empfehlungen für stoßdämpfer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DonDensi, 29. Dezember 2008.

  1. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    hey leute,

    da ich mir 60/60 tieferlegungsfedern (von FK) geholt habe und die ja nicht auf meinen ori stoßdämpfern fahrn kann! wollt ich fragen ob ihr mir irgendweche empfehlen könnt!

    preislich habe ich an 200€ für alle 4 gedacht (komme ich damit aus?)

    sollten schon schön hart sein da nicht sehr viel platz im radkasten sein wird mit meinen 16" alus!!

    wenn die 200€ nicht reichen sollten schlagt was vor, dann muss ich halt nochwas sparen....



    gruß
     
  2. hafiesta

    hafiesta Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Also sehr hart und sehr billig sind die Supersport Dämpfer....find ich persönlich zu hart.Beim Kumpel von mir ist die Frontscheibe gerissen als er durch ein Schlagloch gefahren ist.

    Ich fahre GTS Dämpfer kann ich echt empfehlen für das Geld.Mit 200€ müsstest du gut hinkommen.
    Die Dämpfer sind sehr straff aber nehmen Bodenwellen etc. sehr gut auf.
     
  3. TS
    DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0

    also die gts dämpfer sehe ich gerade bei ebay für 50€ VA und 50€ HA!!!

    kann man für 100€ für nen satz dämpfer was erwarten?
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    nein nicht umsonst kosten gute Dämpfer etwas mehr!

    Schau doch mal bei Koni oder Bilstein :), ansonsten würde ich mal Monroe usw. probieren.

    Grüße
     
  5. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Blabla. Koni sind nur bis 35er Federn gedacht. Die schlagen dann genauso durch wie die Seriendämpfer, weil die Kolbenstange nicht gekürzt ist.
    Wenn du schon FK Federn hast kannst du auch die Dämpfer von FK nehmen. Kosten glaub dann etwa in dem Rahmen von dir.
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Iggy

    Es gibt auch Koni rebound :) vieleicht nicht für den Fiesta aber es gibt Sie :)
    Und die Dämpfer fährt man nicht weil Sie dann genauso durschlagen sondern rebound Dämpfer fähtr man weil die Vorspannung bei nicht gekürzten Dämpfern beim Ausfedern fehlt so und nun Ende blabla :)
     
  7. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    also 60er federn auf den seriensport dämpfern gehen noch von der vorspannung. aber lang halten werden die nicht!
    Hab die Kombination FK 60/40 vorne mit gekürzten Kayabas (GTS - 100 €) und hinten Koni Gelb (69 € ebay Schnapper neu). Sau geil!
     
  8. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Ich kann nur sagen was mir die Koni-Fritzen verzählt haben. Die haben sie par tout geweigert, zu sagen, dass die Dämpfer auch mit mehr als 35mm Tieferlegung gehen. Die haben mich dann an ihre Sonderanfertigungsabteilung verwiesen um dann eine angepasste Version machen zu lassen; für richtig viel Asche versteht sich
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    200 EUR für vier Dämpfer? Bei Koni kostet einer schon 100 - XXX EUR.

    Wenn Du was gutes möchtest, mußt Du noch was drauflegen!
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an. Ich hab nen Schnapper bei ebay gemacht und 2 Stück Koni Gelb für die HA für 60 € bekommen. Neuware
     
  11. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Ich würd mir Koni oder Bilstein holen. Das die Koni's mit 60er Federn durchschlagen kann ich nicht bestätigen, fahr nun schon seit knapp 8 Jahren ohne Probleme eben diese Kombination
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Da gehts ja weniger ums durchschlagen sondern darum, daß es sein kann daß die Feder beim Ausfedern keine Vorspannung mehr hat und ausm Dämpfer fällt. Das wäre dann eher ungünstig!
     
  13. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Na eben für dieses Problem gibts ja die schon genannten Rebounddämpfer.
     
  14. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Genau. Und dann gibts noch einiges anderes wie Änderungen am Innenleben etc.
     
  15. Iggy

    Iggy Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pforzheim, Germany
    Und gibt es Rebound auch für den Mk4/5?
     
  16. Oberlehrer

    Oberlehrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auf jeden Fall wie ein Vorredner schon angesprochen hat an der Vorder -und Hinterachse unterschiedliche Dämpfer verbauen! Damit hast du das beste Ergebnis!
    Von daher ist es mir auch unerklärlich wieso Firmen Geld in Fahrwerksentwicklung stecken.

    Gruß
     
  17. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Zum Glück hört man die Ironie oben im Post nicht ;-). Bin selber 1 Jahr lang 85/70 FK Federn mit FK Dämpfern gefahren. Aber in einem Jetta. War schön hart und lag auch ganz gut in der Kurve. Habe jetzt ein H&R Gewinde rein gemacht. Und es liegen Welten dazwischen. Ich habe auch erstmal das FK Wegen Geldmangel genommen. Vielleicht solltest du mal schauen was ein komplett Fahrwerk von FK kostet. Dann kannste die Federn wieder verkaufen. Um die Vorspannung brauchst du dir dann keine Sorgen machen. Die Federn von FK sind sehr weich. Dafür sind die Dämpfer einfach nur wirklich träge "hart". Bei Bodenwelle hoppelt er deshalb etwas. Du darfst bei sowas außer Optik nihct viel Erwarten.