Was für ein Motor ist am besten geeignet?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sturmvogel, 12. Dezember 2008.

  1. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bevor ich wieder iene aufm Deckel bekomme: ich habe die Suchfunktion ausgiebig genutzt, aber meine Fragen wurden unzufriedenstellend bzw. garnicht beantwortet.

    Ich möchte bei meinem Fofi CLX (siehe Sig) ein kleines Leistungstuning machen. Das kleine Leistungstuning soll ca. 100% mehr Leistung bringen, sprich ich möchte einen neuen Motor mit ca. 100 PS.

    Meine Frage ist jetz, welcher Motor (aus welchem Auto) hat ~100 PS und hat am geringsten Aufwand? Sprich Motorhalterung muss passen.

    Außerdem, was brauche ich dann dazu alles? Was muss ich aus diesem Auto dann verwenden? Ich weiß nur dass dann eine neue Bremsanlage fällig ist. Auch würde ich gerne wissen, ob das dann auch mit dem Motor eingetragen wird, oder sich der TÜVler quer stellt.

    Danke

    gruß
     
  2. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann hast du nicht richtig gesucht. ;)

    Kurz gesagt: Am einfachsten 1.6 cvh 103ps.

    Beim 1.8 16v ist die Mehrarbeit nur ein Motorhalter vorne mehr nachzurüsten.

    Es muss umgebaut werden:
    Motorhalter, Motor mit Anbauteile, Getriebe, Kühlsystem, Auspuffanlage,Motorkabelbaum und Steuergerät, Bremsanlage, Stabi vorne(evtl. hinten, wenn der Schlachtwagen einen hatte)
     
  3. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    also entweder der 1,6er 8v (cvh) aus dem xr2i oder der 1.8er 16v (zetec) aus dem fiesta "s" wobei sich dann eher der 1,8er 16v zetec aus dem xr2i 16v lohnt..

    bei dem 1,6er sinds ca. 103ps bei dem 1,8er im "s" 105 und der xr2i 16v hat ca. 130

    bei allen muss kabelbaum, bremsanlage, auspuff und fahrwerk umgebaut werden bzw. ich glaube auch der tank...

    aber die 3 motoren wurden auch alle serienmäßig im mk3 verbaut und passen dementsprechend auch alle...
     
  4. Böhser Onkel

    Böhser Onkel Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    oh da war wohl einer schneller :D
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn die Spritpumpe noch in Ordnung ist, muss man sie nicht wechseln.
    Habe sie bei meinem Umbau von 1.3er auf 1.8er auch nicht umbauen müssen und habe keinerlei Probleme.
     
  6. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wie sieht der Umbau der Motorhalterung aus?

    Is der Umbau irgendwo detailiert beschrieben?

    gruß
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Den Umbaukatalog gibts kostenlos bei Ford, das ganze nennt sich Unbedenklichkeitsbescheinigung und hilft auch gleich bei der Eintragung. Erwarte aber keine Schritt-für-Schritt-Anleitung!
     
  8. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Wie funktioniert das mit der Bescheinigung? Einfach hingehen und sagen, ich will von dem und dem den Motor in das Auto reinbauen, und dann bekomm ich einen Zettel, oder wie?

    Wäre Klasse wenn mir jemand ein paar Bilder vom Motorraum eines XR2i machen könnte, wenn er Zeit hat .So ein paar detailliertere schnelle aufnahmen wären klasse. Habe nichts gefunden was mir weiterhilft. Nur solche wo man dick und fett den Luffi oder den ganzen Motorraum auf einem Bild sehen kann^^

    gruß
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    bei ford anrufen, deine fahrgestellnummer und den motorcode des neuen motors angeben und bescheinigung erwarten.

    woher kommst du? ich fürchte, du brauchst jemanden, der dir ein wenig über die schulter guckt und tipps gibt! fotos helfen dir nicht weiter!
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    www.ford.de unter Kontakt schauen.
    Da steht die Anschrift und Telefonnumern vom Ford Kundenzentrum.

    Ein Bild nützt dir nix.
    Am besten kaufst du dir nen ordentlichen Schlachtwagen und baust dann in Ruhe um, wenn du es dir zutraust.

    (Steht schon alles zigmal hier, was ich grade geschrieben habe)
     
  11. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Ich komm aus Emmerting (84547). Ahnung vom Schrauben hab ich, allerdings nicht viel Ahnung vom Motorschrauben.

    Ich habe nicht vor gleich nächste Woche was zu reißen. Ich will nur jetz schon Infos einholen. Ich habe auch noch keine Bühne gefunden wo man sich einmieten kann. Is dann doch recht praktisch wenn man nen Motor irgendwie ausm Auto rausschaffen möchte.

    gruß

    edit:
    ma so am Rande
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2008
  12. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal bei www.nierenspender.de rein, da ist eine detailirte Beschreibung für den Umbau. Oder du gibst in die Suche mal "schöne Farbe" ein, da ist alles sogar bebildert.
     
  13. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Na sagen wir mal so ne Bühne ist zwar extrem praktisch aber nicht zwangsweise von Nöten mit nem Motorkran oder nem Entsprechenden Flaschenzug / Motortraverse... ist das auch ohne Bühne zu bewerkstelligen in dem du den Motor unterm Wagen rausziehst... geht aber nur zu zweit und brauch etwas geschick und Kraft.
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    [​IMG]

    Das Auto sollte man aber dann vorne und hinten aufbocken und man braucht einen entsprechenden Wagenheber. Die Böcke vorne gabs auch nicht zu kaufen, die sind Eigenbau...
     
  15. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab mir direkt mal die Anleitung von Nierenspender angesehen. Wenn man das so liest, sollte das eigl. kein Problem sein. So vom lesen würd ich schätzen, dass das ganze, mit Motorübeholung, nen Tag dauert. Bei mir geh ich ma von 3-5 aus, weil ich mir da viel Zeit lassen werde.

    Aber eine Frage hab ich dennoch.

    Mit dieser Anleitung wird eine ev. vorhandene Servo (die meiner ja eh net hat) außer Betrieb gesetzt, seh ich das richtig? Muss ich dann beim Schlachtauto nicht darauf achten, dass das Auto einen funktionierenden Servo hat? Oder passt da jetz dann nur ein Motor der ebenfalls keine Servo hat?

    gruß
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    dann baust Du einfach die Lenkung ausm Schlachtauto auch um...
     
  17. the-brad

    the-brad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Du musst dir vorher überlegen ob du die Servo behalten willst oder obs für dich unwichtig ist. Wenn du Sie nicht haben willst brauchste nen normales Lenkgetriebe ansonsten brauchst du für den neuen Motor den passenden Halter.

    Bei meinem 1,6 er CVH ausm xr2i habe ich den Lima und servo halter ausm 1,4er PTE genommen. Wichtig ist der vom CVH ausm Escort passt nicht rein dann wirds vorne zu eng. Beim Zetec isses das selbe Spiel soweit mir das bekannt ist.

    Was du immer machen kannst ist die Elektrische Pumpe vom Astra ausm Opel nehmen.... dann kannst einfach den normalen Lima halter verbauen und die Pumpe irgendwo positionieren wo Platz ist. Oder du Nimmst nen halter der vom Platz her mit Lima und Servopumpe passt und passt den mit den Schraublöchern entsprechend des neuen Motors an.
     
  18. TS
    Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich erstmal ohne Servo bauen und später ohne Probleme nachrüsten? Oder muss da der Motor au wieder raus?

    gruß
     
  19. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    besser ist das...
     
  20. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    XR2 du musst mal vorbei kommen, ich brauch hier jemand der mit einem Arm mein Auto Oben hält wie du auf dem Bild ;)
    Astrein!:klatsch::B