Mein Kofferraum ist auch fast fertig! Bilder!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von lordi, 18. Oktober 2004.

  1. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Na jetzt kommste ja gar nicht mehr an das Reserverad dran 8)
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Was ist´n Reserverad ? ;)
     
  3. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    :B: :B: :B:
    Ein Reserverad ist ein Autoreifen, den nach wie vor die meisten mehrspurigen Kraftfahrzeuge mitführen. Es dient zum Austausch wenn ein Autoreifen defekt ist.

    Das Reserverad ist nicht vorgeschrieben. Normalerweise ist es ein Sommerreifen, wie die anderen Fahrzeug montierten. Bei PKW wird aber auch manchmal aus Platz- Gewichts- oder Preisgründen ein so genanntes Sparrad (Notrad) eingesetzt. Mit dem Sparrad darf man nur eine gewisse Entfernung und eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit fahren.

    Beim normalen Überprüfen des Luftdrucks sollte man auch immer das Reserverad kontrollieren, da es auch bei Nichtbenützung Luft verlieren kann und im Ernstfall dann unbrauchbar ist.

    Zum Reifenwechsel braucht man einen Wagenheber und einen Schraubenschlüssel um die Radmuttern oder die Radbolzen zu lösen und wieder anzuziehen. Beim Aufheben des Wagens muss man ihn gegen Wegrollen sichern, durch unterlegen eines Radkeils oder eines Holzstückes. Beim Wechsel eines Vorderrades kann man auch die Handbremse anziehen.

    Bei LKW kann man zum Wechseln oft auch das bestimmte Rad pneumatisch anheben.

    Heutzutage kann man den Reservereifen als ein Relikt aus vergangener Zeit ansehen. In der Frühzeit des Automobils noch an der Tagesordnung, passiert heute eine Reifenpanne im Schnitt nur noch alle 120.000 bis 150.000 Kilometer (also alle 7 Jahre). Der Versuch der Kraftfahrzeugindustrie das Reserverad aus Kosten-, Platz- und Gewichtsgründen wegzurationalisieren und z.B. durch ein Pannenset zu ersetzen, scheiterte bisher vielfach an der Psychologie. Obwohl es laut die Pannenstatistik genauso sinnvoll wäre ein Ersatzsteuergerät herumzufahren, fühlen sich die Autokäufer ohne das gewohnte Reserverad nicht so recht wohl.

    Das könnte sich in Zukunft durch die neuen pannensicheren Reifen (Runflat) ändern. :B:
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Da ist was Wahres dran :D
     
  5. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    doch ;) hängt ja bei mir unterm auto :D
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    aber die schraube ist IM auto....

    also red wegmachen und pannenspray ins auto legen..!

    dann hast ja auch "gewichtsverlust"... ;)

    aber ich würd das wegmachen
     
  7. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    oh echt? hmm gut das ich es noch nicht brauchte :)
     
  8. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    :oops: Wie, der ist echt zum wechseln da ? Dachte bist jetzt, das Teil ist nur zum Unterbodenschutz, wenn´s da drunter mal wieder eng wird ;)

    Nee, aber mal im ernst, muss meinen Boden auch noch mal anlupfen, da ich bei mir vergessen habe vorher rauszunehmen :-?
     
  9. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    lordi..
    mach ma "frauentest" am wagen
    schau wo öl reinkommt
    wie macn richtig luft nachfüllt
    wo nsl is
    wie das funzt mit nem radwechsel
    wo boardwerkzeug liegt

    ;) :p
    aber man sollte schon wissen wie das mit dem ersatzrad geht!
    weil sonst könnte man bei einer panne mal richtig liegenbleiben...

    *vorlulawegrenn*
     
  10. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    joah öl usw alles kein thema, nur ersatzreifen hab ich mir noch nicht wirklich angesehen :)
     
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dann bau das ma wech und hau dir pannenspray rein :)

    schraube fürs ra dis wenn du kofferraum aufmachst "untern" schloss von der heckklappe.. ;)
    also must den boden nochma öffnen.. ;)
    aber besser jetzt wo du alles dahast an werkzeug als wenn du irgendwo stehenbleibst und nix da hast...
     
  12. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hmm und son pannenspray? bringts was gegenüber nem ersatzreifen? traue dem noch nich so ganz :)
     
  13. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Damits gan Porno wird bauste anstatt der normalen Lüfter ne Wasserkühlung ein.Die Platte wo die Kiste draufsteht, da machst du dickes Plexiglas rein oder Lexan.Und unten haste dann eben die Kühlschläuche.Machst in das Wasser noch fluoreszierendes zeug rein und versiehst das ganze von unten mitSchwarzlichtlampen.
    Pumpe und Wärmetauscher packste neben die Kiste ins Obergeschoss und verpackst die nach Bedark auch noch in Holz oder Plexi.
    Alles natürlich 12 V Bedarf ausm Rechner.
    Wills auch soweit bringen hab aber momentan Feuchtigkeit im Kofferraum.
     
  14. F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hab letztens das Reserverad rausgenommen, und nach 30 metern fahrt ist diese scheiss klappe wieder runtergefallen (da wo das rad drinne liegt)
    Hab die Klappe erstmal rausgenommen aber sollte die wider ran ?? Ich glaube über dem Rad wurde nicht versiegelt..
    Klappert die denn wenn kein Rad drinn liegt ?? Sonst pack ich alles wieder dahin..
     
  15. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    sry für die späte antwort..
    pannenspray hilft nur wen du nen loch im reifen hast oder nen nagel oder sonstwas kleines!
    wenn der reifen geplatzt ist hilft das nicht(und meistens isses schwer dir dann auch zu helfen... )
    das is nen schaum der sich im gummi ausbreitet und dann hart wird..
    man sollte sofort!! in eine werksattt fahren und ein neuen reifen draufziehen!!

    soll ne schweine arbeit sein den schaun wieder wegzubekommen *gg*
     
  16. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ok dann baue ich den boden so um, das ich an die schraube ran komme und fertig :) ma sehen wie ichd as mache... muss ja erstmal der scheiss wieder raus und die schraube gesucht werden :)
     
  17. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wieso daS??

    mach das doch wech und gut is!


    nagst das dich son bisl schaum im stich lässt?
    hast dein reserverad mal angeschaut??
    is das noch ok?
    hat das genug luft provil ect ect???
    weil wenn du das nie anschauts und ne panne hast.. :d bringt dir kein reserverad was wenn das nicht auch mal nachgeschaut wurde...
    und du kannst die stossdämpfer "ein klein" wenig entlasten....
     
  18. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hmmm ja irgenwie haste recht :) profil dürfte ok sein, hab ich ja noch nie benutzt ;) aber der druck... hui, den hab ich noch nie überprüft ^^

    wie ist das denn, wenn ich das rad abmache? kann ich den halter auch einfach weg lassen?
     
  19. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    jo
    scheiss auf den halter

    den braucht keine sau
     
  20. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    und wenn da unterbodenschutz fehlen sollte was_ich_nicht_glaube! weil das auto ja est fertig gemacht wird und dann komme da alles dran drunter ;)
    machst den einfach dahin

    und ja alles an haltern und so auch wegmachen