Rost an mein MK3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Celle, 10. Dezember 2008.

  1. Celle

    Celle Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Servus

    Hab mich mal hier angemeldet um ein paar tips zu bekommen!

    Habe meiner Freundin ein Fiesta gekauft für 500 okken mit 2 Jahren Tüv top gepfelgt, aber er hat ein paar kleine stellen Rost.

    Kommen wir erstmal zu einer großen Stelle am Tankdeckel. Der Rost ist noch nicht richtig durch nur der Lack wirft schon sehr große blasen. Soll ja ein bekanntes prob sein. Reicht es da wenn ich da mal ordentlich die schleifmaschine dranhalte und dann ordentlich schleife, dann primer draufhaue und spachtel und dann ne Dose Lack von ein hiesigen Autoteile Händler drauf haue?

    Dann hat er an der Frontschürze in einer kerbe wo Bleche zusammenlaufen etwas rost oberflächig und an den Türeinstiegsleisten (HOLM) oberflächen rost.

    Ich würde alles auf gleiche weise behandeln Rost entfernen (großflächig) Primer drauf spachteln (bei bedarf) Zinkspray drauf und lack drauf
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    falsch, neu einschweißen! suchfunktion benutzen! danke!
     
  3. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    sicher das es wirklich nur Blasen wirft? der erste Eindruck täucht. klopf die stellen mal ab. ich wette du wirst locker durchkommen. also raus damit neu einschweißen. alles andere hält ehe höchstens 1/2 jahr
     
  4. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    dito, neues blech rein, alles andere ist keine lösung und nur pfusch!
    such dich mal durchs forum, du wirst viele thema darüber finden zwecks rost.
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    was hast du mit dem auto vor? wenn es nur 2 jahre halten soll, und du den rost nur optisch weghaben willst, dann schleif ihn weg...

    soll die karre für länger sein (glaube ich kaum, aber ist ja möglich), dann neues blech rein... dann biste mit den kosten aber schnell bei der gleichen summe wie dem kaufpreis... lohnt also eher nicht...
     
  6. TS
    Celle

    Celle Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    deswegen ja er soll ja höchstens 2 jahre halten vorgesehen ist nur höchstens 1 jahr aber wenn er 2 jahre hält isset super!
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dann lass es wuchern