohm messung durchführen dann haste deinen wert
Oder org. Steuergerät wegwerfen und freiprogrammierbares rein dann haste direkt den Eingang mit weggecleanterfect: