Hallo mir ist vorhin die Feder am linken Vorderrad gebrochen, wollt mal wissen was da gemacht werden muss, einfach nur die eine Feder wechsel lassen oder beide und was wird mich das in etwas kosten . Vielen dank schon mal vorab für eure antworten...
kann ich dir nicht genau sagen, aber ich denke es müssten dann direkt beide getauscht werden. benutzte Reifen tauscht man ja auch immer Achsweise und nicht einzeln (falls man das so vergleichen kann) Mal sehen was die anderen sagen. Was hast du für einen Fiesta? Ich hätte noch alle 4 Federn von meinem MK5, sind 7000 Km gefahren worden, dann durch ein Sportfahrwerk ersetzt worden. Meld dich einfach falls du Interesse hast. Gruß
Hallo, es sollte ausreichen, die kaputte Feder zu tauschen. Die Gefahr, dass die andere auch bricht, ist sehr gering und durch den Tausch einer Feder werden sich die Fahreigenschaften nicht sonderlich ändern. Ist der Wagen besonders tiefergelegt oder ist sonst was am Fahrwerk gemacht? Die Serienfedern brechen extrem selten, von daher finde ich das schon merkwürdig. Vielleicht lässt sich ja die Ursache herausfinden.....
Der Tausch der Feder ist nicht besonders aufwendig und dauert ca. 20 Minuten, wenn man die Arbeitsschritte kennt und das nötige Werkzeug parat hat. Die Feder kostet neu ca. 60 Euro. Allerdings findest du hier im Forum sicherlich auch wesentlich günstigere Angebote, wenn du im Teilemarkt eine Suchanzeige aufgibst. Da du offenbar kein KFZler bist, würde ich den Umbau in einer Werkstatt machen lassen, vielleicht kennst du ja auch jemanden, der das günstig "privat" machen kann.
Natürlich müssen beide ersetzt werden! Wir hatten das Spiel letztes Jahr beim Mk6 meiner Ma. Weihnachten ist vorne eine Feder gerissen (Wagen 2,5 Jahre alt, 12 tkm). Da es so scheisse kalt war und der Wagen mit der defekten Feder nicht fahrbar war (Risstelle nur wenige Millimeter von Bremsschlauch und ABS Kabel) war ich halt nur die eine Feder gewechselt. Abschleppwagen etc. wären unnötige Kosten gewesen da Ford sich quer gestellt hat. 2 tkm später ist dann die andere gerissen!
Hatte bei meinen MK4 auch das nach12 Jahren beide vorderen Federn gebrochen waren habs nicht gemerkt das sie kaputt waren noch das ich en anderes Fahrgefühl hatte. Mei mir war die erste Windung weggebrochen an beiden Seiten die gleiche Stelle. Federbruch wurde erst bei Umrüstung auf Gewindefahrwerk bemerkt
also is nichts ungewöhnliches das Federn brechen. kenn ich zu genüge. meistens jedoch in den unteren oder oberen Windungen. bei einigen Autos ist das sogar ne Krankhet (siehe Twingo hintere Federn). es geht auch auch eine Feder zu ersetzen aber eigentlich macht man gleich beide.
Hatte ihn jetzt in der Werkstatt, die Feder hatte schon nen alten Riss am oberen teil und jetzt noch einen unten bekommen.
Is ne FoFi Krankheit, zumindest beim MK5,... haben alle Nase lang die Dinger inner Werkstatt. Mein FoFi hatte bei 17tk (!) nen Federbruch und der von meiner Mutter nach 35tk (beide! vorne)