Fiesta geht aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Wolf-racer, 3. Januar 2009.

  1. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Seit ich die Batterie gewechselt habe geht mein Fiesta nach dem Starten sofort wieder aus. Hab schon oft gehört, dass es das Leerlaufregelventil sein könnte, aber so plötlich und nur nach dem Tauschen der Batterie?
    Bin auch schon so 60 Km gefahren glaub das Steuergerät stellt die Werte alle neu ein oder so.

    Was könnte das sein und falls es das LLRV sein sollte wie bekomm ich daas ausgebaut um das mal zu reinigen?:help:
     
  2. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube nich das es das llrv is nach nem batterie austausch ^^ überprüf nochma die anschlüsse ob auch alles noch richtig dran is an der batterie :E
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wann geht der denn immer aus? Wenn du einfach startest ohne Gas zu geben? Oder immer? (dann kannst du aber schlecht 60km gefahren sein) Leerlaufregelventil tippe ich eher nicht drauf. Könnte der LMM sein oder die Drosselklappe... LMM würd ich mal ausbauen, Heizdraht reinigen und Kontakte überprüfen.
     
  4. TS
    Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Also angeschlossen ist alles und auch richtig...:)

    Nach dem Starten geht er wieder aus. Ich muss halt ständig gas geben, damit die Drehzahl nicht unter 500U/Min fällt.

    Aus dem Grund konnte ich auch schon 60 KM fahren.
     
  5. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem. Beim Schweißen am Auspuff wurde die Batterie abgeklemmt, logisch...
    Als sie nach ner Stunde wieder angesteckt wurde und cih nach Hause fuhr, fiel die Lehrlaufdrehzahl sehr tief, sodass er fast ausging. Ich hab leider keinen Drehzahlmesser dran, um euch mitzuteilen, bei welcher Drehzahl es sich wirklich handelte.
    Das Probelm war etwa 1,5 Wochen bzw. etwa 800 km spürbar und legte sich dann aber wieder.
    Momentan gibt es keine Probleme mehr.
     
  6. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    so ähnlich ist mien problem auch, jedes mal wenn ich z.b. an einer leichten steigung anhalte dann fällt die drehzahl auf ca 500 U/min. dann geht er wider auf seine 1000 und wenn ich dann nur das gas antippe geht er nen stück hoch und dann wieder auf 500 runter und wieder hoch auch 1000 (standgas)

    mal isses da mal nicht