Frontscheibe eingefroren, allerdings auch von innen !?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Sunny1508, 30. Dezember 2008.

  1. Sunny1508

    Sunny1508 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle Zusammen

    Also seit drei Tagen bin ich nicht mehr mit meinen Auto gefahren. So lange ist mein Wagen auch schon eingefroren.
    Als ich gestern Abend weg fahren wollte, hatte ich nach dem Kratzen von außen, immer noch eine Eisschicht drauf, allerdings von innen. :ja:
    War auch etwas dicker die Schicht.
    Naja hab jetzt meinen Wagen in Richtung Sonne gestellt und heute Mittag war wieder alles frei. Wollte nicht von innen Kratzen.:D

    Wollte mal wissen ob jemand ähnlich Erfahrungen gemacht hat und was man dagegen tun kann!?

    LG Sunny



     
  2. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Jop, ist mir den Tag über auch passiert, allerdings nur ganz wenig auf der Beifahrerseite.
    Aaaaber Gott sei Dank steht er sonst in der Garage :)
     
  3. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ab und zu mit Klima fahren die entfeuchtet die Luft.

    Sonst kann man auch mal mehr lüften das Eis kam bestimmt daher, dass die Luft in dem Auto Feucht-Warm war.
     
  4. Wollnah

    Wollnah Forums Profi

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Altdorf bei Nürnberg, Germany
    Sowas is mir in Österreich auch passiert, von Aussen war alles Frei dann eingestiegen und bisschen geatmet, und schon hat man von innen kratzen dürfen :wand:
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    vielleicht feuchtigkeit im auto
    fussmatten trocknen, leere flaschen ausräumen, usw , mal ne schüssel mit groben salz ins auto stellen
     
  6. apfelkoenig

    apfelkoenig Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Dezember 2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne evtl. blöde Frage: was soll das grobe Salz im Auto bewirken? ;)
     
  7. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Salz zieht Feuchtigkeit an! Nachher haste dann Salzwasser inne Schüssel^^
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    jep , salzwasser wird es zwar nicht ganz :)
    aber Salz hilft in solchen Fällen gut die Feuchtigkeit "rauszubekommen"
     
  9. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Na die Klimaanalge geht unter 4° nicht, die Salzschüsselmethode dürfte da gut was bewirken.

    Ein paar Tipps hätte ich aber auch noch:

    Stofffußmatten raus und Gummifußmatten rein (Wenn man mal Wasser und Schnee mitreinschleppt, kann man die Schmelzbrühe später schön auskippen).

    Vor Fahrtende Sämtliche Düsen der Lüftung auf und auf Kalt die ganze Wärme raus. (Warme Luft nimmt die Feuchtigkeit auf, bleibt die warme Luft aber in der Lüftung und im Fahrgastraum, kann sie die Feuchtigkeit durch das Abkühlen nicht mehr halten und Sie kondensiert in der Lüftung und an den Scheiben. Den Effekt kann man auch immer beobachten wenn man losfährt und die Scheiben bei eingeschalteter Lüftung auf warm direkt beschlagen).
     
  10. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch eine innen gefrorene Scheibe da ist das schön in rinnsalen rutergelaufen. Hatte das naße Putzzeug im Auto liegen :wand:
     
  11. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Hmm ich hab die Lüftung nie auf richtung Scheibe stehen und hatte nie Probleme mit Eis im Innenraum. Vielleicht hilft ja auch das man die Lüftung nicht in Richtung Scheibe stellt. Früher war das normal, das die Scheiben innen zufroren, wenn die Lüftung darauf gerichtet war.
    Diesen Tipp hab ich damals von meiner Oma bekommen, so falsch scheint der ja nicht zu sein, denn ich hatte noch nie Eis im Innenraum (außer Vanille und Schoko;) )
     
  12. Steffen0101

    Steffen0101 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte das auch schon mehrmals bei meinem und beim fofi meiner freundinn.
    hab dann während der fahrt das fenster auf (bei meinem) bzw. das hubdach auf kleinster stellung also so das es nur die luft rauszieht (bei meiner freundinn) hilft echt suoer denn die ganze alte feuchte luft wird dann rausgezogen.
    was auch gut hilft ist auto mit windschutzscheibe in richtung sonne stellen und dann fahrer und beifahrer fenster einen ganz kleinen spalt auflassen.
    und auto entrümpeiln--> hatte mal den ganzen kofferraum voll zeug mitunter ner wolldecke da war dann sogar die heckscheibe von innen zu.


    wieso soll denn die klima bei 4° nicht laufen???
     
  13. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn sie es tun würde, würde sie beschädigt, bzw. vereisen.
    Kannst du ja mal ausprobieren, lass den Motor im Leerlauf vor sich hin tuckern und schalte dann mal die Klima ein, wenn sie sich einschaltet, bricht die Drehzahl kurz ein und das Motorgeräusch verändert sich etwas durch die Belastung.
    Bei Temperaturen unter 4° wirst du bemerken, dass der Leerlauf konstant bleibt. Die Kontroll-LED im Schalter leuchtet aber immer.
     
  14. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bei meinem TDCI steigt auch bei minus 5 grad die Drehzahl wenn ich die Klima anmache. Muss ich immer tun wenn meine Freundin mitfährt, weil die sonst friert.....denn mit Klima wird es schneller warm als ohne, hab ich die Erfahrung gemacht.

    mfg Bofrostman
     
  15. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Hm also bei mir geht die (wie überall auch behauptet wird) unter 4-6° tatsächlich nicht. :think:

    Wegen dem schneller warm werden... sicher dass du nicht die Umluftschaltung meinst? :wegweg::D
     
  16. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja da bin ich mir zu 100% sicher. Denn der A/C Schalter ist wenn man auf das Bedienteil schaut rechts und der Umluftschalter links.
    Wäre ja logisch das der funktioniert, man soll die doch immer regelmäßig anmachen, ich glaube mindestens 1 mal im Monat oder so. Sagen wir mal du wohnst in Norwegen, da ist es doch ewig kalt, da müssten ja dann reihenweise Klimaanlage kaputt gehen im Winter, weil man die nicht regelmäßig mal laufen lassen kann, weil es zu kalt ist.

    Das halte ich alles für ein Ammenmärchen, lasse mich aber gerne eines besseren Belehrung, nur klingt es irgendwie sehr unglaubwürdig.

    mfg Bofrostman
     
  17. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Ne, versteh mich jetzt bitte nicht falsch, das sollte keine dumme Anmache oder so werden. :D

    Ich dachte auch erst, "was ein Quark" aber sobald im Tacho die Schneeflocke gelb oder rot leuchtet, ist die Klima Funktionslos.

    Kann natürlich sein, dass bei meiner Klima der Wurm drin ist, die konnte mich im Sommer auch nicht so recht überzeugen, wurde bei der Inspektion im August neu befüllt inklusive Kontrastmittel aber die hält dicht.
     
  18. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hab das auch nicht als Anmache verstanden. Ausserdem hab ich doch ne Freundin. :D

    mfg Bofrostman
     
  19. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Die Klima geht wohl nicht kaputt, denn im Escort meiner Eltern 98'er Baujahr wurde noch nie die Klima nachgefüllt oder sowas und die ist 6-7 Monate im Jahr nicht in Gebrauch....


    Dreht der Motor nicht sowieso höher, wenn er kalt gestartet wird?
     
  20. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0