MÖP Das is leider falsch! Man kann das nicht pauschalisieren! Die Hochtöner so ausrichten, wie sie dir am besten gefallen! Verschiedene Sachen probieren (linker HT beifahrer, rechter HT Fahrer; beide auf den Spiegel; linker HT linkes ohr fahrer, rechter ht rechtes ohr fahrer) gibt da viele möglichkeiten Endstufe Kofferraum Frequenzweichen in den Fußraum
Naja, die Neuen Boxen kannste auch erstmal an die normalen Anschlüsse hängen, die schon da sind. Darf halt nur noch nicht bis zum Ultimo ausdrehen. Richtig laut kannst es dann erst an ner Endstufe machen. btw: Meine Hochtöner zeigen etwa aufs Lenkrad und es hört sich besser an als wenn sie direkt auf mich zeigen :-?
Also wer das selbst mal probiert, der merkt auch schnell, wie es am besten klingt, Meine sind jeweils auf die Ohren eingestellt, nur ich hatte auch schon Hochtöner, wo ich gesagt hätte, das man die besser im Erdreich verbuddelt, damit man nichtmehr von den hohen Tönen gequält wird. :-? (ja ich hasse Pyle). Außerdem rate ich davon ab, die Lautsprecher an das Radio zu klemmen. Die meisten können es eh nicht lassen und reißen die dann soweit auf, das sie kaputt gehen. Spart lieber 2 Monate länger und macht es dann einmal richtig.
Ich würde auch erst die Endstufe kaufen und dann die Lautsprecher bzw. erst die Serien-Lautsprecher am Radio lassen und dann beides zusammen kaufen. Erstens lebt ein Serienlautsprecher an einer guten Endstufe sicher länger als das beste System an den überlasteten Radioendstüfchen und zweitens hätten die Serienlautsprecher oft einen besseren Wirkungsgrad (nicht die Regel aber auch keine Ausnahme), was sich eher mit den Radioendstüfchen verträgt (und es tut nicht so weh, wenn die Seriendinger abrauchen).