Hey Leute. Habe nun zu Weihnachten auch mein Plasmatacho bekommen. Leider ist da nur so eine schlappe Anleitung bei, auf der nicht wirklich viel steht. Kennt sich jemand damit aus, bzw weiß jemand,was ich beim Einbau beachten muss??? :ja: Danke schonmal.
Einbau ist ganz leicht wen das so scheiben sind. Einfach die scheiben über die tachonadel und die andern nadeln ziehen und dan am besten mit doppelseiteigem klebeband die scheiben draufkleben. Da ist ja nur nen + und - kabel dran ambesten am lichtschaltern anschliesen.
doppelseitiges klebeband könnte aber eventuell schon wieder zu dick werden. dann musst du die nadeln mit ner gabel etwas hervor hebeln. ich habs mit klebstoff fest gemacht. du kannst dir das + auch von der zündung holen.
hehe ja hab ich ´jetzt auch gemacht. funktioniert alles bestens, beleuchtung - alles wunderbar. habe jetzt aber ein neues problem, und zwar funktioniert jetzt zwar mein dzm (der vorher nicht funktionierte) aber dafür der kmz nicht mehr. der bleibt auf null.. kleine erläuterung : als ich meine plasmascheiben probelegte, da brach mir der kilometerzähler ab. also die nadel. dachte ich mir: jau scheiße! auch das tachoglas hatte ich zuvor irgendwie kaputt bekommen. hab nämlich nicht an den 4 klicksern das abgemacht, sondern da abgemacht, wo die plastikscheibe unmittelbar an dem plastikstück fest angeklebt war naja habe dann hinterher erst rausbekommen, dass man es eigtl anders hätte machen sollen. ich los zum schrottplatz, "neues" tacho aus nem schrotten fofi rausgebaut (30€) , wieder zurück nach hause und dann habe ich aus meinem alten und dem "neuen" ein gutes tacho zusammengebaut (mit geklebten plasmascheiben und neuen nadeln) habe davor auch irgwie an dem abgebrochenem kmz gegen den uhrzeigersinn n paar mal rumgdreht, was ich wohl nicht hätte machen dürfen?????! so das ding ist jetzt, dass sich der kmz nicht mehr bewegt!! was kann ich jetz da machen? wieder die ganzen drehungen im uhrzeigersinn durchführen? wäre ziemlich scheiße,denn dann besteht die gefahr, dass ich die nadel auch kaputtbreche weil man immer über diesen "null-nupsi" rüber muss. Konkrete Frage: Wie bekomme ich meine Stundenkilometerzählernadel wieder intakt ????
warum macht man sowas? bist dir sicher, dass die welle wieder richtig drauf steckt? ansonsten kann ich mir gut vorstelln, dass du da ne feder übernörgelt hast. das dürfte so nicht zu beheben sein.
Warum hast du dir nicht einfach ein tacho mit DZM gekauft und die scheiben da vorsichtig rein gemacht. Dann müsste doch eigentlich alles gehen auser du spielst an den neuen tacho auch rum und brichst was ab oder sowas.
da wird die feder im A... sein... war bei mir auch mal so.... musste die kmh-anzeige tauschen.... sind ja einzeln ins gehäuse geschraubt..... und deine alte anzeige an sich war ja noch ganz und hat funktioniert oder? den stiften der unter der zwanzig kmh stelle ist kann man rausziehen.. der is bloß gesteckt wenn ich mich nicht irre...
Sowas tut in der Seele weh. Um deine Frage zu beantworten, nein sowas hättest du nicht machen dürfen.... Was wolltest du erreichen? Dass du eine Anzeige von 100km/h bei Anfahren hast? man man man >_>
naja ich hab das gemacht, weil auf der anleitung des plasmatachos stand : blabla, die zeiger kann man gegen den uhrzeigersinn abdrehen oder so ähnlich. hat nicht wirklich geklappt. wenn das so in einer anleitung steht und ich es nicht besser weiß, kann ich da nix für @ Sturmvogel und ja, das ding steckt wieder richtig drauf. habe mir ja dann das andere tacho geholt, und das aufgemacht und das mittlere teil mit welle oder was das is, rausgeschraubt, und meine eigene alte mittlere kmz-tachoscheibe damit ersetzt, weil ich den kilometerstand behalten wollte. ich wusste zu dem zeitpunkt ja nicht dass das ding womöglich im A... ist. dann musste ich aber noch nen neuen zeiger für meinen alten kmz haben, und den hab ich dann aus dem "neuen" tacho rausgehoben, dabei ist da aber dann die ganze feder mit rausgekommen. für die,die nicht ganz folgen konnten : habe ein "neues" tacho, in dem aber jetzt mein eigener alter kmz drin ist. dieses tacho ist jetzt auch aufgerüstet mit den plasmascheiben, wo aber nur der dzm funktioniert. könnte ich theoretisch jetzt den kmz wieder im uhrzeigersinn zurückdrehen, so dass quasi wieder bei 20kmh auf dem tacho auch 20kmh in echt sind???
ich befürchte, das wird nicht klappen. eine überspannte feder geht nicht in den originalzustand zurück. aber probieren kannst es, vllt hast ja glück. eigentlich wars total unsinnig, die zeiger abmachen zu wollen. die passen so drüber. den kilometerstand kannst du ausbaun (vorsichtig) und mit ner bohrmaschine auf wunschstellung bringen.
naja gut ich werds versuchen mit dem rückgängig drehen. ansonsten muss ich erneut zum schrottplatz , aber dann werd ich mir nur die mittlere tachoscheibe ausbauen und mitnehmen. dann muss ich die plasmatachoscheibe, die jetzt schon bombenfest angeklebt sein wird, versuchen mit der alten originalen scheibe zusammen abzumachen und die dann auf diese "neue" raufbacken... oder wie???? kein bock nen fuffi für nen zweites plasmatachoding auszugeben.
ich hatte es mit uhu festgekleppt. das ding ging fast allein wieder ab. notfalls eventuell vosichtig mitm fön probieren, sodass es weich wird. zum schrott gehen, den alten tacho hinbringen und sagen der geht nich
so das erste was ich nach dem aufstehen heute gmacht hab,war rüber zum fofi, blende abbauen und das 3,4x im uhrzeigersinn zu drehen. aber das konntste auch knicken. hat auch nicht geholfen.bin kurz nen kilometer rumgegurkt. muss auf jedenfall zum schrott und dann werd ich mir nicht wieder nen komplettes tacho andrehen lassen sondern bau mir selbst das raus was ich brauche.also 1kmz oder zur sicherheit 2 kmz aus irgendwelchen schrotten fofis und dann mach ich diesen ganzen kasperkram noch mal von vorn -.- alles nur wegen so nem spielkram wie plasmatacho.......
achja und wen es interessiert, wie ein plasmatacho aussieht, kann ja mal bei mir aufm profil-> album vorbeischauen