Habe einen 1,6l CVH 103 PS oder so rum.... wollte fragen, was ihr von einem Fächserkrümmer hält, eure persönliche Meinung, und wollte auch fragen, ob ich den Kat leer räumen soll, bringt das auch was, was ist wenn ich beides oder nur eins von beidem mache???
fächerkrümmer allein bringt nicht so viel. anfangen würde ich mit nem superchip, also dem optimalen einstellen der motorkennwerte, am besten in verbindung mit dem klassischen motortuning (nockenwelle, ventilfedern, kanäle polieren...). dann kannst du dich um die abgasseite kümmern, fächer und ne gute auspuffanlage. kat ausräumen bringt zwar was, aber kostet dich im fall der fälle viel geld, weil die versicherung erlischt und du steuerbetrug begehst! die frage ist aber, ob du mit nem 1.8er nicht besser bedient bist, weil der umbau schnell von statten geht und es um einiges günstiger wird, bei wahrscheinlich höherer leistungssteigerung!
Typisch Berufschulparkplatz. Ich hab mein KAT leer geräumt. Und was hat es gebracht außer das es er jetzt wie ne leere Cola Dose klingt. NIX ! Tausch den Kat gegen ein Metalkat mit 200 oder 400 CPI. Dann bekommst du auch nicht von Vaterstaat einen auf den Deckel wenn sie dich erwischen wegen Steuerhinterziehung. Ein Fächerkrümmer bringt schon was. Besser ist wenn das ganze Setup des Motor dazu passt. Also auch Nockenwelle getauscht wurde und das ganze dann abstimmt wurde.
ich hatte den kat ne zeitlang leer da kaputt und noch kein ersatz da... hört sich echt scheiße an.. und en geschultes polizistenohr hört sowas auf en km entfernung... und soviel unterschied macht es auch nicht.. was die leistung angeht
is ja kein wunder bei der scheiße was dann rauskommt ohne kat. wie gesagt wie schon gesagt wenn dann nen Metallkat. aber ob sich das Geld lohnt. wenn du günstig an nen Fächerkrümmer kommst kann es natürlich nicht schaden aber lohnen tut sich eigentlich Leitungstuning nur im Komplett paket. also Chip, Nockenwellen, Fächerkrümmer auspuffanlage etc.