Sitzkonsolen für Halbschalen...selberbauen oder kaufen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von hafiesta, 30. November 2008.

  1. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Tach zusammen,

    War bis gerade noch auf der Essener Motorshow.
    Echt klasse Teile gibts da und kanns nur empfehlen.


    Also ich konnte mich nicht zurückhalten und habe echt schnieke JOM Halbschalen für nen Hammerpreis abgestaubt.

    Bevor es jetzt wieder losgeht vonwegen Recaros sind besser usw. sage ich gleich das mir das klar ist aber es mir reicht.:ja:

    Nun brauche ich ja Sitzkonsolen.Der Typ meinte ich kannse mir selber bauen 2mm Platte auf ori. Konsole und alles schön festbammeln.

    Habe auch gerade mal bei e**y geguckt und habe da welche gefunden,wo das Stück 39€ kosten soll.Sollen auch wunderbar für die Sitze sein die ich habe.

    Was mache ich jetzt? selbstbauen oder kaufen?
    Hat jemand von euch schonmal sowas gemacht?


    bedanke mich schonmal für eure Hilfe
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn es standart Sitze sind also Konsolenmaß 345 mm oder 405 mm dann kaufen. Gibt es günstig bei Wiechers über Sandtler. Aber 39 € pro Konsole kosten die schon.
     
  3. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn mit konsolenmaß gemeint? länge breite?
    was hab ich denn fürn maß?hab nen 97er Bj.
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    das ist der Lochabstand vom Sitz in der Breite.
     
  5. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    okay thx.

    So aber wo sitzt denn die konsole...

    wenn ich das jetzt richtig sehe kommen doch ganz unten die Laufschienen (waren ja dabei)
    dann die Konsole und dann der Sitz oder?

    Bekomme ich den Abstand nur raus wenn ich den sitz ausbaue?oder kann ich den abstand der Laufschienen nehmen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2008
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    du mußt den Abstand bei deinen neuen Sitze messen.
    Es ist einfach ein genormter Abstand damit man den Sitz in so viele Auto wie möglich bauen kann mit anderen Konsolen.
     
  7. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    ok hab ich jetzt mal gemacht.Ist 405!


    Du warst mir echt ne mega große Hilfe. Danke,danke und nochmal danke:klatsch:
     
  8. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Also ich möchte aber auch meinen ori. Gurt behalten. Ist denn an den Konsolen ne Halterung o.ä für das Schloß?
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    ja da sollten welche dran sein, bei meinen König Sitze sind extra Gurtwinkel dabei. Hab aber auch Konsolen von König.
    Es gibt keine Konsole für den Fiesta JBS von Wiechers. Mußt welche vom Ford Escort GAL (ab Bj. 1/95) nehmen die passen auch.
     
  10. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2008
  11. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    brauche ich dann eigtl. noch passende Laufschienen oder kann ich die nehmen die dabei waren?
    Kommen die laufschienen dann eigtl. auf die konsole oder auf den Fahrzeugboden?
     
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    die Laufschienen müssen ein 90° Winkel haben an den Enden.
    Bodenblech --> Konsole --> Laufschiene --> Sitz
     
  13. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Alles klar dann müsste ich ja alles sowiet haben.


    Wie mache ich das denn am besten mit dem TÜV gibts da iwas was man beachten sollte oder vllt. auch mitnehmen sollte?

    Ist ja ne Einzelabnahme wenn ich das richtig sehe.

    Kostenpunkt?
    direkt TÜV oder lieber Dekra oder Küs?

    Nen paar Tipps wären echt noch super
     
  14. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenns 405 sind denke ich das die JOPm die gleiche bauart wie die FK haben
    ich hab noch passende konsolen und laufschienen hier leigen für 405 maß bei intresse PN
     
  15. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab für mich die Sparco Konsolen beim sandtler bestellt und verändert, sprich tiefer gesetzt, da mir der schwerpunkt zu hoch war, aber ich empfehle die konsolen für den normalgebrauch, da der standarteinbau einfach ist
     
  16. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Also ich gucke mich gerade mal so Im Inet zum Thema Eintragung der Sitze um.

    In diversen Foren schreiben die Leute: Ne brauchste nicht eintragen wenn die sitze vertikal verschiebbar sind und die Rückenlehne um mind. 15° verstellt werden kann.


    Wie siehts bei euch aus? eingetragen ja oder nein?was sagen die Oberförster dazu?
     
  17. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    musste eintragen lassen kommst nich drumherum
     
  18. TS
    hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    also mach ich das dann per Einzelabnahme da ich keine papiere usw. habe, richtig?
     
  19. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    dann denke ich musste aber glück haben wie ich schon sagte die JOM sitze dürften baugleich mit den FK´s sein.. die ebenfalls keine papaiere haben..

    aber mein Prüfer sagte solange die laufscheinen/konsolen richtige sind und an den original punkten mit den Original schrauben befestigt ist sollte das kein problem sein..
     
  20. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hab meine vollschalen ohne lehnenverstellung (gibt ja auch welche mit) auch ohne papiere durch die §21er bekommen. geht alles, sollte nur vorher mit dem prüfer besprochen sein.