RS 2000 Bremsanlage umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Niblar, 16. Dezember 2008.

  1. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Suchfunktion benutzt und bin teilweise schlauer geworden aber meine frage ist dadurch immer noch nicht beantwortet.

    Ich fahre ein Fiesta 16V und wollte mir die HA bremsanlage von Rs 2000 einbauen und für die VA nur die bremssattel von rs2k nehmen.
    Gehen würde das ja alles so wie ich gelesen habe weis auch wie ich das machen soll. Alles kein thema.

    Meine frage ist nun:

    1. muss ich Hbz von den rs2k nehmen?? weil mein 16V hat ABS und bremsleistung habe ich zu genüge will halt nur die scheibenbremsen auf der HA haben wegen optik und so^^

    2. Passen die Bremssattel einfach so auf die VA also einfach gegen die jetzigen tauschen??
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Vorne brauchste natürlich nicht nur die Sättel sondern auch die Scheiben; passt aber beides Plug&Play.

    Was viele hier vergessen ist, dass die Escort-Bremsanlage für nen Karren mit anderem Gewichtsverhältnis ausgelegt ist, sprich die bremst hinten im Verhältnis zur serienmässigen Fiesta-Bremsanlage stärker weil halt son Escort hinten auch schwerer ist. Hört sich jetzt im ersten Moment nich so dramatisch an - führt aber zu schlecht kontrollierbarem Heckgewedel falls man mal in ner Kurve bremsen muss - fast als würdest Du beim Abbiegen spontan mal die Handbremse ziehen.

    Mein Tipp: Regelventile für die Hinterachse oder vorne was grösseres verbauen.
     
  3. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Beim Fiesta sind in dem Bremsleitungen der HA serienmässig schon Drosseln verbaut.Ich habe bei mir die Bremsanlage vom RS2k drin und alles perfekt.Auch in den Kurven.Den HBZ kannst du drin lassen.Musst du nur mal schauen ob du an der HA nen LAB drin hast was du nachstellen musst.das war bei mir nicht drin!!
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Fahre hinten Sierra Scheibenbremse bei mir passt es überhaupt nicht.
    Hab jetzt Druckbegrenzer von Opel GSI gekauft. Nutzen auch die VW Schrauber wenn man auf Scheibenbremsen hinten umbaut bei Golf 1. Wenn es damit nicht passt dann muß ich auf Druckregler im Innenraum von AP oder Wilwood umbauen.
    LAB haben nur Fahrzeuge mit ABS im Fiesta.
     
  5. TS
    Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    was ist LAB?? mein Fiesta hat ABS... was soll ich nun machen???

    Wen ich vorne die bremssattel von rs2k nehme habe ich doch vorne was größeres also müsste es hinten doch vom bremsverhalten passen oder nicht??

    das kann ich dan alles mit mein 16V HBz fahren??
     
  6. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    HBZ Fiesta
    liegt bei so 22mm

    Escort
    liegt so bei fast 24mm
     
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    LAB ist ein Lastabhängiger Bremkraftregler. Wenn das Fahrzeug beladen ist bremst die Hinterachse stärker als wenn das Fahrzeug leer ist. Über diesen kann man die Bremskraft der Hinterachse einstellen. Wenn du einen hast brauchst du dir keinen sorgen machen das die Hinterachse überbremst wenn du ihn richtig einstellst.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hat eigentich schon mal jemand die RS200 bremse in einen abs fiesta gebaut ? Der hat dann ja schon einen 22,2mm HBZ und den bremskraftregler sowie größer radbremszylidner hinten, somit auch eine andere druckverteilung.

    BTW: Was brauch ich eigentlich an seilen damit die handbremse funktioniert ?
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Meine Erklärung war wohl etwas undurchsichtig. Zahlenbeispiel:
    Escort Bremsverhältnis vorne zu hinten: 60 zu 40
    Fiesta Bremsverhältnis vorne zu hinten: 80 zu 20
    (bevor mich einer anmault: die Zahlen sind frei erdacht, falls einer die genauen Werte hat wäre ich dankbar)
    Wenn Du nun die Escort-Anlage rundrum an den Fiesta schraubst is das Verhältnis immer noch 60 zu 40 und damit hinten doppelt so viel Bremsleistung wie vorher.



    Naja, heisst dann aber dass der Karren erst Brummkreisel spielt wenn er mit zwei Kollegas auf der Rückbank am Samstag aus der Disse kommt.
     
  10. TS
    Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir fährt hinten keiner mit weil auto zu tief ist und auch so.Rückbank kommt raus.

    Ich hab ABS also müsste es doch gehen. Und wo ist das einstell dingen für bremskraft????
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der alex666 hatte ABS und RS2000 hatte aber damals BKV und HBZ getauscht.
     
  12. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Hmmmm... das Verhältnis wird doch durch das Verdrängen der Flüssigkeit bestimmt.
    Die Durchflußmenge kann sich ja nicht ändern, da "nur" die Aktoren getauscht wurden.
    Bleibt das Verhältnis nicht gleich (zumindest annähernd), da dass verdrängte Volumen gleich bleibt?
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jein. So ne Bremswirkung wird ja auch durch den Scheibendurchmesser beeinflusst, Stichwort Hebelwirkung und so, je weiter aussen die Bremszange greift desto brems, weisst? Beim RS2000 sind die Scheiben vorne und hinten ja annähernd gleich gross.