Hola, ich bin immer noch mit meiner Zicke (xr2i 1,6 CVH) zugangen ähnlich schlechtes Bild wie vorher. Unrunder lauf, stottern im Leerlauf und noch keine Lösung in Sicht ... Nun seit einer Woche geht er nach ca. 10 - 15 min einfach aus und dann auch erst mal für ne Minute manchmal auch viel länger nicht mehr an. Wenn er dann anspring ist nach 1 - 2 min wieder einfach aus. Ich tippe mal auf den Tempfühler unter der Ansaugbrücke ? Zweites ziehe ich den Stecker der Lambdasonde ab ändert sich am Motor verhalten gar nix Normal ?
Hm. Wenn er ohne Lambdasonde fährt, würd ich schätzen, dass er zu Fett fährt. Würde meines erachtens den unruhigen Lauf erklären. Und wenn er ausgeht und erst nach ner Minute wieder an, hört sich das für mich an, als ob er abgesoffen wäre. Kontrolliere mal das Zündkerzenbild. Einmal nachdem er ein paar Minuten gelaufen ist, (von jeder einzelnen Kerze), und dann nochmal wenn er von selbst ausgegangen ist. gruß
Haste anderen da zum testen? Schau mal den maf sensor nach und die unterdruckleitung! Und schau auch mal den luftfilter nach. Würde mal sagen das der eventuell spinnt, denn es hört sich wirklich an als ob der zu fett läuft! Gruss
So, hab heute mal den Temperaturfühler unter der Ansaugbrücke rausgedreht und durchgemessen. Laut meinem Buch muss der bei 20°C ca. 37KOhm haben, das Teil lag mehrer Stunden im Raum laut Thermometer haben wir exakt 20°C und ich hab nen Wert um die 29 KOhm wenn ich das Ding in kochendes Wasser hänge komme ich auf 4 KOhm müssten laut Buch aber 2KOhm sein und bei 80°C 4KOhm. Sind das tollerrierbare abweichungen oder kann ich davon ausgehen das das ding Fratze ist ? Weil der Zustand ist unverändert. Motor an nach nen paar Minuten das erste mal aus, dann kriegt man ihn wieder an... 2 - 3 min später wieder aus und dann bleibt er auch aus für ne ganze Weile.
Hi, dazu kann ich dir grad nix sagen. Hab mein schlaues Buch nicht hier. Aber ich tippe mal auf die Lamdbasonde (grob ins Blaue geschossen). gruß