da sich gerade meine lima verabschiedet, hab ich ne frage. gibts unterschiede bei den verschiedenen motoren? oder kann ich alles aus mk3 rein schrauben?
Außerdem haben die kleinen Motoren ein Rad für Keilriehmen und die größeren eins für Keihlrippenriehmen, oder wie sich die Breiten Riehmen noch schimpfen. Sind die Befestigungspunkte nicht auch unterschiedlich?
beim CVH motor ist der halter anders als bei den 1.3 oder 1,1 aber die vom 1,4 passt auch, jedenfalls von den haltern her. Bei mir im cvh 1,6 war sogar eine ganz kleine drin mit 55A und 14v . Auf jeden fall musst du nach schauen, dass sie von den Haltern her passt. Die vom Escort passt auf jeden Fall mal nicht, die muss man erst zurecht flexen, wie ichs gemacht hab. Beim Zetec weiß ichs net, weil ich mir den noch nie genau angeschaut hab
ach ja, die scheibe vom Keilrippenriemen (eigentlich nur wenn man Servo hat, glaub ich zumindest) und die Scheibe vom Keilriemen kann man tauschen. Einfach vorne die Mutter aufdrehen und Scheiben wechseln. Funzt 1a
Hallo zusammen, habe ein akutes Problem. Während der Fahrt ging ohne Vorwarnung (flakern etc) die Ladewarnleuchte der Lima an. Daraufhin habe ich bei laufendem Motor die anliegende Voltzahl an der Batterie gemessen. - 12,5 V Auch bei einer Drehzahlerhöhung auf 3000-4000 upm änderte sich nichts. Alle Kabel überprüft, nichts erkennbar. Also neuen Limaregler bestellt und eingebaut. Die Voltzahl liegt nun wieder bei 13,5-14 V, allerdings nur solange das Licht oder andere Verbraucher ausgeschaltet sind. Ansonsten geht es wieder auf 12,5 V runter. :think: Ein Bosch MA meinte es wäre vermutlich eine Sperrdiode auf der Platine innerhalb der Lima, was bedeuten würde das ich diese austauschen müsste. Vll. habt Ihr noch einen Tipp. Danke im Voraus.