Mal mehr und mal weniger Leistung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Cookie, 9. Dezember 2008.

  1. Cookie

    Cookie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi, bin neu hier, erstmal Hallo an euch alle!

    Also ich fahre nen 93er Fiesta GFJ 1.1 Calypso...
    Is auch soweit alles geil ich liebe mein Auto aber die Sache is folgendes...

    Aaaaalso ich hab den Wagen schon ne ganze Zeit aber er stand recht lange weil ich mitm Lappen net so schnell war (4 Jahre hust) und ja, jetzt fahr ich ihn endlich der is technisch imho auch okay, also hat TÜV bekommen bis 2010, alles eingetragen etc..

    Und beim Fahren merke ich manchmal bzw hab das Gefühl dass die Karre manchmal richtig gut zieht und manchmal ist es als wenn ka, nur noch die halbe Leistung da wär, ganz komisch, ich mein 50 PS sind nicht die Welt und 1.1liter erst recht nicht aber ka, manchmal gehts gut ab manchmal kommt garnix obwohl ich voll aufm Gas steh. Der Motor is meiner Meinung nach OK, Ventile hatte ich damals eingestellt, neues Öl is drin, nur Zündkerzen wollte ich nochmal neumachen.

    Nach der langen Standzeit bin ioch allerding in 3 Tagen 350km gefahren und das Problem tritt auch nicht immer auf...

    Mein Vater sagt er merkt nix bei ner Probefahrt und eig. müsste er es wissen. Er ist Karosseriebaumeister und war 20 Jahre bei Ford, jetzt ist er KFZ-Sachverständiger bei der AMB, aber kp, ich bin mir sicher dass da was nicht stimmt und Kollegen meinen sie merken dass auch und es sei seltsam...

    Hat einer von euch ne Idee was das sein KÖNNTE? also er läuft rund und drehzahl is auch alles normal, aber ich kann den bis 5000 ziehen und es ist einfach nix dahinter, dann in der nächsten kurve geht er wieder total los, ich raff es einfach nicht...

    Ich erwarte nicht wirklich ne konkrete Antwort aber würde gerne mal wissen was ihr dazu denkt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2008
  2. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Interessant.

    Bei meinem is das ungefähr genauso. Allerdings immer an den selben Stellen. Beim genaueren Betrachten der Strecke viel mir auf, dass die einen ne leichte Steigung haben und beim anderen ein leichtes Gefälle.

    gruß
     
  3. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Haha :D ! Looooooool :schw:

    Ja erstmal herzlich Willkommen.
    Ist natürlich schwierig was dazu zu sagen mit den Anhaltspunkten.
    Spontan würd ich mir mal alle Kabel vom Motorkabelbaum anschauen. Bei mir war mal ein Kabel von der Zündspule angescheuert und hat sich Masse vom Getriebe geholt, wenn es mal dagegen kam. Hatte damals ähnliche Symptome bis auf einmal gar nix mehr ging.
    Ansonsten das übliche durchecken:
    Kerzen funken richtig?
    Zündkabel i.o?
    Sprit kommt so wie sein muss?

    Und halt genau drauf achten, wann das Problem auftritt. Also in welchem Fahrzustand.
     
  4. TS
    Cookie

    Cookie Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hey danke erstmal, ja ich hab auch die masse unter verdacht, und er hat noch nen problem wenn ich morgens bei der kälte losfahre springt er erst super an, dann fahr ich nen stück dann ruckelt er, batterieleuchte geht an und es geht nix mehr ausser gejockel, dann muss ich alles an strom ausmachen und mit anlasser und kupplung irgednwie in bewegung kommen und iwann fängt er sich dann, is voll kacke, hab erstmal die masskabel am batteriehalter blank gemacht und neu verschraubt und auch am getriebe gebürstet und neu dran, dann das twintec ventil mit heißkleber dicht gemacht, das funzt auch in den meisten fizzis net richtig aber hauptsache euro2 :D das die schläuche dicht sind sieht ja keiner :p

    aber beides war net der fehler

    naja werde wohl mal noch die verkabelung der lamda sonde prüfen und evtl wenn ich nen gerät auftreiben kann den fehlerspeicher auslesen ob da was dran is aber das fuckt schon wenn man morgens eilig is, hier bei mir gehts, is ne wohngebietsstraße wo um 4:15 nix los is aber letzens is mir das bei meiner freundin auf ner größeren kreuzung passiert nachm losfahren und ich kam net weg, das war weniger lustig.

    kennt einer den fehler bzw was ihn verursacht ?

    lg Cookie
     
  5. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    naja ich würde auch bei einer geschwindigkeit den angemessenen gang anwählen. is klar dass er nicht zieht wenn du durchtrittst und beispielsweise im 3 gang bist aber der noch auf ca 20 km/h oder weniger läuft. erstrecht nicht bei 50 ps! vllt musst du das auto im fahrverhalten auch erst noch richtig kennenlernen. war bei mir auch so. also wenn probleme mit dem motor eher ausgeschlossen sind, dann mal auf die eigene fahrweise achten ;)
    sagtest ja, dass du den lappen grad erst gemacht hast.
    übrigens haben fahrschulautos meist auch mehr als 50ps und sind meist diesel. der golf 5 meines fahrlehrers hatte 105 ps :)
    achja wenn es kalt ist und die batterie-kontrollleuchte aufleuchtet, dann musst mal n bisschen mehr gas reingeben damit der generator wieder mehr in schwung kommt usw.. ist zumindest bei mir manchmal so.

    mfg
     
  6. pkjberndt

    pkjberndt Gast

    Das hatte ich auch gestern. Ich hab ein xr2i, aber die Lichtmaschine war hin. Wenn ich ihn höher gezogen habe, hatte er stellenweise so leistungslöscher und das Batterielicht ging langsam an und je höher ich ihn drehter desto heller wurde das Licht.