Restwert (nach Unfall) Fiesta 97' 1,4 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von scuba2k3, 14. Januar 2009.

  1. scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Vorweg erstmal das schnelle Ende meines geliebten Fiestas (der mich seit 6 Jahren begleitet hat):sad:

    Es hatte an diesem Tag geschneit und der Schnee war richtig schön festgefahren--->arschglatt!!! In einer Seitenstraße bin ich etwas zu schnell in eine Kurve geraten und meine Auto wollte nicht lenken sondern stur auf einen parkenden Benz zu...den Rest könnt ihr euch denken:ja: Da dieser Benz vor 20 Jahren wohl noch aus Panzerstahl gebaut wurde, stand der Verlierer schnell fest:wand:

    Also folgendes ist hin: Motorhaube, Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, Frontgerüst, Grill, Luftfilterkasten und vielleicht noch etwas im Motorraum(ich bekomm die Haube nicht auf).

    Ich habe das dann mal bei ner freien Werstatt so über den Daumen kalkulieren lassen. Er sagte dass ich so mit 1000€ planen müsste:übel:

    Für mich ist das keine Überlegung wert, da ich das Auto eh verkaufen wollte und ich als Student auch kein Geld mehr dafür habe.

    Was glaubt ihr könnte ich für die Kiste noch verlangen?
    - Motor: 145tkm (Zahnriemen, Keilriemen und Wasserpumpe vor einem Jahr gemacht)
    - Bremsen i.O.
    - Rost an den hinteren Radläufen
    - Reifen vorne müssen neu
    - bissel Tuning: 60/40 Fahrwerk, Bastuck ab Kat

    Bilder sagem mehr als tausend Worte:
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. FoFi90

    FoFi90 Gast

    würd den denk ich mal ausschlachten oder als Spenderfahrzeug verkaufen

    Edit:
    Die Felgen gefallen mir^^ wieviel zoll sind das?
     
  3. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Das sind orginale 14'' von ford aber handlackiert ;)
     
  4. FoFi90

    FoFi90 Gast

    hmm meine Original Ford Teile haben nur 13 Zoll.

    Vertickst du die?^^
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich finde 1000 sind sehr freundlich kalkuliert.. vielleicht doch noch reparieren, wenn er wirklich nur soviel will.. weil mit restwert verkaufen und vergleichbaren gebrauchten kaufen ist sicher teurer, mehr als 200-300 wirste dafür wohl nimmer bekommen, und da du ihn 6 jahre schon fährst weißt du woran du bist..
     
  6. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    mhm, naja, falls der motor keinen hau weg hat, würde ich mir überlegen, ob ich den spass da nicht selber reparieren würde..sprich verkleidungsteile selber kaufen, lackieren, montieren usw...

    beim verkaufen wirste net mehr wirklich viel kriegen!
     
  7. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    200 und ich hol ihn ab :) wenns nicht zu weit weg von köln ist^^

    schade ums auto, aber wenn du es nicht selber reparieren kannst würd ich den verkaufen, sonst wirds zu teuer
     
  8. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    200?? und dann selber den Motor für 300-400 verkaufen nech ;)
     
  9. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Die Ausschlachtung kostet auch Zeit.
     
  10. DonDensi

    DonDensi Forums Weiser

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.701
    Zustimmungen:
    0
    so ungefährt, aber denk mal nach was da an arbeit drinne steckt wenn man das selbst bei sich im garten macht ;-)
     
  11. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde den nicht verkaufen! Hatte bei meinem MK5 auch so einen schaden (optisch nich ganz so schlimm). In der Werkstatt wollten die 3000 Euro dafür haben! Stossstange,Kühler,Scheinwerfer,Quertraverse,Schlossträger,Motorhaube usw. waren kaputt! Hab das alles von einem Freund machen lassen und die Teile habe ich bei Ebay gekauft. Hab dann komplett mit allem 1000 hin gelegt. Aber die NTC Stoßstange hatte ja schon 300 gekostet.
    Für deinen wird alles noch billiger! Für den bekommt man ja schon für 30 Euro ne neue Stoßstange!
    Aber was du im endefekt machst bleibt dir überlassen!!!
     
  12. geh doch selber mal auf motoso.de und guck mal grob was deine teile kosten würden.

    Ich denke mal das du mit unter 700 euro dabei bist.
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    was aber soll er mit den Teilen wenn er nicht schweißen kann?
    Für mich ganz klar: Entweder du machst alles selbst, oder verkaufst ihn halt. Wenn du ihn verkaufst, liegen die 200€ garnicht falsch.
     
  14. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Schade, um Deinen schönen Fiesta! :sad:

    1000 € sind wirklich sehr freundlich kalkuliert! Für 1000 € würde ich ihn an Deiner Stelle sofort reparieren lassen, immerhin hast Du ihn schon 6 Jahre gefahren und Du weißt was Du hast.

    Habe meinen Fiesta auch vor 2 Jahren für 3000 € in der Ford Werkstatt (gegenerische Versicherung hat alles bezahlt) reparieren lassen. Optisch war mein Schaden nicht ganz so schlimm, er hats aber in sich gehabt, weil die komplette Karosserie verzogen war. Die Entscheidung von damals habe ich nicht bereut! Aber das mußt Du selbst entscheiden.

    PS: Allein der Motor ist mehr wert als 300 €!!!
     
  15. FiEsTa-DU

    FiEsTa-DU Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    würde mal fast behaupten das es schlimmer aussieht als es zu sein scheint...solange der motor top ist würde ich schauen was du selber machen kannst...alles was nicht selbst geht wenigstens teile kaufen und vielleicht nen paar kollegen fragen die evtl. ahnung davon haben oder mal bisschen im forum stöbern wie etwas funzt hier sind ja mehr als genug leute die richtig ahnung haben
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    wen du die Möglichkeit hast worde ich den zerlegen und in einzelteilen verkaufen. reparatur wird sicherlich mehr als 1000 kosten alein das lacken kostet schion sicher nen 1000der
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2009
  17. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    da mögt ihr wohl recht haben!
     
  18. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    ich werde wohl wirklich versuchen soviel wie geht selber zu machen. Die karosseriearbeiten werde ich wohl machen lassen und lackierer die sich gern was dazu verdienen, kenn ich auch einige.

    kleine frage dazu: wird der Kotflügel angeschweißt oder irgendwie verschraubt?
     
  19. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    geschweisst, gibt nen Thread drüber :) such einfach mal
     
  20. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0