sprit im öl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Strosek, 11. Dezember 2008.

  1. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    da das nicht in den mk4 bereich gehört, hier nochmal:

    hab sprit im öl...habs tauschen lassen, bin danach 120km AB gefahren, wieder sprit drin, genausoviel wie vorher...

    zkd hab ich vor 4000km gemacht, heißt es muss jetzt was sein...

    motor zieht wie vorher auch und rennt genau so schön wie vorher...

    kolbenringe? dann hätte er aber weniger kompression und würd net so laufen

    achja, wie groß ist der durchmesser der zündkerze?

    einspritzleiste? ka...


    hoffe ihr könnt mir helfen...

    achja, meine er frisst etwas wasser....aber nur ganz wenig...dürfte aber auch net sein...
     
  2. Cool-CJ-2

    Cool-CJ-2 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    0
    eventuell ist ein einspritzventil defekt und es läuft gerade so dursch???

    Mach mal zündung an ein paar mal dann schause ob in einem kolben benzin steht!!!


    Gruss
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Einspritventil defekt bzw die dichtung, motor läuft extrem fett oder ein zylinder läuft nicht mit.

    Jednefalls kann benzin nur auf eine weise ins öl und zwar uznd zwar in dme es sind an der zylidnerwand niederschlägt und vom öl abgewaschen wird. Ist nur zu klären wie dort benzin hin kommt ohne verbrannt zu werden
     
  4. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    gut, aber wenn zu viel bezin reinkommen würde, müsste er doch absaufen oder? er läuft super...genauso wie vorher und leistung is auch da...oder wenigstens drehzahlschwankungen im leerlauf..

    öl gewechselt und nach 130km AB wieder 1-2cm messstab hoch und total dünnes öl und totaler spritgeruch...
     
  5. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    ähhm,und wenn zb de abstreifringe futsch sind??aber dann üsste ja eher eig öl verbrennen,oder?
     
  6. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Die einziegen Wege Zum Öl sind doch eigentlich nur durch die Zylinder an den Kolben vorbei oder durch die KW entlüftung oder?

    Oder wird bei dem defekten Ventil der Sprich beim verdichten hoch zu den nockenwellen gepresst und gelangt so ins ÖL?
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Nein, denn der Sprit würde bei defekten Ventilen entweder in den Ansaug- oder in den Abgastrakt gelangen und somit NICHT ins Öl. Auch das mit der Kurbelgehäuseentlüftung ist Unsinn.

    Der einzige Weg ist wie schon beschrieben zwischen Kolben und Zylinderwand.
     
  8. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    wenn deine Kolbenringe langsam geist aufgeben heißt das nicht, dass die karre nicht mehr rennt auf der autobahn. meine kolbenringe waren auch platt und die karre lief LAUT tacho gerade Strecke 175 (fiesta 1.1).

    aber dann würdest du öl verbrennen und somit würd es nicht mehr werden. ne leckende Einspritzdüse wäre unter anderem ne plausible erklärung
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn die kolbenringe durch sind verbrennt die karre so viel öl das du es garnet mehr merkt das öl ins benzin kommt. Bei beschlagenen zylinderwänden schafft sich der spritt auch an intakten kolbenringen vorbei. Möglich währe evtl. das die membrane vom benzindruckregler gerissen is und er so über den unterdruckschlauch benzin zieht. Scheiße laufen müßte er aber in jedem fall
     
  10. fürstenbergfiesta

    fürstenbergfiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    27. Juli 2008
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    lass mal co gehlt im kühlwasser messen!geh in ne werkstatt die sollen das machen ,wenn der gehalt hoch is,is deine kopfdichtung defekt, oder wenn du dich ein bischen auskennst mach mal einen dichtheitstest der einzelnen zylinder!!sprit kann nur vom brennraum ins öl kommen, also kollbenringe,kopfdichung oder von der ventilschaftdichtung,aber dann hättest du (nebeneffekt)nen hohen öl verbrauch?!!!

    gesund ist es nicht!!!


    lass es man von ner werkstatt checken!


    mfg
     
  11. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Mein Pott ist Pechschwarz und ich hab nen Ölverbrauch von nem Liter auf 1000 KM ungefähr, aber rennen tut der wie ne Eins, Leise, kein Klappern, verbaucht 6,4 Liter auf 100Km ... also alles Normal.
    Mein ÖL ist auch Dünn hab ich den Eindruck, aber naja, solang die Kiste läuft...
    Bei Mir werdens auch die Kolbenringe sein, einmal ohne Öl gefahren und schon sind Sie hin... und ich geh mal von aus das die Ventilschaftdichtungen auch hart und fritte sind, da der oft getretten wird (Wen wunderts beim 1.1er).
    Aber, solang er läuft,... Bin mal gespannt was es bei dir war ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2008
  12. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    wie isn die beziehung zwischen kompression und kolbenringe?
    kolbenringe kaputt, niedrige kompression? oder wie?
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    ja

    BTW: Sicher das du benzin im öl hast und nicht wasser ? Weil wasser verlust und steigender ölstand klingt irgendwie verdächtig
     
  14. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ist doch meine Rede gewesen. Kopfichtung, oder Haarriß im Zylinderkopf, oder der Kopf ist verzogen und wurde vorher nicht geplant.
     
  15. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    riecht aber stark nach sprit und verdünnt ises auch...
     
  16. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    kannst ja mal die kerzen rausdrehen, paar tropfen öl in den brennraum tun und dann nochmal kompressionsdruck prüfen.

    wenn du mit öl in der brennkammer mehr kompression hast, als ohne öl, dann sinds mit sicherheit die kolbenringe.

    erklärung:
    das öl dichtet zwischen kolben und zylinderwand etwas ab -> mehr kompression
     
  17. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    wenn er wasser im Öl hätte, dann hätte er aber wahrscheinlich ne deutliche Farbänderung vom Öl ;). und wenn es schon nach Spri riecht

    Teste doch mal deine Kompression. erst halt normal (Zündung und einspritzung dabei lahm legen !!!) und wenn dann einer wenig Kompression hat (9bar sollten es noch sein und max 1 Bar unterschied zwischen höchstem und niedrigstem Wert) dann gibts die nen tropfen Öl wie schon beschrieben in den Brennraum und machst nochma ne Prüfung. dann wirst ja sehen ob was defekt is. sind die ergebnisse dann okay sind deine kolbenringe platt. bleiben sie so dann haste nen Fehler im Ventilbetrieb (Ventil gebrochen oder ähnlich) oder deine Schaftdichtungen sind hin.

    ansonsten wenn da alles okay dann halt mal schauen ob die Einspritzdüse vlt leckt.
     
  18. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    so, auddo is in der werkstatt...die sollen kompression, co und kühlkreislaufdruck ermitteln...
     
  19. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin gespannt auf die Ergebnisse...:peace:
     
  20. TS
    Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    kompression: 12 , 13 , 12 , 12

    kühler oder schlauch am kühler tropft, daher wahrscheinlich auch der leichte kühlwasserverlust...druck hat sich net aufgebaut...vllt ventil im deckel kaputt oder wegen dem leck

    er hat das auto 3 stunden laufen lassen und hatte keinen sprit im öl....sehr misteriös....er probierts heute nochmal