Leistungsdiagramm 1,4l 80PS ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von FOFI99, 7. Dezember 2008.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich suche schon den ganzen Tag nach einem Leistungs- und Drehmomentdiagramm für den 1,4l 80PS Motor, wie er im Fiesta und Fusion um Bj 2007 verbaut wurde.
    Ich habe bisher leider nichts im Netz gefunden. Weiß jemand eine Quelle wo ich sowas finden kann bzw kann jemand so ein Diagramm posten?
    Das wäre sehr nett.
    Ich wollte nämlcih gern wissen, bei welcher Drehzahl man in etwa schlaten sollte um die maximale Beschleunigung von 0 auf 100 zu erreichen.

    Danke für eure Tipps...

    Grüße Fofi 99
     
  2. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    oder weiß jemand ob in dem Buch: Jetzt helfe ich mir selbst ; so ein Diagramm drin ist?
     
  3. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    in "so wirds gemacht" ist keines drin.
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Dort wo das höchste Drehmoment anliegt und diese Daten findest in der BDA.

    GreetS Rob
     
  5. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    nein is keins drinne!
     
  6. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
  7. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte mal direkt bei Ford angefragt. Die haben mir prompt das Diagramm geschickt. Sieht ja ziemlich gut aus, denn das Drehmoment liegt schon ab 2000 U/min recht ordentlich an. Nur den Knick kann ich mir nicht erklären
     
  8. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    also is bei 3500 schalten am besten, oder seh ich das falsch?
     
  9. Frost

    Frost Gast

    der Knick beschreibt halt, knarsch gesagt die Charakteristik des Motors...is halt ne Abstimmungsache von Werk aus. Das würde sich durch Veränderungen an der Steuerung auch wegbekommen lassen, jedoch kann das zur Folge haben dass das Nmax (drehmoment)sinkt oder steigt was natürlich nicht schlecht wäre......oder untenrum weniger oder halt mehr kommt. sowas lässt sich aber schon mit z.B nem Fächerkrümmer auffangen.Aber solche Sachen sind meiner Meinung nach immer von 2 Seiten zu betrachten, was z.B ändeungen der Abgasanlage angeht.

    @Alpha: so gesehn wäre es am besten bei ca 3500 Touren zu schalten, wenn man halt vorwärtskommen muss. sollte man halt nur nicht dauerhaft beim anfahren machen! ;)

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2008
  10. TS
    FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    also wenn ich es richtig aus dem Rennsport gehört habe, dann schaltet man so, dass man nach dem Schalten mit den nächst höheren Gang beim max. Drehmoment landet. D.h. man müsste bei ca. 5500 schalten um dann bei etwa 3500 U/min im nächsten Gang zu landen, dann beschleunigt man optimal weiter... ist auch logisch, denn bei BMW gibts ja ne Anzeige, welche mittels optischen Signal angibt, wann man schalten soll um am besten zu beschleunigen, und da dreht man die Gänge fast aus...
    also nicht schon bei 3500 schalten
     
  11. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    bei mir geht die drehzahl beims chalten aber nur um etwa 500U/min runter..also müsste ich bei 4000schalten, oder?
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die frage is was du erreichen willst. Bei möglicht sparsamer fahrweise soltest du so schalten das du zwishen dem ersten drehmomentpeak bei 1800u/min und dem maximalen drehmoment bleibst, in dem berreich ist der motor am wirtschaftlichsten.

    Willst du maximale beschleunigung ist die leistungskurve entscheident, da soltst du kurz nach dem maximum schalten also bei knapp 6000u/min.