Hosenträgergurte im Mk4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kampfzwerg007, 7. Dezember 2008.

  1. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Suche hat nichts ergeben. Bekommt man schrothgurte auch für den MK4 4 Türer ???? Alos der JBS oder. hab nähmlich nihcts gefunden. kann wer der welche drin habt mal bilder hochladen....

    wo bekomme ich welche her. hat wer noch welche ????


    THX im vorraus
     
  2. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Denke schon das du die Einbauen kannst nur dann fallen die Sitzplätze hinten weg.
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Kann man problemlos im MK 4 montieren, auch als 4 türer, dann sollte man nur drauf achten das die gurte trennbar sind und somit die hinteren Plätze weiterhin genutzt werden können
     
  4. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    und beim mk4 müssen die an die c-säule, zumindest die von schroth. dazu wird dann noch ein austauschendgurt benötigt.
     
  5. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte mal einen von schroth verbaut......in rot.....jetzt ist er wieder weg weil es wie ich finde in so einem kleinen auto übertrieben aussieht
     
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, wenn auf keinen Fall die starren, die sind nicht tauglich in einem Fahrzeug was im normalen Verkehr bewegt wird. Fängt schon damit an, das man an unübersichtlichen Ecken nicht mit dem Körper nach vorne gehen kann um die Straßen einzusehen. Ferner kommt man teilweise nicht ans Radio, bzw Handschuhfach. Trennbar sind die auch nicht, das heißt dein Auto ist ein 2 Sitzer. Also wenn dann nur ASM Autocontrol (die elektrischen mit Rolle)

    Einbau ist relativ simpel und auch gut in der Anleitung beschrieben. Um die Gurte hinten an der C Säüle zu befestigen braucht man extra Hülsen, sonst bekommt man den Gurt nicht fest. Baut man sie unten an den D Punkt braucht man ein Adapterstück. Beide Teile sind bei Schroth erhältlich. Ich empfehle Punkt C, denn nur da ist der Gurt eintragungsfrei montierbar.

    Hier noch ein paar Bilders:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]


    PS: Gurte kauft man grundsätzlich nur neue.
     
  7. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    also sind die dinger vollkommen eintragungsfrei?weil habe mir jetzte auch welche gekauft ..:D
     
  8. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab bei mir die starren drin und hab keine probleme damit von wegen vorlehnen etc aber ne umstellung isses schon
     
  9. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany

    Oder die hinteren Gurte rausbauen und die Schroth-Gurte dort wieder einbauen.
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0


    das ist so nicht ganz korrekt, auch die starren ASM Rallye 3 von Schroth sind teilbar. hab sie bei mir drin.

    [​IMG]
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0

    Dann hast du aber nur noch einen Zweisitzer und mußt eintragen lassen.
     
  12. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Muß Dir da im Prinzip Recht geben!

    Habe die Gurte nicht eintragen lassen. Es hat sich wirklich noch keiner dran gestört, die Grünen nicht und die Dekra auch nicht...
     
  13. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Ich hab noch ein paar Blaue Schroth Gurte ASM zu verkaufen..Bei Interesse einfach ne PN schicken
     
  14. JoNNyMk4

    JoNNyMk4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab auch die starren gurte drin. sind in der mitte teilbar, d.h. ist überhaupt kein problem dann hinten zu sitzen. du musst halt nur die alten gurte vorne drinlassen, dann brauchste auch nix eintragen zu lassen. es bleibt ja dann ein vollwertiger 5-sitzer...:D
    nach vorne lehnen klappt auch noch ganz gut wobei es immer auch darauf ankommt, ob man ne dicke jacke anhat oder nur nen t-shirt:D

    Grüße Jonas
     
  15. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    ich habe meine klemme 15 jetzte am remont kabel von dem verstärker angeschlossen,ist das okay??
     
  16. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Würd ich nich machen!Ich hatte es auch und hab mir damit bald die box durchgeschossen
     
  17. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    echt...kacke...naja dann baue ich es mal lieber wieder ab..aber ich weis nich wo ich sonst strom herbekommen könnte,weil will nicht bis ganz nach vorne legen
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Muß aber nicht passieren und kann eigetlich ja auch nicht. Ich bin damit jahrelang unterwegs gewesen, bei mir gabs da nie Probleme mit dem Anschluß an Remote der Endstufe. So ganz legal ist es aber nicht, die Einbauanleitung sieht das ja so auch nicht vor.

    Die Kabel bis nach vorne legen sollte aber nicht so schwer sein, das dünne Kabel kann man ja ohne die Fußleisten zu lösen da drunter schieben
     
  19. Mordriel

    Mordriel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    also ich habse bei mir inne Mittelkonsole gelegt und an das aktivierungskabel vom Radio geklemmt, jetzt ist auch nur strom da wenn die Zündung an ist und das legen war auch kein problem.

    Einfach durch die Kabelführungen am einstieg gelegt und dann unterm teppich hinter den Pedalen bzw fußraum des Beifahrers zum radio gelegt, arbeitsaufwand ca. 30 minuten mit radio aus und wieder einbauen.

    Wobei es bei mir wesentlich einfacher war, da in meinem Fiesta kein unnötiger Ballast wie schwere plastikabdeckungen oder ähnliches wie ein teppich vorhanden sind, was den aufwand ein wenig reduziert hat :)
     
  20. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    naja und wenn du es hinten drann hast,dann ist es ja genau das selbe wie bei mr am remot kabel ;) bekommt ja dann auch strom über das radio..^^