Hi, also da ich hier noch einen 2ten MK3 in so nem metallic-grau rumstehn hab und der irgendwann demnächst, wenn ich mal zeit hab wegkommen soll wollte ich euch nun fragen was wohl ertragsreicher ist... Es handelt sich um ein Fiesta GFJ 1,1 Bj.89 leider ohne Kat Er hat jetz so ca. 93tkm drauf wenn ich das noch recht in Erinnerung habe... mir stellt sich jetz eben die frage, ob ich mehr geld raushaun kann, wenn ich ihn schlachte und in teilen verkaufe oder wenn ich ihn komplett so wie er is verkaufe. hab mal bischen bei ebay rumgeschaut, da er allderings aber keinerlei sonderausstattung hat, gibts nicht viel was man rausbaun kann und geld bekommt... also was meint ihr? schlachten oder verkaufen? gruß
Den Wagen gabs ab Werk ohne Kat. Laß mich raten... null Ausstattung, 4-Gang, Handchoke, 55 Pferde und im Schein steht was von Motor schadstoffarm oder so ähnlich. Wenn er rostmäßig keine Probleme hat, ist das eine gute Basis um ein Auto mit richtig Dampf aber OHNE Kat aufzubauen. Ohne sich mit dem TÜV wegen Austragen vom Kat etc. rumärgern zu müssen. Aber sonst ist das Ding eigentlich kaum mehr zu gebrauchen, außer vielleicht mit TÜV als Winterauto für Leute die weit weg von Umweltzonen leben
hi, richtig, ohne kat ab werk... und die 93tkm sin auch original...war der wagen einer freundin meiner mutter... die is packetdienstfahrerin oder sowas in der art und hat somit ihren eigenen dienstwagen...und sie is auch hauptsächlich mit dem nur gefahrn... als ich den dann von ihr gekauft hab sagte sie, dass der fiesta eigentlich nur dazu da war, um ihre tochter ausm kindergarten und dann aus der schule abzuholn und halt ab und zu zum einkaufen zu fahrn... also weiterhin richtig, null ausstattung handchoke und 55ps...allerdings 5-gang... der hatte mal nen kleinen heckschaden, der dann aber bei ford repariert worden is...so vor 10 jahren oder so^^ und vom rosttechnischen her sieht er wirklich fabelhaft aus! nur gaaaanz leichter rostansatz... hat jetzt zwar kein tüv...MOMENTAN, aber wenn ich ihn nicht schlachte, dann lass ich den tüv nochmal machen...is letztes mal ohne probleme durchgekommen.... einziges problem jetzt...endtopf abgefallen da meiner mitlerweile schon 187tkm drauf hat, würde ich ja den anderen nehmen, aber da ich nah an der stadt wohne, kann ich leider ohne kat nicht mehr reinfahrn, deswegen lohnt er sich für mich nicht mehr...
Bei Ford gibts nichts, was es nicht gibt, evtl. gabs das 5-Gang gegen Aufpreis. Wer weiß... Aber für die Jungs die z.B. einen XR2i 16V ohne Kat fahren wollen oder einen Escort Turbo-Motor einpflanzen wollen ist das Ding dann ideal.