el. Fensterheber und ZV nachrüsten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Niko313, 23. Dezember 2008.

  1. Niko313

    Niko313 Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe folgende Sache:
    Bin grad an einem günstigen Fiesta 1,4TDCI BJ 03 dran, allerdings hat der Austattungsvariante: "0, ohne alles":p
    Ist es möglich, eine Zentralverriegelung und el. Fensterheber nachzurüsten?
    Hat jemand Links, Preise, Infos?

    Wäre super!:peace:

    MfG,
    Niko
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    kannste alles machen, ist aber viel arbeit um die ZV nachzurüsten musste den hauptkabelstrang wechseln, zumindest für ne originale ZV, da dein jetziger verbauter keine verkabelung fürs GEM und sicherungskasten hat.

    wenne einen brauchst ich habe einen übrig. Habe auch nachgerüstet ;)
     
  3. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Es sollte aber auch 3rd Party Module geben, die ohne den Originalen Kabelbaum auskommen.. hier möglicherweise die ökonomischere Variante.

    mfg


    Stefan
     
  4. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    bei ford eher schwer da seilzugsystem.
     
  5. RedFalcon

    RedFalcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Zentralverrriegelung gibt's ja ziemlich billig so Universal-Nachrüstungen, findet man z.B. haufenweise bei eBay.

    Beim Fensterheber wird's schon teurer, eben wegen den Seilzügen und da wüsste ich auch keine Alternative zu den Originalen und die sind natürlich teuer.
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    nene du hast das falsch verstanden die ZV läuft über seilzüge, die heber sind da einfacher zu realisieren.
     
  7. RedFalcon

    RedFalcon Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, du hast Recht. Da ist doch so ein Seil, was vom Schloss zu dem unteren Teil des Griffs innen geht.

    Und wie funktionieren dann die Fensterheber, wenn nicht mit Seilzügen?
     
  8. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ebenfalls über seilzüge aber das is ja eig. standart :)
     
  9. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Standart: endweder "die Kunst zu Stehen" oder eine verunglückte Einzahl von "Standarte"

    Wenn du "Vereinheitlichung" meinst, ist das "Standard".

    zurück zu den Fensterhebern...
    Die Kurbeln werden abmontiert und ein Getriebeaufsatz aufgesteckt, der über eine Art Riemenantrieb von einem Motor ca 20 cm entfernt angetrieben wird.
    Da muß man nur 2.. 3 Kabel extra in die Tür legen und irgendwo Schalter anbauen. Auf das Kurbelloch kommt ein Blindstopfen.

    Gugstu hier: http://cgi.ebay.de/Elektrische-Fens...temQQimsxZ20081222?IMSfp=TL081222123003r12085
    (das erstbeste Google-Ergebnis)
    mfg

    Stefan
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    lol du lehrer ;)

    aber ich habs schon richtig geschrieben da ich die vereinheitlichung meinte...

    Die Motoren aus ebay sind aber meist zu schwach für die fenster.
     
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Sogar die originalen haben manchmal schon etwas zu tun..
    Hier macht es möglicherweise Sinn, die Fensterführungen mal zu schmieren (wenn das eine Kunststofführung ist, muß man da sicher was anderes als normales Fett nehmen).

    mfg

    Stefan

    PS: Standard oder standard mit "D" hinten.. nicht "T"!
     
  12. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    sind metallschienen, habe sie ja original nachgerüstet, war ne krasse ackerei, aber fett ist von werk aus fast nicht drauf.
     
  13. JAF

    JAF Gast

    Auch bei Seilzug lässt sich für 50€ etwas machen.

    Versteh nicht wieso Christ... da immer die Probleme sieht :p
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Tja dann hau mal rein...

    habn mitm Chris n Ganzen samstag verbracht in die normalen MK6 schlößer ne uni ZV zu verbauen, das kannste knicken zb wenn man nicht die komplette mechanik neu konstruieren will.

    mit mal eben einbauen ist es absolut nicht getan!
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    genau

    Cosmic hat da schon mehr ahnung als ich von ich war eher nur ne kleine hilfe, aber die scheisse so umzubauen ist wenn dann nur sehr sehr schwer möglich.
     
  16. JAF

    JAF Gast

    :klatsch:
    Alter reg dich ab ey!
    Schon die ganze Zeit nur am nörgeln, wie schon im SmallTalk Bereich. Es geht, sonst hätte ich es nicht.
    Schade wenn du es nicht hinbekommst, ich schon!

    Von daher, shit happens!
     
  17. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich mal wieder in kiel bin hilfste mir mal ;)
     
  18. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Gut zur ZV kann ich nichts sagen.. bevor ich irgendwas absägen/bohren etc würde, würde ich die Elektrik soweit anschließen und schauen ob das funktioniert.
    Bei den Fensterhebern dürfte das größte Problem sein, einen Platz für den Motor (mit Haltepunkten) so zu finden, daß der Antrieb nicht abgeknickt wird und nichts den Fensterlauf stört. Darüber hinaus braucht man den korrekten Adapter für den Kurbeltrieb und einen Platz für die Schalter (neben dem Schalthebel oder der Handbremse?).
    ZV dürfte in der Tat etwas komplizierter sein, vor allem, wenn die Schlösser alle voll-mechanisch sind.

    mfg

    Stefan


    PS: Frohe Weihnachten!
     
  19. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ich hab mich nichtmal aufgeregt, ich hab dir lediglich gesagt das es nicht so einfach ist. Mit hinbekommen hat das überhaupt nichts zu tun, sondern lediglich mitm Kosten/Zeit faktor...

    bevor 5 tage an den scheiß schlössern schraube geb ichs 3 fache aus und habs original...

    wenn du es hast dann ist ja gut, dann proll nicht so großkotzig rum sondern sach an WIE. ganz einfach. Ich hab Chris damals meine Hilfe angeboten und wir haben einiges ausprobiert es im nachinhein aber gelassen weil es sich einfach nicht lohnt. Müsste ich die in meinem nachrüsten würde ich auch auf Originale zurückgreifen weils einfach besser ist!
     
  20. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    inprinzip bräuchte ich doch nur die originalen schösser links und rechts, schalten könnte man die doch wie damals besprochen anstatt mit GEM mit einem Universal modul bspw. von waeco oder? Muss irgendwann mal eine einpflanzen, muss nur noch wissen wie.