Moin, habe mir vor ein paar Wochen einen fiesta mk4 zugelegt. Doch leider besitzt er keinen Drehzahlmesser Meine frage nun.. -Kann man einfach einen neuen Tacho mit Drehzahlmesser einbauen ohne iwas am kabelbaum ändern zu müssen? - Kann ich am neuen Tacho meinen aktuellen Kilometerstand aktualisieren? - was würde das alles insgesamt kosten? - ist der einbau schwer? ..(spezielles werkzeug benötigt) oder so? habe natürlich schon in der sufu gesucht..aber iwie nicht die frage auf meine antworten bekommen :-S mfg haiza08
bei mir musste nichts geändert werden ! bin mir aber nicht sicher ob es immer geht :think: kannst ja deinen Tacho Umschrauben dann passt alles . sind alles einzelteile die man durchtauschen kann von fast geschenkt bis 100€ aufm Schrott . 25~50€ findste am meisten Werkzeug ist nix spezi. Aber der Tacho ausbau ist Fummelarbeit weil kein Platz . Ich zerleg ihn immer drinnen dann hab ich etwas mehr Platz
tachoausbauen ist ganz einfach. am besten zuerst die sicherung für die hupe ziehen (sonst wirds beim zusammen bauen evtl bisl lauter). dann machst du die tacho umrandung ab, das sind 3 schrauben, 2 oben überm tacho, eine rechts neben den luftausströmern. dann die blende vor ziehen, die stekcer der schalter und der uhr ab machen und blende entfernen. dann löst du die lenksäulenverkleidung, je 1 schraube rechts und links von unten eingeschraubt direkt hinterm lenkrad. verkleidung abnehmen. dann schraubst du den lenkstockschalter los, eine schraube mittig von oben. lenkstockschalter rausheben und beide kabel abmachen. dann löst du die 4 schrauben vom tacho, je 2 oben und 2 unten. dann kannst du den tacho nach vorn ziehen und hinten beide stecker und die tachowelle entfernen. wenn du das hast, den tacho leicht nach hinten kippen und richtung lenkrad und dann zur beifahrerseite rausnehmen. viel spaß dabei! Hoffe dir geholfen zu haben!
Bei mir mußte auch nichts geändert werden. Wenn Dein Fiesta nicht gerade null Ausstattung hat, müsste der Tacho mit DZM ohne Änderungen passen. Habe den Fehler gemacht und den Lenkstockschalter drangelassen, bin natürlich nicht mit dem Tachokasten am Lenkrad vorbeigekommen. Nach einer Stunde Fummelarbeit, hatte ich die Schnauze voll. :wand: Der Tausch des Tachos hat in der Ford-Werkstatt 38 € gekostet. Allerdings stimmt mein km-Stand nicht mehr, die Werkstätten dürfen da nix dran manipulieren.
ok =) soll ich vll mal ein bild von meinem alten Tacho machen?! Kann mir dann jemand sagen ob ich iwas verändern muss? mfg haiza08:B
wenn der tacho raus ist, aufmachen, mittlere einheit rausnehmen, neuen tacho mit DZM aufmachen, mittlere einheit vom anderen tacho einbauen. fertig. alter tachostand wieder da. allerdings die tachowelle rauszubekommen ist nicht immer einfach. man fühlt da 3 plastiknasen, 2 direkt nebeneinander und 1 genau auf der anderen seite. diese 2 nasen müssen nach unten, die andere einzelne nach oben.. dann drückst du von oben auf die einzelne nase und versuchst es gleichzeitig abzuziehen,dann müßte es klappen. is auf jeden fall fummelsarbeit
Bisschen Fummerlarbeit, wat fürn scheiß dat ist.:übel: Sowas hab ich noch nie gesehn, das tacho konnte ich genau 3cm rausziehen von der ursprünglichen Position.:think: Naja hab dann die tachowelle am Getriebeblock gelöst und dann ´ging es einigermaßen.:klatsch: Hab ner bekannten heut ein Plasmatacho eingebaut. Nie wieder bei dem modell vom Fiesta!!!