Auto Bild Fiesta mk4/5 Test

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ne_ban, 4. Dezember 2008.

  1. ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
  2. moe

    moe Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt rost davon hör ich zum ersten mal
     
  3. TS
    ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das den mit der Servolenkung aufsich? ist das auch noch beim mk5?
    Wie kann man das kontrollieren um frühzeitig Schäden zu beheben, oder was kann man dagegen machen?
     
  4. Hannore

    Hannore Gast

    Das ist ja ma geil !!! Freu mich immer was über meinen Sport zu lesen :)
     
  5. Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    das 4 bild beim bericht vom mk5 sport ist aber nicht ein mk5 sieht eher nach kombi aus.
     
  6. Mädel

    Mädel Gast

    ich hab den 1,25l :klatsch:

    naja bis jetzt war er in dem Jahr, den ich ihn habe echt pflegeleicht. Nur eine Achsbuchse muss neu....passt zwar in das Klischee, aber egal
     
  7. TS
    ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Ja das Kombibild ist falsch, ist ja auch schon ein älterer Beitrag, ist bestimmt was mit der Zeit durcheinander gekommen :p

    der Sport sieht genauso aus wie meiner :) ich glaub wenn mich das nächste mal jemand fragt was für ein Auto ich habe, erspar ich mir die Erklärungen, ich schick demjenigen einfach den Link
     
  8. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    lool der Sport hat ja auch nur einen anderen Motor! Im Prinzip das gleiche Fahrzeug von daher :)

    Greetz
     
  9. TS
    ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Naja Motor, Fahrwerk, Auspuff, Felgen, Innenraumaustattung
    hat der eigentlich bessere Bremsen als ein standard mk5 ?
     
  10. Hannore

    Hannore Gast

    Auch das!! :ja:
     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    -Motor
    -Fahrwerk 20mm tiefer
    -Auspuff bissel größer :)
    -Bremsen nein, hatte bei meinem 37Kw 1.3er auch die 258er Anlage verbaut
    -Innenaustattung ist größtenteils gleich (Lenkrad und Schaltknauf ausgenommen)

    Greetz
     
  12. TS
    ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    gibts bessere Bremsklötze für den?

    hatte bei meinem KA das, wie der dazu gekommen ist weiß ich aber nicht.
    die kosteten nur 3 mal so viel wie die originalen, aber die waren echt gut, mein KA bremste besser als der Sport. Möglicherweise war der Bremssattel aber auch anders, weil die originalen passten nicht
     
  13. Hannore

    Hannore Gast

    Ich mein der Auspuff hat 50 statt 40 mm...

    Das mit den Bremsen am 1,3er wundert mich aber.. Denn sogar der Puma hatte in der ersten Baureihe (ab 97) kleiner als der Sport...

    Und wenn ich den 1.25 Ghia von meiner Cousine fahre muss ich sagen ist die Schaltung beim Sport extrem viel direkter!
     
  14. TS
    ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    jo die Schaltung ist vom weg verkürzt würd ich sagen, mein Ka ging uach nicht so knackig zu Schalten, Getriebe ist aber das Selbe
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    1.25er + 1.3er 43,5mm Auspuff Durchmesser
    1.6er + 1.7ner 51 mm Auspuff Durchmesser

    Schaltweg kann ich nix dazu sagen, ist bei meinem Umbau auch nicht gerade lang. Fahre aber auch das 1.7ner Getriebe.

    Ansonsten dürfte sich da nicht viel unterscheiden, Karosse und Fahrwerk usw.
    Natürlich die Schürzen sind noch was anderes.
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0

    Muss sagen das mit den Mängel über den mk4 mag stimmen allerdings sollte man auch bedenken, das die Fehler die auftregen für ein 10-12jahre altes Auto normal sind. Handbremsen und verschlissene Bremsen und Schläuche... alles Verschleißteile die bei dem Alter bei sicherlich jedem Auto mal gewechselt wurden. Von überhitzen von Motoren hab ich nicht wirklich oft was gehört. Nockenwellenschäden durch eingelaufene Nockenwellen wurden bei der Rückrufaktion gehoben und sollten so normal nicht mehr vorkommen. Fahrwerksteile verschleißen auch so bei normalen Betrieb sind halt ales Gummibuchsen die gleichen wie im MK5. Von kaputten Flachriemen hab ich zwar gehört liegt aber an fehlender Wartung.

    Finde viel schlimmer wenn man mal Autos wie den hochgelobten golf ansieht was da für defekte auftreten die viel junger sind was sol das erst werden bei oder bei golf 4 mit gleichen Baujahren oder audi A4 Modelle.
    hab meine mk4 jetzt 7 jahre und er ist bj 5/96 hat nie ne garage gesehn in den jahren wird sommer wie Winter gefahren. Hab bisher Querlenkerbuchsen Stabistangen(Koppelstangen) Bremsschläuche und einmal Stoßdämpfer gewechselt. nie probleme gehapt wegen undichtigkeiten oder ähnlichem. Mein Mk4 hat 180tkm wech und ich hatte ihn damals bit 31400km gekauft. der original ESD hat 5 Jahre gehalten!Vorschaldämpfer ist noch original!!! also mal schön rühig bei den sportfahrern habe schon mk5 gesehn die ca 5jahre alt waren und fahrene Schrotthaufen was rost angeht waren.hab mir einige damals angesehn als mein Bruder nach nem Auto suchte.
    Rostprobleme hab ich auch nicht wirklich.
     
  17. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Zum Thema Rost:
    Letztens stand vor unserem Ford-Autohaus ein Golf IV herum. Von wegen Qualität!
    Die Seitenblinker waren fast schon herausgerostet, und die Kiste hatte wirklich überall Rost!!!
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Woher haben die den Preis von 135€ für einen Satz Bremsklötze? Es ist zwar lange her bei mir, aber ich habe gearntiert nie 135€ dafür bezahlt. Und ich habe an der Karre wirklich oft die Bremse erneuert vorne. 4 mal Bremsscheiben und Klötze bestimmt dopelt so oft.
    Das die Bremse ein großer Schwachpunkt ist stimmt aber. Bei mir war damals erst ruhe wo ich die Bremse von massiv auf Innenbelüftet umgebaut habe. Vorher hatte ich regelmäßig zerzogene Scheiben. Bei meinem ST sind noch immer die ersten Bremsscheiben drauf und das bei über 90000km auf der Uhr.
     
  19. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Also Beläge kosten bei Ford 45euro und Scheiben ca 100euro, massive bremse ist mist das stimmt. Deshalb würde ich immer wieder auf belüftete umbaun.
     
  20. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Schaltweg ist kürzer. Damit ist nicht die Getriebeübersetzung gemeint sondern der Weg vom Schaltknüppel. Porno darfst ja mal bei gelegenheit bei meinem durchschalten :p

    Und der Sport hat angeblich Gasdruckdäpfer , was die kleineren Brüder nicht haben sollen