Hydrostößel beim 1.6 Defekt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von c-bis, 11. Dezember 2008.

  1. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    heute ist mir ein Lautes klackern vom Motor aufgefallen, welches mir so noch nicht aufgefallen ist hört sich sich irgendwie an wie ein alter Fiesta. Ist bei Kalten und Warmen Zustand so. Was kann das sein sind das die Hydrostößel oder ist das normal. Werde morgen mal ein Video machen. Habe schon bei Ford angefragt nur die haben keine Termine mehr frei dieses Jahr.

    Vielen Dank für eure Antworten :peace:
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    dein Motor hat keine Hydrostößel sondern mechanische Stößel wo das Spiel eingestellt werden muß.
     
  3. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Meinte mein Kollege auch der war sich nur nicht sicher, geht das schnell und kostengünstig obwohl ich ja noch Gebrauchtwagen Garantie habe :peace:
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    dürften die Einspritzventile sein
     
  5. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort ist das schlimmer oder besser wie lange kann man damit Fahren habe nur einen Arbeitsweg von 5 Min ? Der Wagen fährt ja ganz normal aber der Krach nervt :p
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Aus der Ferne kann dir leider niemand definitv sagen was mit deinem Motor los ist. Wenn er wirklich laute mechanische Geraeusche macht solltest du damit
    besser nicht mehr fahren. Besser wird es dadurch garantiert nicht und ein neuer
    Motor ist nicht gerade billig.

    Patrick
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    öl haste drin ja?
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenns die Einspritzventile sind kann nicht viel passieren. Außer es fällt eins aus, was aber speziell bei einem neuen Motor sehr unwahrscheinlich ist. Aber die sind doch so leise daß man sie im Innenraum bei diesem Motor nicht hören kann. Also fehlt doch etwas mehr...
     
  9. kervin

    kervin Gast

    Ventile einstellen beim MK6 ist mir aber neu! Ist der 1,6er so ein alter Motor? Beim 1,3er braucht nix eingestellt werden.
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mechanischer oder hydraulischer Ventilspielausgleich hat nichts mit dem "Alter" des Motors zu tun. Bei vielen modernen Motoren erfolgt der Augleich mechanisch. Da sind aber die toleranzen so gering daß das Spiel meist erst bei ~100 tkm gemessen werden muß.
     
  11. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ja also muss jetzt beim 1.6er eingstellt werden oder nicht? Und beim 1.3i? Weil ich hab auch nen metallernes Klackern, aber nur beim Beschleunigen, egal ob warm oder kalt.
     
  12. TS
    c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute mal geguckt. War bei minimum... habe nachgefüllt bis max. Aber geräuch ist immer noch
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Nein muss man nicht,
    beim MK6 hatten die Motoren wieder Hydrostößel.
    Warum auch immer.

    Patrick