Wie wechsel ich mein Motorlager rechts am besten?Und wie bekomme ich die T50 im Motorlager gelöst? Danke
Was fürn auto?eace: wlche meinst du denn genau??? Sprich die etwas unterhalb vom ausgleichsbehälter( bei Fofi) Oder die zwei unter dem getriebe?:think: Gruss
Wahrscheinlich das an der Beifahrerseite, mit der einen Schraube im Radkasten. Is da überhaupt Torx, währe mir neu :think:
Ich meinte : Wie bekomme ich am Besten den Motorlager vom Motorblock ab ? und der müßte Torx sein mit der Knarre kommt man da nicht ran gibs dann einen trick wie man den am besten lösen kann ? das motorlager müßte mit 3 Schreiben fest sein Radkasten , Oben, und am Motorblock befestigt !
Die Schraube im Radkasten hält den Bock am Motor und die obere Schraube hält den Bock an der Karosserie. Wenn du die Schraube im Radkasten löst und die obere Schraube, dann fällt das Teil nach etwas wackeln nach unten weg. Ich hatte beim Motorumbau auch beide Variationen, einmal 50Torx und einmal 17er Schlüsselweite.
also mir ist bisher kein Facelift mit Torx am Motorlager untergekommen aber naja. Also so wie Fiestapuzzlerdas schriebt stimmt es nicht ganz. Die Schraube von der Seite zieht den Halter gegen den Dom. Somit kann der Motor schonmal nicht vor, zurück, links, rechts Die Schraube von oben ist eine Mutter die auf einem Bolzen gedreht wird welcher durch ein Loch im Halteblech am Dom geführt wird und das eigentliche Gewicht vom Motor nach oben hält also die Kräfte nach unten auffängt. Im Prinzip egal welche Motor du hast musst du nun den Motor auf der Beifahrerseite entweder anhängen und extern halt hochalten oder mit nem dicken Holzklotz und Wagenheber unterbauen. Allesweitere erklärt sich eigenltich von alleine. Aber nciht einfach alles lösen und mal kräftig wackeln.eace:
Natürlich sollte man einen Bock nicht wechseln, ohne den Motor vorher zu unterfangen, aber das sollte sich ja wohl von Selber erklären. Also bei mir geht die Schraube an der Seite durch den Bock in den Motorblock und hält somit den Bock am Motor und die obere Schraube hält den Bock am Dom. Denn es wäre ja absoluter Blödsinn, wenn die eine Schraube nur den Bock halten würde, aber nicht den Motor, denn der würde dann durch Vibrationen irgenwann von alleine runterkippen. Sicherlich hast du Recht, der Bock wird dann mit gehalten, aber nicht nur.
Dann erklär mir mal wie die Schraube durch die Karose durch den Motorhalter in den Blockgeht. Das wär doch voll blödsinn . Dann bräuchte man ja kein Lager dann könnte man den Block ja direkt ans Auto schrauben. Denk doch mal an die Vibrationen.
Ja, das kommt davon, wenn man voll von der Rolle ist. Niemand ist Perfekt. Aber trotzdem ist es ja nicht das Problem, den Lagerbock zu wechseln, Egal, ob nun Trox, oder SW17. Der Bock wid ja zwei mal an der Karosserie fest gemacht (Radkasten innen und Dom) und einmal mit einer Schraube am Motorblock (Schwingunsdämpfer). Wo habe ich nur meinen Kopf gehabt. Aber das ist, wenn man die Teile nicht vor sich hat.
musst du doch gar nicht. um das lage raus zubekommen, muss du die lange schraube vom radkasten her lösen, die obere schraube am Dom und die 2 sechskantmuttern die du da auf deinem bild noch sieht. dann haste das Motorlager in der Hand. aber wie gesagt, nicht vergessen den Motorabzustützen
Ich glaube ich bin einbißchen auf den schlauch !!! Also ich Löse folgende Schrauben 1.) Radkasten 2.) Motorlager von oben 3.) ???? Siehe Motorlager Torx , soll diese auch gelöst werden das ist im Motorlager verbaut zum Motorblock !!!! http://s10.directupload.net/file/d/1636/q5vzi9g6_jpg.htm
Und das ist mein Problem !!! und wie komme ich da am besten ran ? mit Torx u Knarre zu eng eine Idee ?