Oh man oh man, ich denke es hat jeder schonmal davon gehört oder es selbst erlebt, deswegen kürz ich das ab: Ich hab gestern Nacht ein Reh bei 70 Frontal mitgenommen, meine Futura-Stoßstange ist zum Glück (komischerweise?) komplett heile, die MH ist total am Ar*** und der rechte Scheinwerfer/Blinker ist kaputt. Bullen angerufen, die haben dem Förster bescheid gesagt, usw. Meine Fragen: 1. Zahlt die Versicherung des Försters/Jägers ? 2. Zahlt meine Teilkasko sowas ? 3. Passt auch ne Vor-Facelift-MH an den Futura ? 4. Was kostet ne MH aufm Schrott 5. Was kostet n rechter Scheinwerfer mit Blinker aufm Schrott 6. Was kostet es ungefähr ne MH lackieren zu lassen 7. Wie würdet ihr jetzt vorgehen ? Bin noch n bissl durchn Wind und hab irgendwie andauernd flashbacks und sehe den Aufprall von dem Tier und wie es wegfliegt, tut mir irgendwie leid...
jo macht deine versicherung... ichhatte auch nen wildunfal und meine teilkasko hat das übernommen bis auf meine sb wurde alles in einer fachwerkstatt gemacht und ichhab noch nen wagen bekommen ohne das xtra zu sagen schrotti preise sind reginonal unterschiedlich.. aber einfach mal im teilemarkt schaun!
Kann ich also mir brav n Kostenvoranschlag holen, mit den "Beweisfotos" dem Unfallbericht und dem Kostenvoranschlag zu meiner Versicherung und bis auf meine 150€ SB zahlen die allen von dem Kostenvoranschlag? Das hieße ja ich komme da ohne Kosten raus... interessant ! Bzw. sagen wir der Schaden beläuft sich auf 300€ (also neue MH + Lacken + neuen Scheini/Blinker + Montagezeit) dann könnte ich denen den Kostenvoranschlag zahlen (also meinem Ford Händler) und würde mir die überschüssigen 150€ einstecken und alles selber machen?!
motorhaube + lack+ abbeitszeit = 300€?? die versicherung hat mit mir geredet ob ich das in "meiner" werkstatt machen wollte oder in einer von deren die die unterstüzen.. weil ich da 5jahre garantie bekommen würde und nen mietwagen inkl komplettreinigung innen/aussen usw da hab ich net lange nachgedacht einfach ma mit denen reden wie du das machen knnst also über deine werksatt(kostenvoranschlag holen und dann asche auszahlen lassen und selber billig reparieren) oder ob die was anbieten
Hi! Also die TK zahlt. Was die aber manchmal machen ist, dass die die Mehrwertsteuer abziehen, wenn du dir das Geld auszahlen lässt. Sicher das an der Aufhängung der Stossi nix kaputt ist? Ich würde den Schaden reparieren lassen, dann hast du deine Ruhe und kannst sicher sein, dass der Schaden 100% richtig repariert wurde und du hast Garantie darauf! Gruß Kathrin
Die Stoßi ist unbeschädigt und hat sich auch net vom Fleck bewegt. Kläre am Dienstag mit meiner Vers. das da mal ein gutachter von denen raus kommt und den Schaden bewertet. Das Gute ist, selbst wenn die net Zahlen würde erhalten ADAC Mitglieder (ratet mal wer eins ist..) 300€ bei Wildunfall WENN die Vers. nicht zahlt (puh!) Die sollen abziehen was die wollen. Wenn an der Aufhängung der Stoßi nix kaputt ist, hol ich mir MH/scheini/blinker, mach die Spachtelarbeiten an der MH selbst und lass sie mir vom Lacker lackieren. Wenn da wirklich was an der Aufhängung oder sonstwas an der Front ist, gehts inne Werkstatt, dumm sind dann nur die 150€ SB :-(
hi die versicherung zahlt alles! normalerweise keine sb! hatte mal nen wildunfall mit meinem damaligen moped. hab mit 100 nen dachs erlegt, am moped war 4000dm schaden . die ganzen verkleidungsteile dahin. hatte nur haftplicht. die haben alles gezahlt, sogar nen neuen held und kleidung. einfach mal bei der versicherung anrufen und das mit denen abklären und solage du ne bestätigung vom förster hast geht das normalerweise i.O. cya michael
hi die versicherung zahlt alles! normalerweise keine sb! hatte mal nen wildunfall mit meinem damaligen moped. hab mit 100 nen dachs erlegt, am moped war 4000dm schaden . die ganzen verkleidungsteile dahin. hatte nur haftplicht. die haben alles gezahlt, sogar nen neuen held und kleidung. einfach mal bei der versicherung anrufen und das mit denen abklären und solage du ne bestätigung vom förster hast geht das normalerweise i.O. cya michael
Gut das ich über meinen Arbeitgeber, den guten alten TÜV, bei Gerling versichert bin und das Schadengutachten von einem ehemaligen Kollegen aus der Zweigstelle Köln-Mülheim gemacht wurde. Der Schaden beläuft sich auf weit über 2000€, was normalerweise bei einem Gutachter der Versicherung ein wirtschaftl. Totalschaden wäre, das hieße ich würde blos den Restwert bekommen. Aber mein Kollege aus Mülheim ist so freundlich und hebt den Wert des Fahrzeuges so an, dass der Schaden drunter beleibt und es als norm. Reparaturschaden gewertet wird. D.h. schön viel Kohle um was zu "tunen"
Dann würde ich das nicht den Falschen lesen lassen. Gibt kleinliche Menschen die das Betrug nennen... Aber viel Spaß mit dem vorweihnachtlichen Geldsegen
Da es in keinster Weise Betrug ist, da das alles im Ermessen des Gutachters liegt, hab ich keine Angst. Das Ding ist ja, dass der Gutachter einer Versicherung natürlich anders ansetzt, als ein "freier" Gutachter, der hat ja nichts davon den "Kunden" zu benachteiligen.