Motor tauschen, aber welche Kennung hat meiner?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sCaRe4, 17. Dezember 2008.

  1. sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen,

    und zwar ist mir vor 3 Tagen mein Motor hoch gegangen.. und da sich meiner Meinung nach ne Reparatur nicht lohnt bei den Preisen für nen gebrauchten Motor mit weniger km.. wollte ich mal wissen wie ich rausbekomme welche Motorkennung ich habe..

    Hab bei nem Fordhändler angerufen und der hat laut Fahrgestellnummer gesagt ich hätte einen "HCS 1,3 CFI" jedoch steht in allen Angeboten immer nur was von "J6B"

    Mal die Daten zu meinem Wagen:

    Ford Fiesta
    Baujahr: 91 EZ: 93
    1,3l 44kw/60PS GFJ
    Schlüsselnummer: 0928 788

    Würde da ein Motor reinpassen mit den Angaben:

    Motor ohne Anbauteile
    Ford Fiesta C 1,3ltr. 44KW / 60PS
    Motorkennung: J6B
    mit Schaltgetriebe
    Baureihe ab 05/1991 bis 12/1995
    KBA Nr.: 0928 788

    Müsste wissen ob mein Motor baugleich ist und ich die Anbauteile von meinem Motor übernehmen kann.
     
  2. DaDonRon

    DaDonRon Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. März 2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    soweit ich weiß kann man den 1.3er ohne weiteres mit 1.3er tauschen. wüsste nich, dass es da unterschiede geben soll.
     
  3. TS
    sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich gut an ^^

    Jemand der selben Meinung wie DaDonRon? Will nur sicher gehen nicht das ich mir nen Motor kaufe und der Kauf dann fürn A*sch war ;)
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    j6b ist die ford kennung für den 1.3er motor.

    das hcs steht für high compression swirl und das cfi für central fuel injection....das sind also nur bezeichnungen für die bauform des motors. das wichtige ist also die ford interne bezeichnung, j6b.
     
  5. TS
    sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ja und wo sehe ich ob mein kaputter auch nen j6b ist?

    Edith meinte grad das ich das vllt. falsch verstanden habe und der 1,3l automatisch immer der j6b ist?
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    .....
     
  7. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    glaube 1. gibts beim 1.3 nur die eine variante also J6b. ansonsten steht das eingestanzt auf dem Block
     
  8. TS
    sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ok alles klar.. dann ma danke =)
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    um ganz genau zu sein, gibts von ford auch die kennung j6c für den 1.3er ohne kat...
     
  10. TS
    sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Aber meiner sollte doch nen Kat haben oder? Im Schein steht Schadstoffarm E2 also Euro1..

    Sry wenn ich so dumm frage aber habe von der Sache absolut keine Ahnung
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ziemlich sicher, ansonsten guck mal unterhalb des öleinfüllstutzens, da stehen nämlich die kennbuchstaben auf dem motorblock

    steht aber auch in den papieren "schadstoffarm e2"
     
  12. TS
    sCaRe4

    sCaRe4 Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Gut schadstoffarm e2 steht bei mir drin, also mit Kat also J6B.. danke =)
     
  13. Sturmvogel

    Sturmvogel Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise ja.

    gruß
     
  14. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    die motorkennbuchstaben sind auch auf der silbernen plakette im motorraum aufm schlossträger vermerkt.
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    gab keinen 1.3er ohne Kat in Deutschland. nur den 1.1 mit U-Kat und Vergaser.