Wischwasserpumpe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Schueddi, 24. Januar 2007.

  1. Schueddi

    Schueddi Gast

    So, seit heute funktioniert meine Wischwasserpumpe nicht mehr. Also es sind nicht die Düsen eingefrohren sondern sie macht auch kein Mucks mehr.
    Mal kurz in der Werkstatt angerufen und die meinten da ist warsch. die komplette Pumpe eingefrohren. Geht das? Also das die komplette Pumpe einfriert und keinen Mucks mehr macht hatte ich noch nie.
    Hat da jemand erfahrungen oder sonstige ursachen?
     
  2. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    oh is ja ma wieder en typisches ford problem. alles hält aber solche scheiß sachen machen wieder probleme^^

    also bei den temperaturen eigentlich unwahrscherinlich das die einfriert. dürfte eigentlich nur passieren wenn du kein wischwasser mehr drinnen hast. ist ja ein frostschutzmittel mit drinnen. das muss ja verhindern das die pumpe zufriert

    vll Sicherung. ansonsten komplett futsch

    Ciao
     
  3. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte das mal bei meinem MK5! Da hat die Pumpe auch keinen Mux mehr gemacht! Da war sie kaputt! War eine tierische Fummelei da der Wasserbehälter mit Pumpe seitlich hinter der Kotflügelverkleidung eingebaut war. Gekostet hatte die damals 59 DM und glaube ich sone Stunde gebraucht die zu wechseln! Wie das beim MK6 aussieht weiß ich nicht!

    Gruß der Sport Flo
     
  4. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Wenn die Pumpe schon einfriert, muss auch dein behälter geplatzt sein...Is eher unwarscheinlich.:)

    Ich tippe auf def. der Pumpe durch Überarbeitung...:lol:
     
  5. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Also als ich heute Mittag aus der Garage raus bin hat sie getan, als ich heut Abend nach hause wollte (Auto stand den ganzen Tag im freien) tat sie nicht mehr.
    Ich tippe darauf das tatsächlich die pumpe eingefrohren ist und der Typ von Ford meinte ich sei da kein Einzelfall.
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    wäre ja irgendwie nichts neues beim fiesta :lol: irgendwie krass aber logisch (fürn fiesta) :) heute morgen hatte ich das gleich symtom. hast du denn frostschutzmittel drin? dann müsste die eigentlich auch wenns kalt ist laufen. ich hab´s noch nicht drin...

    gruß

    Jan
     
  7. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    Auf das der Behälter platzt...:lol:
    Ich hoffe, du hast im Kühlwasser Frostschutz....:kippe:
     
  8. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0

    Was für'n Quatsch, schon garnicht der Plastikbehälter. Bei Glas mag das sein.... ich wüsste nicht wieviel Wischwasserbehälter ich schon gebraucht hätte wenn es die jedes mal "sprengen" würde.
     
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Bei mri war sie letztes Jahr auch 5 Tage eingefroren und dann lief sie wieder einwandfrei - abwarten, Tee trinken und beim nächsten mal n besseres Mischungsverhältnis nehmen.
     
  10. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    So, Problem erkannt.
    Die komplette Pumpe ist eingefrohren weil ich kein Frostschutz drinne hatte.

    Erklärung:
    Seit ich die Aero Twin Wischer habe, hab ich nie die Scheibenwaschanlage gebraucht weil die die Scheibe immer blitzblank geputzt haben sobald ewas feuchtigkeit da war. Der Behälter was also noch fast voll von der letzten Inspektion die im Sommer war.
    Hab jetzt zur hälfte Sonax Frostschutz bis -20grad (dann also -10grad) reingeschüttet und hoffe das das reicht.
     
  11. Reiko

    Reiko Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    ich kram mal das alte thema raus... will kein neues anfangen...

    also bei meinem wagen funzt die pumpe nich mehr.... die arbeitet zwar abba kommt nix raus... außer 2 - 3 tropfen.. egal ob vorne oder hinten... behälter ist voll und gefroren ist nix da beheizte garage und da geht auch nix... werkstatt meint pumpe defekt...

    frage: wie kann ich das teil selber tauschen?? da der behälter ja nicht gerade praktisch angebracht ist... die werkstatt will dafür 150€ haben was ich bissl teuer find... soferns nicht schwer ist und ohne hebebühne möglich sein sollte...

    greetz
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2008
  12. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    War bei mir auch schon bei den Temperaturen,hatte das Prob letztes jahr da hatte ich auch nur ein winter konzentrat drin und die ist trotzdem eingefroren.Nach einer weile fahren ist sie dann wieder aufgetaut.Jetzt habe ich nur Frostschutz drine und sie Friert nicht mehr juhu.
     
  13. Reiko

    Reiko Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    das problem ist sie kann NICHT eingefrohren sein....... da der wagen in einer beheizten garage steht.... und selbst da funzt die nicht.... wenn der wagen auf der straße wäre.. wäre das ne option abba diese hab ich bereits ausgeschlossen....
     
  14. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Mir war neulich auch die Pumpe eingefroren (hatte hier in Irland nicht mit derartig tiefen Temperaturen gerechnet). Beim Betätigen wurde nur die Innenraumbeleuchtung etwas dunkler :D

    Ich hab dann Frostschutz nachgefüllt und im Laufe des Tages taute dann alles wieder auf..
    Wichtig ist, dann die Anlage auch zu benutzen, um das ganze Wasser ohne Frostschutz aus der Leitung zu bekommen.
    Sonst frieren die Düsen zu und dann hilft einem der Frostschutz auch nicht :)

    mfg

    Stefan
     
  15. TS
    Schueddi

    Schueddi Gast

    Seine Pumpe KANN aber NICHT eingefroren sein da der Wagen in einer beheizten Garage steht!!! Da werden dann auch nicht die Düsen zufrieren.



    Wollte es nur nochmal erwähnen bevor der nächste auch wieder kommt mit eingefrohren usw.
     
  16. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    hmm...also ich könnte mir vorstellen, das die pumpe eingefrohren ist :D

    nee, mal im ernst, da die pumpe scheinbar drücken will, da 1-2 tropfen raus kommen, würde ich sagen das zb. ein blättchen oder so vor dem saugschnorchel der pumpe liegt oder sie ein etwas größeren gegenstand angesaugt hat der nun den nachschub versperrt.

    einfach mal ausbauen und in einem eimer die pumpe testen. Sache von ner stunde
     
  17. Reiko

    Reiko Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    oh endlich mal was sinnvolles :klatsch:

    jetzt ist nur die frage.. wie komm ich daran ohne hebebühne.... reicht es einfach den wagen vorne links aufzubocken und dann die radhausschale zu entfernen?? komm ich dann dran?? oder muß ich einiges mehr entfernen?? wie stoßstange usw ???
     
  18. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    oder der schlauch abgeknickt
     
  19. Reiko

    Reiko Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Juli 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    also ich werd echt mal nach der pumpe gucken..... kommt ja weder vorne noch hinten was raus...... hinten naja paar topfen mehr... vorne mittlerweile absolut garnix mehr..... muß mir noch irgendwoher ne fußballpumpe besogen... damit wenn die pumpe ab ist evtl mal die schläuche durch pumpen kann wenn schon nicht mit hoch druck... oder hat jemand ne bessere idee? ;)
     
  20. TS
    BlackBastard

    BlackBastard Gast

    nee, idee ist schon ganz gut.

    nur pass auf wenn du das für hinten machen willst mit der pumpe, wenn der schlauch hinter dem himmel defetk oder verstopft ist, kann es sein das er sich an der steckverbundung über dem Himmel löst und das wird dann nicht einfach.

    aber da weder vorne noch hinten was ankommt würde ich sagen das die pumpe verstopft ist.
    Wenn du nen neuen behälter oder ne neue Pumpe brauchst, ich habe alles liegen, einfach melden !