Domlager -> Notwendig?!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 7. Oktober 2004.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe bei fk-automotive.de gelesen, man sollte auf jeden Fall die Domlager (sind das die Gummidinger?!) wechseln, wenn man Tieferlegungsfedern einbaut. Angeblich ist da der Verschleiss ziemlich hoch! Ist da was dran?

    Was kosten die Teile bzw wieviel brauche ich da? Schätze mal vier Stück, odda? Auf jeden Fall mit den Federn zusammen wechseln?

    Danke, Nickmann :wink:
     
  2. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab bei meinem nix gewechselt und noch keinen nennenswerte Nachteile festgestellt. Glaub die sind auch nur vorne weil das hintere anders aufgebaut ist. Kann mich aber auch täuschen.
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die wechselt man erst,wenn se knartschen ;)
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wie knartschen? Ich dachte bei mir immer, das die Geräusche von hinten von der weichen Karosse oder dem Rost kommen :-?
    Bei mir kommt das Geräusch meist auf miesen Straßen oder wenn sich das Auto auf Bordsteinkanten o.ä. verwindet. Können das doch die Lager sein, bei 120tkm und RS Federn)?
     
  5. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hm...dann überleg ich mir nochmal ob ich die gleich mitwechsel.

    Sind die Domlager definitiv nur vorne oder auch hinten? Immerhin gibt's ja für hinten auch ne "Domstrebe". Kann mir einer auch den groben Preis für ein Lager nennen?

    Danke, Nickmann :wink:
     
  6. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @ullo

    das hört sich nach den lagern an :wink:
    die gibts hinten und vorne,und hinten sollte man dann komplett mit den schwarzen dingern wechseln wo die drin sind.

    kosten glaube ich 30€ entweder pro stück oder achse
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Bei FK 30€ pro achse.Hatte die auch bestellt.Sind superbillige qualität und passen nicht im gfj obwohl das da so steht.also finger von lassen und einfach neue originale einbauen
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab die mit 190tkm gewechselt. so wie die ausschauen hätten die aber nochma so lange gehalten, glaub das lager selbst geht nie kaputt
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja aussehen tun die immer gut , dafür : *knrrrrrzzzzzz* :D
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Also meine Domlager vorne waren nach 130tkm total ausgeschlagen.
    Die Lagerschalen konnte man von Hand trennen.
    Ich habe dann zusammen mit dem 60/40 die Lager von FK reingebaut, jetzt habe ich 190tkm und die sind noch fit.

    Patrick
     
  11. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Die Gummis im Dom brauch man nicht wechseln.
    Und die Lager sitzen auf dem Dämpfer....
    Hab die noch gewechselt...
    wenn was knarzt sind das meist die Stabibuchsen vorne..
    Mfg.
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und wenns von hinten knarscht??? :-?
     
  13. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Hm noch nie gehabt.

    Verkleidung,hinterachsgummi ?

    ja weiß auch nicht du..
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ja ich aber :wink: ,wir ham das schonmal gehabt bei nem xr2i
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich vermute die gummi buchsen wo die ache mit dem unterboden verschraubt sind. Ich hatte immer probleme mit einem knarren von hinten links wenn ich mal sehr flott ein paar kurven gefahren bin. Jetzt mit der 16V ache und neuem fahrwerk is das weg dafür knarrt es wenn ich ca. 100km autobahn fahre acuh von hinten links :-?

    Auserdem klappern meide federn, bei KAW wurde mirempfohlen einen shlcauch über die feder zu ziehen
     
  16. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    tolle emphelung.

    kann dich aber beruhigen,das wird oft gemacht wenn Kunden sich beim Händler beschweren..
    mfg.
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich habe ebenfalls Probleme mit Geräuschen ahnlich wie "Tock" oder "Knack" Ich habe schon mit verschiedenen Mechanikern rumgerätzelt was das sein könnte, kommt primär von vorne. Einer meinte, dass das die Domlager sind.
    Ich habe heute nochmal die beiden Querlenker auf 100 Nm angezogen und es hat sich merklich reduziert. Vielleicht haben die sich nach dem Einbau etwas losgerappelt, aber die Domlager scheint man immernoch zu hören, wenn man über Huckel fährt.

    Wenn ich die wechsel, muss ich dann die Spur neu einstellen lassen? Ich habe das nämlich grade erst machen lassen!

    Gruß
    Timo
     
  18. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    also meine sind nun im arsch... jedes mal beim lencken knackt es... und hätte sie auch damals austauschen sollen...

    also: es ist nicht notwendig , jedoch empfehlenswert die Domlager gleich mit auszutauschen, da es ein abwasch ist..
     
  19. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also bei meinem fahrwerkseinbau haben wir die domlager auch getauscht (hatte ich vorsichtshalber schon vorher bestellt) :wink:

    die teile waren so im arsch.. die waren sowohl zum teil porös als auch schon teilweise so weich, dass se halb "weggelaufen" sind.. halt so pastös-schmierig das material an den stellen..
    auf jeden fall warn se im sack und der tausch denke ich mal sinnvoll :D
     
  20. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    und de la Spureinstellen?