Hallo, meine Freundin hat sich einen Fiesta MK3 1,4l mit 54KW BJ. 6.94 gekauft. Nach sage und schreibe 10km. Motorschaden. Also kam von der Werkstatt ein ""neuer"" Motor rein. Nur irgendwie ging das teil von anfang an nicht wirklich. Also wurde der Krümmer und der Ölabscheider getauscht. Nun bin ich mal als Beifahrer dabei gewesen. Ich fand das der Motor nicht die Leistung entfalltet die er haben sollte und irgendwie hört er sich ab ca. 4000 Umdrehungen etwas komisch an (so eine art Pfeifen) Nun hat sie den Verbrauch ausgerechnet. 12Liter. Also gleich mal nachgeschaut. Auf anhieb gesehen, das der Öldeckel nicht abdichtet. Und das Bosch Zündkerzen verbaut wurden. Das werde ich gleich ändern, sobald ein Fordhändler wieder offen hat. Aber kann es nur an den Zündkerzen und dem Falschluftziehen (durch den Undichten Öldeckel) ausreichen das die Mühle 12liter braucht??? Eventuell defekte Lambda?? Wie kann ich das beim Fofi herausfinden?? Wie kann ich den Fofi auslesen?? OBD oder hat der einen anderen Stecker? Schon mal vielen dank für eure Hilfe Mfg Chris
Hi, sorry das ich das jetzt so sage aber irgendwie fühle ich mich grad weng verarscht......... das sind 145? Teerschneider. und selbst wenn darf der Motor sich nicht komisch anhören und 12 liter verbrauchen. mei wagen wiegt 1,4 Tonnen mit 120PS 16 Jahre alt und den bringe ich selbst bei zu niedrigem Reifendruck nicht über die 9Liter verbrauch. Bitte trotzdem weiterhin um hilfe.
Wie schauen den die Zündkerzen aus?? Viel bläst er ja einfach viel sprit so durch. Lamdasone vill in eimer dan verbraucht der auch mehr sprit.
Hi, wie gesagt, es sind Bosch-Kerzen verbaut, welche auch nichtsmehr die neusten sind. Werde ich sobald n Ford-Dealer offen hat ein paar Motorcraft verbauen, weil ich mal etwas mitbekommen hab das die Alternativen probleme machen. Wie sieht das mit dem Auslesen von der Kiste aus??? weil da könnt ich ja dann mal die Spannung an der Lambda auslesen oder krieg ich das anders raus ob die hinüber ist?? Bzw. was für nen MKB hat der Motor eigentlich???
mh Wie sehen die Kerzen den aus?? schwarz oder hell. Gold Braun ist optimal dan läuft der gut. Musst mal die suchfuntkion nutzen dan findest bestimmt den MKB für den motor. Ich fahre selber kerzen von Bosch. Titankopf haben die. Probleme gabs damit noch nie. schraub die lamda ma raus dan kannste ja sehen ob die keramit dadrin noch in ordnung ist oder ob die irgendwelche schäden hat.
Musst mal schaun, Fahrerseite ist in der Einstiegsleiste unterhalb des Crahs-Schalters normalerweise eine Abdeckung. Dahinter verbirgt sich bei einigen Mk3 die OBD-Buchse. Ist aber keine Garantie, mein 09/95er hatte keine.
hatte der MK3 jemals einen OBD-Stecker? Ich glaub net! Schau mal im Motorraum, linker Kotflügel da sind 2 Blinde 3-Polige Stecker mit roter verschlusskappe, das is der FDS-Stecker. Da kannst du (siehe Anleitung => Suchfunktion!) Fehlercodes ausblinken lassen falls welche drin sind. Mfg. PS: ich selbst hab so einen noch nie ausgelesen und möglicherweise sind meine angaben nicht 100%ig korrekt *g*
Also ich hab schonmal einen Mk3 mit OBD gesehn. Sonst wäre da unten ja auch keine Aussparung in der fußleiste.
Gut also mit OBD siehts dann wohl schlecht aus. muss mein kfz-ler dann mal auslesen wenn er vom urlaub wieder da ist. Die eine Zündi die ich herausen hatte, war leicht schwärzlich.