Restwert (nach Unfall) Fiesta 97' 1,4 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von scuba2k3, 14. Januar 2009.

  1. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    oder du baust die Front ab und machst ein Stockcar draus :D.
    Ne Scherz ich würd sagen wenn du die Zeit und den Platz hast schlachte die Karre.
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also da is vielleicht noch etwas einsparpotenzial.. wenne glück hast und findest aufm schrotti dieselbe farbe wieder, is zwar nie 100%ig, aber besser als 400EUR auszugeben. der kühler scheint gar nicht defekt zu sein (zumindest hast dus nicht angegeben). dafür muß die stoßstange repariert werden. aber wenn man da jemand kennt kann das auch für 100 oder weniger gemacht werden.. aber das muß ja nicht sofort gemacht werden..
     
  3. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Hier kommt mein vorschlag!
    Motorhaube, Frontgerüst, Stoßstangenträger, Kühlergrill, Stoßstange vorn in grau, zwei Kotflügel und zwei Scheinwerfer NEU für 418 Euro
    http://cgi.ebay.de/Motorhaube-Kotfluegel-Stossstange-Ford-Fiesta-24910_W0QQitemZ110294603567QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item110294603567&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1307

    Kühler NEU für 61 Euro
    http://cgi.ebay.de/Wasserkuehler-Kuehler-FORD-FIESTA-IV-MAZDA-121-III_W0QQitemZ150320165904QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item150320165904&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

    Das wären dann 479 Euro an Teilen! Aber dafür alles NEUTEILE !!!
    Wenn du jemanden kennst der lackieren kann bzw. ist kommst bestimmt auch billiger weg als 400 Euro.
    Jetzt musst du nur noch jemanden finden der dir alles abbaut,ausbohrt und dann wieder zusammen frimelt.
    Die Kotflügel kann man auch mit Nieten wieder fest machen...
     
  4. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Bei so nem Crash ist der Kühler zu 99,9 % breit...
     
  5. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    also willst du doch alles machen lassen :think:
     
  6. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    kennst wohl die editierfunktion net dohnis mh? naja hauptsache 3 beiträge innerhalb von 5 min ^^

    und bzgl der kotflügel mit nieten festmachen..es gibt ne menge tüver die das net gern sehen ;)
     
  7. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    :Dbin kein fan vom editieren:D
    meinst de das die Tüver da so genau hin gucken. Wenn man die Köpfe der Nieten schwarz sprüht fallen die gar nicht mehr so auf :ja:
     
  8. Ben1988

    Ben1988 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    der arme-.... am besten ausschlachten und dann verschrotten....so schwer wie es ist das ist die beste möglichkeit...oder teile kaufen selber machen...
    mfg
     
  9. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    joa..hauptsache flott an möglichstviele beiträge mit sehr wenig sinn kommen :wand:

    die leute die der meinung sind sie werden nie erwischt, glauben als erstes dran..


    wobei mich gerade interessieren würde, wie die teile verschweisst sind..?!
     
  10. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    als ob das irgend nem tüvler auffallen würde.. die beim puma sind geschraubt, ich meine beim mk5 sogar auch. kann mir nicht vorstellen das das ein gravierender sicherheitsmangel ist
     
  11. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Meeep! Falsch!
    Die Kotflügel des Mk5 sind nach wie vor geschweißt. Schweißpunkte durch Nieten ersetzen is nich. Damit nimmst du dem Kotflügel die vorgegebene Stabilität, er is nämlich ein Karosserietragendes Teil!
    Kann dazu führen dass dir die Plakette verweigert wird. Also anschweißen und gut is.
     
  12. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany

    Die komplette Front aus nachgepresster Zubehörware zusammensetzen wird richtig schwer...schonmal Zubehörbleche angepasst?

    Auf zum Schrott, die benötigten Teile holen und einfach zusammenbauen.
    Sind lackiert, passen und kosten weniger. Der MK4 sieht auch in Toplackierung mit besten Spaltmaßen Scheiße aus, es reicht wenn er wieder fahrbereit ist, würde aufs Lackieren verzichten :D...
     
  13. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub dein Beitrag ist auch weniger sinnvoll...:finger:
     
  14. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    sind es nur schweißpunkte? oder ist das ne durchgehende naht?
     
  15. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    bei mir sind es nur schweißpunkte!
     
  16. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Alles Schweißpunkte. Wenn man ne Punktschweißzange hat bekommt mans sogar hin wie original.
     
  17. MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Du kannst den ja auch in die Presse schicken bekommst vom staat 2.500€ und holst dir den neuen Fiesta.
     
  18. Wuschi

    Wuschi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Dann frag deinen Schrotti mal wer das wirklich bezahlt! Das weiß nämlich keiner so genau! Sonst hätte ich das mit meinem nämlich auch gemacht!
     
  19. TS
    scuba2k3

    scuba2k3 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    daran hab ich auch schon gedacht:peace:
    nur leider kann ich mir noch weniger einen Neuwagen leisten:think:
    aber vielleicht jemanden finden der kein Auto zum verschrotten hat und meinen für 1000€ abkauft :D

    aber das wird sicherlich gesetzlich geregelt werden, sonst würde sich ja jeder nen schrottiges Auto kaufen um damit die 2500€ abzugrasen:kratz:
     
  20. Dr_Seltsam

    Dr_Seltsam Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Oktober 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würds so machen: Teile die benötigt werden gebraucht kaufen, falls nötig von deinen Lackierkumpels für ne Kiste Bier ihrer Wahlmarke und n paar Euros lackieren lassen und dann hier mal rumfragen obs bei dir in der Nähe jemanden gibt der sich dem MK-4 auskennt und der dir beim Wiederaufbau hilft und dem das gleiche wie den Lackierern geben :D:ja:

    Damit kriegste die Karre wieder flott, weil zum Wegschmeißen find ich ihn zu Schade, Auschlachten is Zeitaufwendig und die Abwrackprämie, ach, die sollten wir lieber ganz schnell vergeßen :übel: