Welches Motoröl???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von RED BULL, 21. Mai 2007.

  1. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Genau, und das kostet dann 70,- Ocken, alles zusammen!!
    Ne, lass mal, ich nehm mein Öl für 20,- Euros + 7 oder 8 Euro für Filter und fertig ist die Laube!
    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich das 5W40 für den Fiesta noch nehmen kann, weil in der Bedienungsanleitung steht immer was von 5W30!
     
  2. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Ja, dafür muss ich dann aber übers Jahr betrachtet maximal 0,3l nachfüllen. (So ist es bislang immer gewesen)

    Wechsel: 5€ (Angebot vom ATU, diesen Monat)
    Filter: ca. 8€
    Öl: 45 € (aber 5l, Füllmenge Motor 3,8l), Rest behalte ich als Reserve.

    Macht unterm Strich: 58€,... wenn ich dann noch den Liter abziehe (den ich als Reserve behalte), kostet mich der -reine- Wechsel €50.

    Was ist dann bitte noch teuer?
     
  3. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Gut, das hält sich in Grenzen, ich bezahl aber nur 27-28 Euro!
    Hat aber nix mit dem Ölverbrauch zu tun! Das liegt eher am Motorverschleiss bzw. den Toleranzen ab Werk, und die sind bei den modernen Motoren eh schon sehr gering!
    Ich will Dich ja auch nich kritisieren, Camue, wenn Du die 20 Euro mehr bezahlen möchtest und Dir dafür die Hände nich schmutzig machst, ist das doch völlig i.O.!
    Ich hab nur schon ganz andere Preise fürn Ölwechsel gehört, und bei 100,- Euro hört dann mein Verständnis irgendwo auf, vor allen Dingen, weil die Werkstätten den Liter für 3,- Euro und weniger (!) einkaufen und ihn dann für 20,- und mehr verscherbeln und dann noch "nur" 5,- für die "Arbeit" nehmen!! Da könnte man sich doch ruhig auch mal unter den Wagen legen, oder nich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2007
  4. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Kein Problem. Passt schon. Mir gehts wie du schon sagtest um den Dreck. Gerade beim Ölwechsel, geht halt doch mal was daneben. ;-)

    Ölwechsel bei Ford: € 88,00
    (kleine Ford-Werkstatt, ohne offiziellen Handelsvertrag, bin mir aber nicht sicher ob da dann auch 5w 30 verwendet wird, oder ein anderes "Standard-Ford-Öl".)

    Da kann ich dann auch zu ATU. Ölwechsel sollte der Azubi nach 2 Tagen drauf haben. (Aber dennoch schau ich, bevor ich bei denen vom Hof fahre, ob auch wirklich genug Öl drin ist.)

    Mehr mach ich bei ATU nicht.
     
  5. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    hab nen 1.6 in welchen intervall muss der ölwechsel gemacht werden? bei 5w30?
    alle 10 tkm oder 15tkm?
     
  6. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    das is so ärgerlich... mit den Normen!! Bei uns auf Arbeit kostet mich der Liter 2,- weil 1,50 oder so im ek! Das hat immer gepasst ob Diesel oder Benziner aber es waren halt Volkswagen und jetz...:think::wand: ich glaub esso ultra hat bloß 5w40 und keine Ford Norm
     
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Fahre auch 5W40 und das passt auf jedenfall! Das 5W30 Salatöl ist eh der letzte Müll.

    Grüße
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du bei VW arbeitest kannst du auch Öl nach der VW norm 502.00 nehmen, das solte dann 5W40 sein oder das longlife zeug das is 5W30.
     
  9. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Castrol Longlife 3 währe das, das hat aber in Viskosität und Druckfestigkeit leichte Unterschiede zum empfohlenen 5W30 Magnatec (hab mir bei Castrol die Datenblätter angesehen)... :think: ich geh auf Nummersicher

    Danke trotzdem:)
     
  10. hebbe

    hebbe Gast

    bin nun auch am "Min" angelangt! :(

    habe gerade mal bei ebay wegen "shell helix 5w30"
    da gibts aber dann auch "ultra", "ultra F", "ultra AG", "ultra VX", etc ... muss ich da aufpassen, oder ist das eh alles das selbe?

    danke!

    g.,stefan
     
  11. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    :peace:
     
  12. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    genau das habe ich jetzt auch vor. denn bei mir steht ein ölwechsel bevor.
    im handbuch auf seite 254 steht dass man das öl ford/motorcraft motoröl formula E SAE 5W-30 verwenden sollte.
    alternativ stehen dort auch noch andere öle.
    hier das handbuch:

    http://www.lang-lebe-ihr-auto.de/dow...ta_11_2003.pdf

    meine frage ist, ob das öl auch für den diesel verwendbar ist oder nur für den benziner.

    das wäre doch dann das öl oder?

    http://www.yatego.com/vogel-hechingen/p,3ee1c7bae61a9,3ee0797043f675_5,motor%C3%B6l-sae-5w-30-1-kanne-a--5-liter-formula-e

    gruß

    Jan
     
  13. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich kann dir Aral Supertec 0w-40 empfehlen, meines erachtens nach läuft er seit dem ich synthetik öl fahre ruhiger.
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Spielt nicht zuviel mit den Ölen rum. Die spezifikationen haben schon ihren sinn. Das öl ist mitunter auf die Fertigungstoleranzen der Motoren bemesse wenn da nun dünneres oder Dickeres reinkommt kann auchmal schnell was in die Hose gehen.
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    nene die freigabe für 0w-40 hat ford ja rausgegeben.
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    war auch eher allgemein bezogen :)

    im Mustang foren sind die Diskussionen auch oft und da gibs auch einige schlauberger die da meinen irgendwelche Hochleistungsöle von Castrol oder sowas reinzukippen.
     
  17. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    jojo kann sein, aber 0w-40 ist freigegeben :peace:
     
  18. JAF

    JAF Gast

    Beim Diesel ist vorgegeben das 5 30er Zeugs...Meines erachtens. Kann sich auch geändert haben.
     
  19. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also ist das aus meinem oberen post für benzin UND dieselmotoren. habe auch 5w30 drin. unterschiede gibt´s denn da nicht?

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2009
  20. Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab 0W 40 Castrol Edge Formular RS drinne. Bisher läuft der Motor ~5000Km damit und ich bin zufrieden. Hatte bis 1500Km das Standardöl von Ford drin, dass war aber nicht der Hit.