Wie viel ist die pinke Fiste wert?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von 1.AVM, 12. November 2008.

  1. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    war vor einer Woche erst bei der Durchsicht.
    Gemacht wurden:
    -Ölwechsel (Addinol Öl :) )
    - Kerzen überprüft (alle noch ok)
    - linker Vorderreifen repariert (hat Luft gelassen)

    Ich hab leider keinen DZM, daher schalte ich immer nach Gehör :)
    Kann ich in den 5. schon bei 60 schalten? Oder ist das zu untertourig?

    Wo kann ich so einen KLR kaufen? Und was kostet der? Was spare ich dann bei der Steuer?
     
  2. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    mhmm, gut.
    ein 15W40 wäre das Standardöl der Wahl. Wenns dünner ist, dann drückt es dir aus allen möglichen Stellen am Motor und ebenso löst ein dünnes Öl womöglich irgendwelchen Ölschlamm...
    Kerzen sind Verschleißteile, aber gut, wennse erst ein paar tkm gesehen haben...
    Reifen muß jeder selber wissen...


    Zum Schalten:
    1. Gang eigentlich nur zum Anfahren. Wenner rollt so bei 10-15kmh in den nächsten. Du merkst wenns zu früh war.
    Bei ca. 30 35 in den 3ten. So bei 50 in den 4ten.

    60 im 5ten fahre ich nur auf der Autobahn und zwar auch nur dann, wenns gerade staut oder wenn ne Geschwindigkeitsbegrenzung ist (ausrollen - das ganze ohne gas). Aber selbst da ist das genau der Zeitpunkt um den 4ten zu benutzen. Den 5ten kannste bei 70 - lieber bei 80 reinwerfen.
    Schau mal ins Bordbuch. Da müssten die Reichweite der einzelnen Gänge aufgelistet sein.

    Den KLR bekommste überall.
    Kosten so 120-150€, was ich so gehört habe.
    Entsprechend der nächsthöheren Steuerstufe (Euronorm).



    Aber klemm doch erstmal die Batterie ab und resette so den Rechner. Tanke vorher (um den Verbrauch zu berechnen) voll und fahre dann ein paar km gemischte Strecke (mit Autobahn). Dann wirste bestimmt sehen, das der Wagen weniger verbraucht. Nicht garantiert. Kosten tuts aber nur etwas Benzin, sonst nichts. Normalerweise.
     
  3. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise?
    Also meinst du, dass ich einfach mal über Nacht die Batterie abklemmen soll?
     
  4. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Und wie lange soll ich die ablassen? Wie viele Stunden? Und muss ich die da wieder neu aufladen?
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    abklemmen, lichtschalter einschalten, 10 min warten, anklemmen.
    eigentlich reichen auch 2 min, aber besser 10 damit auch wirklich alles an reststrom weg is ;)
     
  6. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Und dann einfach wieder Batterie dran und fahren? Also gemischte Strecke - 10 km Stadt, 10km Überland und 10 km Autobahn? XD wie bei der Fahrschule :) Und muss ich da schonend fahren?
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wäre nicht schlecht, denn wenn du nur Bleifuß fährst, dann wird sich auch der Verbauch entsprechend einregeln. Also lieber den Fuß mässigen.
     
  8. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    also die aktuelle Tankfüllung werd ich noch sparsam leer fahren und dann probiere ich das mal aus.
    Mit welchem Verbrauch kann ich nach dem Resetten rechnen? Und wann muss ich das dann wieder machen`?
     
  9. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bei dem Wetter momentan solltest du schon so um die 7-8 Liter rechnen.
     
  10. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Und warum sollte ich gemischte Strecke fahren?
    Wenn ich nur Überland fahre, dann braucht er doch am wenigsten und das ist doch das beste?
    Wo ist mein Denkfehler ?
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Richtig.

    Na Überland ist doch eine gemischte Strecke, oder?
    Du gibst gas, du fährst ne konstante Geschwindigkeit, du bremst wieder ab auf 50 oder noch weniger inner Ortschaft, außerhalb beschleunigst du auf 80 oder 100 und fährst wieder konstant... ist doch gut. Ist doch alles dabei.

    Hier inner Stadt ist immer nur Stop and Go - so langsam aber sicher nervt mich das an, deshalb fahre ich eigentlich nur in die Randbezirke. Innenstadt kannste total knicken.

    Schau mal da http://www.spritmonitor.de/de/ueber...constyear_e=1996&power_s=44&power_e=44&page=3
     
  12. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Okay, also reicht Überland *freu*

    Ich glaube ich werd das heute mal machen. Also 10 Kilometer fahren?
     
  13. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nochewas:
    Wenn ich die Batterie abklemme, ist dann der Radiocode weg?
    Hab das Delphi/Grundig X 330 SD.
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ja ist weg, weil ohne Strom, keine Speicherung.
     
  15. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Aber als ich das Radio einbauen lies, war kein Code erforderlich. Kann das sein?
    Könnte sich mal jemand von euch danach erkundigen oder mir sagen, wo ich da nachschauen muss? In der Anleitung steht nichts.
     
  16. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ich kenn grad das radio nich, aber meist ist es so, dass wenn du ein abnehmbares bedienteil hast, kein code mehr erforderlich ist.

    kommt also aufs radio drauf an.
     
  17. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Aha - da haben wirs ;)

    Das Radio hat ein abnehmbares Bedienteil ;)
     
  18. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Hi, also das resetten hab ich noch nicht gemacht, bin noch nicht dazu gekommen. Ich will nicht extra neue Themen aufmachen, wenn ich Fragen hab, also kann ich die auch hier rein schreiben, wenn sie zu meinem Auto sind? Nochewas: Wie viel weniger Verbrauch bringt mir das Resetten? Darf ich in der Nacht nur mit Standlicht rumfahren? Also rein rechtlich?
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Keine Ahnung, wirst du dann sehen.
    Kann auch gar nix bringen.

    Nein, darfst nicht nur mit Standlicht rumfahren.
     
  20. TS
    1.AVM

    1.AVM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Also nur nochmal zum verständnis. Das Standlicht ist ja die Stufe vor dem Abblendlicht. Ich sehe hier öfters welche damit rumfahren, soll aber nicht heißen, dass es dann gleich erlaubt ist.