Tag zusammen! Wollte mal was nachfragen. Hab hier noch nen Temperatugeer für die ölwanne liegen den ich mal einbauen wollte. Das problem beim letztenmal war dass er nicht dicht war. Sprich das Öl lief direkt wieder raus. Das is kein außerer ring dran wie bei ner Ablasschraube um eine Dichtung dran zu machen. Wie kann ich das machen? Locktite? Nur bekomme ich sie dann bei nem ölwechsel wieder ab/dran? Sind die Geber von den Widerstandswerten alle gleich? Weil will die Anzeige die dabei war nicht nehmen, weil die besemmelt aussieht. Hab noch eine alte VDO mit den orangenen Zeigern aus nem alten Armaturenbrett hier. Ansonsten muss ichs eben ausmessen. Außerdem liegt hier noch ne AMP ANzeige von VDO (Auch mit den orangenen Zeigern , steht hinten AUDI zechen drauf). Was zeigt sie an und wie schließe ich sie an? MfG Markus
Jo dich gibts ja auch noch Hm den Geber sollte man schon zur Anzeige passend nehmen da wie du schon vermutet hast: Verschiedene Hersteller = verschiedene Geber ( Widerstände ) Wobei VDO recht mit anderen zusammenarbeiten: Geber sollte man passende bei Isa Racing, Timms etc bekommen. M14x1,5 Alternativ: .. ick weiß jetzt nicht was du derzeit für nen Geber hast .... Orginal Ölablassschraube nehmen, passendes Gewinde schneiden, Kupfer ring zwischen Geber und Ablassschraube und das halt so montieren. Andernfalls: Gehste in den nächsten Baumarkt Gas Wasser Scheiße Abteilung und eben nen breiteren Alu oder Kupffering rausgesucht und den zwischen Geber und Ölwanne
Ja lebe noch ^^ Also die 2te lösung hab ich verstanden. Die 6kant aufnahme und das gewinde haben ungefähr die selbe höhe. Muss gucken ob da ein Kupferring überhaupt die Möglichkeit hat da was zu dichten.
Hm okay; du hast nen Geber der die selben Maße wie die Ablasschraube hat nehm ich an Mach doch maln Foto von dem Teil wenns geht; ne Lösung gibts immer
Habe einen Dichtring vom Diesel genommen und ist dicht, selbst bei mehrmaliger Verwendung!!!! Bei dem Plastikdichtring lief das Öl bei mir auch gleich wieder raus!