Vibrieren/Schütteln im Stand!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von betonmi(s)cha, 13. November 2008.

  1. betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    müsste euch mal ne kleine Geschichte zu mienem Fiesta erzählen, in der Hoffnung jemand hat nen Tip! Also ich fahr nen Fiesta 1,3 L (Bj. 07) und eben dieser hat jetzt etwas emhr als 10000 runter. Seit einiger Zeit vibriert er ejdoch im Stand, das ganze verhält sich so, dass wenn man stehen bleibt und die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl sinkt erst alles ruhig ist und nach einigen Sekunden (5-10) fängt er an zu vibrieren. Dabei schüttelt sich nicht das ganze Auto, es ist aber sehr gut vernehmbar auch auf dem Beifahrersitz!

    War deswegen auch schon bei Ford bei einem kleinen Service Partner in miener Nähe (das Auto ist nicht von diesem Service Partner) und dieser hat sich der Sache ein wenig angenommen. Das heisst, er hat sich reingesetzt und es gespürt. Er miente natürlich, dass es sich um einen kleinen Motor handelt etc. Es ist jedoch definitiv nicht normal und er sah es auch ein, dass es ein wenig viel ist! Daraufhin sollte ich den FIesta mal ne richtig lange Strecke fahrn (wegen etwaiger Ablagerungen, durch Kurzstreckenverkehr) und habe dies auch gemacht!
    Einmal 120 km und drei Tage später 200 km. Keine Verbesserung! Daraufhin wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Meldung!
    Dennoch wurde ein Update der Motor Software durchgeführt, wobei er bereits die enueste hatte, aber dennoch, da sich die Motoren nochmals neu kalibrieren.
    Es trat keine Verbesserung ein!
    Nächster Schritt war nun, einmal anderen Sprit zu tanken (wir wollten erstmal die banalsten Dinge ausschliessen). Jedoch trat auch da keine Verbesserung ein. Bis jetzt. Selbst meine mutter, die diesen Wagen ebenfals fährt, bemerkt das Ruckeln!
    So langsam bin ich mit meinem Latein am ende und bitte euch deswegen um einen Rat. Also habe jetzt vor mal zu dem Händler zu fahren, wo er gekauft wurde, jedoch wäre es mal ganz schön, was ihr euch so denkt dadrüber!


    Schonmal Danke!
     
  2. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich hatte mal das gleiche Symptom bei einem anderen Auto und da war ein Motorlager defekt. Die Vibrationen des Motors wurden also nicht mehr von dem Lager gedämpft sondern übertrugen sich direkt auf die Karosserie.

    Vielleicht könnte das auch bei dir der Fall sein.
     
  3. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    erstmal vielen Danke, ne! Immer alles schön sagen ;)! Aber Wenn es das wäre, würde man die Vibrationen doch sofort spüren, sobald sie nicht von etwas anderem überstrahlt werden, demnach müsste man sie ja immer im Stand spüren und nicht erst nach einigen Sekunden, oder :think:?
     
  4. kervin

    kervin Gast

    bei meinem 1,3er ist manchmal auch so, beim 1,4er Ersatzwagen den ich mal hatte auch. Ist das vielleicht ne typische Macke beim Duratec Motor? Wie gesagt. es passiert nur manchmal.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hmm. Keine Ahnung. Bei mir hat man es immer dann gespürt wenn der Motor KOMPLETT auf Standdrehzahl kam und das hat ja auch immer etwas gedauert bis er sich da eingependelt hatte. Sobald man auch nur minimalst Gas gab war es wieder weg solange bis er sich wieder auf Standgas eingeregelt hatte. Während der Fahrt war davon auch nichts zu spüren.
    Aber wenn es keinen Fehler im Speicher gibt tippe ich auf jeden Fall auf etwas mechanisches.
     
  6. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    @ kervin: er hats immer, nach dem beschriebenen Muster! Nach ein paar sek. gehts los!


    @schueddi: So wie du sagst ist es bei mienem auch. Wenn ich minimal gas gebe ist es weg, und erst nach ein paar Sekunden! Vielelicht sollte ich die mal darauf ein wneig anstupsen! Während der Fahrt auch nix zu spüren.

    Das werd ich mir merken, wenn ejmand aber noch andere Ideen hat, immer her damit! Es muss ja nicht das sein!
     
  7. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe dein beschriebenes Problem auch gelegentlich, tritt bei mir aber nur in 50% der Leerlaufzeiten auf, was ich weis ist aber das es hier schon einen solchen Thread gibt der das selbe Thema behandelte und dieses Problem viele leute hatten.

    Ich nenne es mal ganz einfach eine kleine minimale Vibration die du nur im Standgas bemerkst richtig? Ich sag mal er läuft etwas unruhig.

    Ich schätze einfach mal das der 1.3er da seine kleine macke hat und zerstört wurde so noch keiner wie ich meine ;)

    mach dir mal keinen Kopf
     
  8. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Also RUHIG is er bei mir im standgas auch nicht, aber auch nicht super auffälig ruckelig oder so.
    hatte bei meinem mk4 16v "nur standgas probleme" aber ruhig war trotzdem.

    Vielleichts liegt es einfach daran das die 8V unruhiger laufen als die 16V.....
     
  9. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    @Christucker: Im prinzip hast du recht! Manchmal ist es ja auch nur ganz leicht, manchmal aber auch deutlich stärker! Und was man ganz klar sagen muss, ein minibisschen ist immer! Und gelegentlich richtig ,,stark''! Also nicht so das mans von außen sehen wird oder so aber schon gut merklich! Hat jemand den Link zum alten Thread?
     
  10. Also mein ST hats auch minimal. Aber das Problem haben wohl mehrere ST´s und ist wohl nicht weiter schlimm. War damit auch vorsichtshalber bei Ford und die sagten mir das gleiche.
     
  11. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Hab gerade nochmal was feststellen können! Wenn er zum ersten Mal ins Standgas fällt ist es so, dass er nach ein paar sek. anfängt leicht zu vibrieren. Wenn man dann jedoch mit dem Gas spielt und er ins Standgas fällt, ist es direkt da und es wurde mit den Versuchen (also gas wegnehmen standgas) schlimmer, also stärker! Vielelicht hilft das einem bei der Diagnose! Son Mist irgendwie!

    Hab da ma sonne Frage ma wieder: Kann nicht jemand von euch der nen 1,3er hat mal bei der nächsten Fahrt drauf achten, ob er nach einigen Sek. das gelcihe erhält und wenn er minimal gas gibt wieder wegnimmt wartet und es erneut spürt und das zwei, dreimal wiederholt? Und über die Beobachtungen berichtet? Ich kann so schlecht warten, bis er nächste Woche wieder nach Ford kommt! Sorry Jungs:D!

    Lg
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2008
  12. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Montag war mein Vater jetzt bei dem Autohaus wo er her ist. Dieses ist in der Stadt wo er arbeitet, darum bot es sich an. Angeblich warn die also er und ein Ford MItarbeiter 8-10 min. am auto und da hätte er angeblich gar nix gehabt! Naja also erstmal weiter abwarten!
    Wenn ihr aber sagt, ihr habt das manchmal, tritt es dann auch erst nach ein paar sek. auf? Hab während er im Stand läuft auch ma die Motorhaube aufgemacht aber macht alles nen ruhigen, ,,kultivierten'' Eindruck! Ob das doch normal sein soll? Aber für normal find ichs eigentlich zu krass manchmal zumindest! MHMMM
     
  13. DaOptika

    DaOptika Gast

    Meiner geht dann immer fast aus, ist also wohl einfach ne Fiesta-Krankheit...
     
  14. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    manchmal is der fiesta halt wie nen hund! er läuft auf dich zu, bleibt stehen und schüttelt sich erstmal um gut auszusehen :)
     
  15. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    habta denn auch drehzahlschwankungen im leerlauf? Mein Drehzahlmesser bleibt nicht ruhig auf den 750 Umdrehungen stehen, sonder schwankt immer so 1-2mm hoch und runter, natürlich vibrierts dann auch stärker.

    Habe jetzt 18500 runter, können die Kerzen hin sein?
     
  16. KissOfDeath

    KissOfDeath Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube liegt an was mechanischem und es ist keine Fiesta-Krankheit, da meine Mutter nen Fiat Grande Punto fährt und sie letztens meinte ob ich dieses Ruckeln wenn sie steht auch bemerken würde. Ich dann gleich zu ihr ob sich der Drehzahlmesser bewegt, weil ich den Thread hier im Gedächtnis hatte und ja er bewegte sich auch Minimal Leerlauf is glaub ich bei 800 und is dann zwischen 800-900 geschwankt aber auch immer nur für Sekunden. Er vibrierte dann einen kurzen Moment lauter wenn es aufgetreten ist. In der Fahrt natürlich nicht zu spüren.

    mfg kiss :peace:
     
  17. TS
    betonmi(s)cha

    betonmi(s)cha Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem ist die Drehzahlnadel, selbst wenn er leicht vibriert wie festgetackert :D! Also da sieht man nix, aber in letzter Zeit tritt es eh nicht so häufig auf wie ncoh vor einiger Zeit! Manchmal hat er es aber immernoch. Aber naja werd' ich mit leben. Aber drehzalmessernadel ist ganz ganz ruhig!
     
  18. Dr_Seltsam

    Dr_Seltsam Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab zwar n MK-4 aber exakt das selbe Problem. Bei mir is auch die 1,3 L Endura-E drine und der brummelt auch fröhlich im Standgas. Hab auch mal das Leerlaufregelventil getauscht, danach wars zirka 10% - 20 % besser, aber besonders wenns kalt ist brummter wie ein Bär.
    Ansonsten exakt alles so wies hier beschrieben wurde. Wär also auch über eine Lösung glücklich.

    Könnte aber auch einfach sein das die Karre einfach fahren will und ihren Unmut über das rumstehen an roten Ampeln durch brummen von sich gibt :D
     
  19. c-bis

    c-bis Forums Profi

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Habe ich auch 1.6er 100 PS war bei Ford ist alles normal Motor läuft ruhig und gut is. Haben aber ne neue Software aufgespielt ohne Wirkung :think:
     
  20. DaOptika

    DaOptika Gast

    Genau so isses bei mir, nachdem ich den Kraftstofffilter getauscht hab wars ein paar Monate gut - vielleicht liegts daran, dass ich fast nur noch aus Kanistern tanke und sich Weichmacher aus dem Kunststoff der Kanister lösen :übel: