1,3 umbauen zum Couchtisch

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fofiberlin, 3. Januar 2009.

  1. fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany
    hat das schon einer mal gesehn oder bilder bei nem 4 zylinder?

    Hab noch keinen tisch und den 1,3 noch rumliegen und dachte daran das zu verbinden.

    Bei nem V motor hab ik das schon mal gesehn

    aber beim 4 zylinder hab ik keine richtige Idee wie man das machen kann.

    ik will auf jeden fall die Kolben offen haben aber einfach nur ne glasplatte drauf is irgend wie langweilig.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2009
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    motorblock flach hin legen, auf OT drehen, in der position fixieren und die vorderseite weg schneiden bis runter zur kurbelwelle, so das die koleben noch zu 2/3 vorhanden sind und frei liegen
     
  3. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Finde es eine originelle Idee. Aber wird denn dieser Couchtisch net bissle schwer??? :think:
     
  4. TS
    fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany
    na kann man ja auf rollen stelln die man arretiert.

    hab auch laminat und mit den fliesnoppen müsste der doch zu schieben sein
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn man den Motor flach hinlegt, ist er viel zu niedrig für einen Tisch...
     
  6. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Man kann auch am Block einen Teil des Zylinders wegnehmen und die Kolben szs. etwas V-förmig spreizen und die Tischplatte dann direkt auf die Kolben legen.
    Besser kann (und will) ichs ned beschreiben.
    Die Beweglichkeit Kolben-Pleul und Pleul-Kurbelwelle müsste man natürlich fixieren.

    Mit nem V4 geht das zwar besser, aber auch beim R4 nen ansatz.
     
  7. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich hätt da auch ne idee einfach 4 fixierpunkte dran schweißen oder bohren und da die platte drauf legen und die kolben mit nem kleinen e-motor verbinden das die sich ein weinig bewegen ;)
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja n 1.3er ist nicht gerade einer der motoren den ich im Wohnzimmer haben wollen würde ;)
     
  9. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Naja. Kann man ja immernoch n Motorumbau machen ;)
     
  10. TS
    fofiberlin

    fofiberlin Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Tharandt, Germany

    das hört sich schon mal nicht schlecht an!!:klatsch: Thanks!