Plastik für Lackierung vorbereiten - welches Schleifmaterial?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nintendo_rocks, 5. Dezember 2008.

  1. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    vorweg: Handwerklich hab ich keine Ahnung, was ich da veranstalte und bevor das alles den Bach runtergeht, frage ich lieber hier^^

    Ich habe vor, mir nen Grill selber zu "bauen", also Waben rausschneiden und Renngitter rein.
    Ich bin jetzt an dem Punkt angelangt, an dem die Waben raus sind und ich langsam anfange zu feilen und zu raspeln, um die letzten Unebenheiten wegzubekommen.
    Natürlich sieht der Rahmen jetzt voll kacke aus^^
    Deswegen hab ich mir Spachtel geholt, um das Ganze wieder schön eben zu kriegen.

    Und jetzt komm ich zum Punkt: Mit welcher Schleifpapierstärke oder mit welchen anderweitigen (Schleif-)Werkzeugen soll ich da jetzt schlussendlich rangehen, damit ich das Ding dann quasi lackierfertig zum Lacker geben kann?

    Danke für die Aufmerksamkeit soweit :)
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    am besten nachschleifen mit 800er bzw. 1000er nass, dann hast du eine schöne oberfläche...
     
  3. Aparillo

    Aparillo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    am liebsten machen die lacker das selber lackierfertig ,glaub mir iss besser
     
  4. TS
    Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab vorhin mit nem Lackerlehrling ausm 1. Lehrjahr gesprochen und selbst der hat händeringend darum gebeten, ihn das machen zu lassen....is wohl was dran an dem Rat...;)

    Danke, auch an Chriss
     
  5. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ja der wollte nur was zu tun haben! Hätte ich an seiner Stelle auch gesagt^^ Aber wenn zweimal unabhängig voneinander das selbe gesagt wird, dann wirds wohl stimmen ;)
     
  6. Ein Laie weiß nicht worauf er achten muß damit man nach dem Lackieren nix mehr sieht. Ich spreche da aus Erfahrung ;) Ich hoffe du benutzt Spachtel der sich mit dem Kunststoff verträgt bzw. auch drauf hällt. Sonst grundier die ganze Sache zuerst und danach kannst du handelsüblichen 2K Spachtel benutzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Dezember 2008
  7. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Ein Laie sollte auch aus Selbstschutz das einem Profi überlassen, der soll ja ein gutes Ergebnis abliefern und Profis machen das immer selbst.(verlassen sich lieber auf eigenes Wissen)

    Ihr 'Ruf' steht auf dem Spiel wenn das Ergebnis dann bescheiden aussieht.

    GreetS Rob

    p.s. Mein Lackierer lehnt mittlerweile Aufträge wo Laien vorgearbeitet haben ab, zu viel ging schief wenn der Untergrund sich mit dem Aufbau nicht verträgt.
     
  8. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    So isses. Ein Lackiere is normal nich so blöd, lackiert das und nimmts wenn hinterher die Farbe runter fällt auf seine Kappe... nene. Zum Lackaufbau gehört mehr wie schleifen! Kunstoff schleifen wollen die eh recht ungern. Die Füllern lieber und schleifen dann den (wenn ses machen ;o))!
     
  9. TS
    Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Richtig. Hat er auch gesagt.

    Weiß einer von euch vielleicht noch, wie teuer das Lacken (Nur das Lacken) wird - offiziell und unter der Hand? Ich hab da wie gesagt absolut keine Vorstellungen, aber zwei Leutchen an der Hand, die das unter der Hand fertig machen würden (nachdem der Lackerlehrling mir das gefüllert und grundiert hat^^).

    Edit @ Ivory: Den Typen kenn ich ja, isn Kumpel von mir. Und er macht das dann fürn Sixpack bei sich zu Hause fertig;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2008