Billig Radio wird immer heis !!!!!!!!!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Sn0oky, 23. Oktober 2004.

  1. Sn0oky

    Sn0oky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Juli 2004
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Moing,
    um es vor wegg zu nehmen , ich habe so gut wie kaum Ahnung vom Car-Hifi zeugs. Darum brauch ich mal eure Hilfe.
    Und zwar: Ich habe in meinem kleinen ein Billig MP3 Radio von Red-Star (ca.69€) drin.
    Wenn ich ne weile fahre fängt das scheiss Ding an zu spinnen. Die lieder Stocken, er setzt ab und zu mal aus oder schmeist die ganze CD raus und geht aufs Radio.
    Hab in die Bedienungsanleitung geguckt und da steht drin "Betriebstemperatur zu hoch"...
    Das könnte sein, denke ich mal... Aba wie löse ich dass Problem...
    Hab kein Bock mir ein neues Radio zu hohlen....
    Greetz Sn0oky und Danke im vorrsaus
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    HAHA


    was soll man sonst sagen?? :)
    aber wenn du halt billig leben willst (uiuiuui ich bins chüler hab doch keine geld will aber alles haben .. also kaufe ich ich schnell und billig,,,)

    das einzige was du versuchen könntest wäre neue stromversorgung..
    also 6mm² dauerstrom und masse ziehen!
    wenn das nicht hilft..
    pech :)

    dann entweder damit leben oder mal was sparen und was GUTES kaufen!
     
  3. SPL-Thomas

    SPL-Thomas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2003
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss das mit dem dickeren Kabel.

    BRINGT NIX.

    Sorry. Aber das kommt davon wenn man sich so ein billigen Mist kauft.

    Für ein bisschen mehr Geld gibt es bei ACR schon mal ein CD-Tuner von JVC (99Euro). FÜr 139Euro gibte es sogar schon ein Top-Radio von Clarion (DRB348RMP), sogar mit MP3-Funktion.

    Anosnsten ist es normal, dass Radios heiss werden, denn schliesslich wird ein Teil der aufgenommenen LEistung in Wärme umgesetzt.
    Ich selbst habe ein Clarion DXZ-828r drin und das wird auch sehr heiss, aber es spielt einwandfrei.
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Tjo,

    oder genügend platz im radio schacht schaffen,
    die kabel weit weg von der Rühlplatte vom radio schaffen
    und nen kleinen lüfter vom PC reinbasteln :D
     
  5. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Da kann man eigentlich nichts machen, sch*** Billigradios.
    Versuchs doch zu verticken und kauf dir ein gebrauchtes "Markenradio" für die Kohle
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    leiser musik hören ,wäre noch ne idee :p
    oder nur radfo hören :D


    naja bilig radios sind nicht immer schlecht , also die aldi radios ( das neuste 89,90€ das ältere damals ca 115€ (?) ) find ich ganz gut für den "heim-gebrauch" . türlich gibt es bessere , aber die sind auch teuerer ......
    die cds laufen sehr gut , das einzigste was nervt sind die ladezeiten der mp3 dateien ( so am anfang ca 30s ) aber sonst en schönes radio :)
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    wasn heim-gebrauch??

    selbst fürn normalen gebrauch is das radio scheisse...
    aber jeder kauft das was er mient was jut is.. ;)
    wer doppelt kauft muss halt mehr bezahlen...
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Man muss aber auch ehrlich zugeben, dass auch High-Ende Geräte Temperaturprobleme haben können... das Clarion 928 irgendwas wird z.b. extrem heiß.

    Ansonsten stimmt gerade bei den Aldi-Radios: Wer billig kauft, kauft zweimal.
     
  9. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    mein altes JVC 707R würde auch sehr heiss..
    aber keine probs!! jede cd genommen und ohne probs abgespielt

    und mein "neues" Alpine 7994R wird auch heis.. und auch keine probs.. ;)
    obwohl ich das alpine nicht lange im auto hatte.. ;) wegen umbau
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ertsma zu red star: Ich hatte noch kein gerät von denen in der hand was ansatzweise sein geld wert war

    Die aldi radios dagegen sind schon brauchbarer, zwar darf man sich am leichten grundrauschen und den billigen knöpfen net stören aber zum musikhören über die serienboxen reicht es. Hab letztes zwei stück von den aktuellen verbaut und gab keine probleme.

    Die temperaturproblem könntest du mit einem lüfter in dne griff bekommen. Wenn es an der rückseite einen kühlkörper hat dann kauf bei corad oder snst wo einen grafikkarten lüfter und papp den da drauf.
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    cool... ein unentdecktes Alpine erblickt das Licht der Welt ;) Meinst du 7894 oder 7944?
     
  12. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    7894RB

    ;)
    um genau zu sein...
    muste ich aber eben auf panel schaun*g*

    soll ja soo ein tolles radio sein..
    hab das noch nie im PCH(alt wie neu ;) )
    oder im klangfuzzi geshene..

    und musik kam genauso raus wie ausn JVC.. *g*

    mal schaun wie das mit dem rest der anlage sich anhört wenns wieder läuft
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Jo das 7894 ist schon nicht schlecht gewesen. Betrachtet man die Produktpalette, so ist es der Vorgänger des 9815 bzw. der Vor-Vorgänger des 9835. Von der Ausstattung her kann es aber nicht an die beiden letzt genannten Geräte anschließen: Es bietet "nur" 4-Kanal LZK und keine wirklich brauchbaren aktiven Weichen.
    Rein vom Klang ist es sicher immer noch sehr gut.
     
  14. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    naja..
    das aktive übernimmt ja die endstufe ;)

    und die internen es sind (meines wissens nach) abgeschaltet..
    weil warum sollen die laufen wenn ich die nicht brauche?!?

    aber das wird alles noch passend aufeinander abgestimmt/eingestellt ;)
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn du sie nicht brauchst, passt es ja. Mit dem 9815 (oder allen anderen Radios mit Bass-Engine Pro) kann man halt ein komplettes 2-Wege-System plus Subwoofer aktiv betreiben. Das ganze weitaus flexibler als mit den meisten Weichen in den Endstufen.
     
  16. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    naja nach aussage von pat sollte das alles SEHR gut zusamm passen.. ;)

    und ich glaub dem das.. :)

    und fürn anfang reicht es wenn es besser ist als das alte system ;)


    bin eh mal gespannt auf den "umstieg" passiv --> aktiv
     
  17. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    wo wir schon dabei sind... was haltet ihr vom Alpine CDE 9827 R ? macht es sinn das zu kaufen? suche ja auch noch was neues und preislich scheints mir gut... nur mit den technischen sachen kann ich nich so viel anfangen ;)

    leide ja auch nochn bischen unter nem billigradio... normalerweise ist es ok, aber manchmal fängt es an zu spinnen... nervt total
     
  18. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    das hatte mein bruder auch drin (zum glück ist es jetzt endlich kaputt gegangen. jetzt mit dem Pioneer 7500mp hört sich das schon ganz anders an, nun hat die anlage (ist meine alte) endlich wieder nen brauchbaren klang :D

    was will man mehr, da geht man vom sub aus und passt die anderen zeiten an diesen an ;)
     
  19. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kann ich nicht bestätigen, wird nicht wärmer als mein altes JVC auch, und Probleme hab ich damit keine.