Fiesta zieht nicht und hält kein Standgas

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Animal, 17. Januar 2009.

  1. Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ahoi Fiesta-Fans.

    Ich habe seit ein paar Wochen schwerwiegende Probleme mit meinem 1.1er mkIII.

    Der Wagen stand ca. nen Wochenende bei Minustemperaturen.
    Anschmeißen war erst nicht möglich. Anlasserrelais hakte. Also ein wenig dran geklopft und der Anlasser drehte sich zumindest vorerst.
    Nun wollte der Wagen nicht zünden, also neue Kerzen gekauft.
    Jetzt wollte der Wagen immer noch nicht. Also erstmal schön orgeln lassen.
    Dann machte der Anlasser wieder Probleme und laut Aussage eines 2. Mannes der vorm Motorraum stand funkte es in der Region des Anlassers.

    Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem der Anlasser nur ca. jeden 2.ten Startversuch durchdreht. Der Wagen springt an, zieht jedoch nicht.

    Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?
    Ich vermute das mir der satte Körperschluss (Plusleitung Anlasser auf Masse) ein bis mehrere elektronikbauteile zerstört hat.
    Der Anlasser bzw. Relais muss wohl neu, aber wenn der Wagen ziehen und Standgas halten würde, würde mir das schon reichen. :sad:

    Schonmal besten Dank für eure Hilfe. :klatsch:
     
  2. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    läuft er auf allen 4 zylindern?
     
  3. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Grade geschaut. Der erste Zylinder zündet nicht. Ein abziehen des Kerzensteckers während des des laufen, veränderte den Motorlauf nicht. Funke ist vorhanden. Ob der allerdings stark genug ist...keine Ahnung. Allerdings lief der Wagen vor oben genannten stehen in Minusgraden ja noch. Von daher frag ich mich was es sein kann.

    Anlasser läuft übrigens wieder problemlos. Fehlendes Standgas und mangelnder Zug sind von daher auf den fehlenden ersten Pott zurückzuführen. Nur...wieso läuft er nicht?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    zündkerze rausdrehen und mit kabel dran an masse halten. wenns dort funkt isses vllt ne kaputte kopfdichtung. wenns nicht funkt, vllt zündspule im eimer...
     
  5. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, Funke ist vorhanden. Aber wie soll die Dichtung draufgehen wenn er nur stand und Frostschutz drauf ist?
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aso, ok, falsch gelesen. also, funke ist da, benzin sollte wegen der cfi auch überall sein...würde noch die ventile überprüfen, also deckel ab und schauen, ob die richtig öffnen und schließen. wenn sie auch das tun, mal mit ner spritze in den zylinder und schauen, ob sie was aufsaugt!
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dreh mal die Zündkerzen raus und lass den Motor mal so 10 Umdrehungen mit dem Anlasser machen, so wird schon mal gewährleistet, das nichts im Brenraum liegt, was da nicht hin gehört. Dann die Kerzen mal in den Zylindern tauschen und noch einmal probieren zu starten. Wenn der Motor dann läuft, gut.
    Denn wenn die Zündspule defekt wäre, dann würde der nur noch auf zwei Zylindern laufen. Was auch sein kann, das der Anlasser keine vernünftige Verbindung hat, denn Funkenflug ist immer ein Zeichen dafür, das entweder eine Kabelverbindung lose ist, oder ein Kabel gebrochen.
    Kann aber auch sein, das du in der Benzinzufuhr irgendwo Wasser hattest und dieses dann bei den Minustemperaturen gefrohren ist und deshalb die Probleme auftreten.
     
  8. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal vielen Dank für eure Tipps.

    Anlasser mach keine Probleme mehr.
    Kerzen hatte ich schon draußen, um die Brennräume freizurotzen. Die Kolben sind oben feucht. Habe schon zwischen den alten und den neuen Kerzen gewechselt, aber es laufen egal mit welchen, nur Zylinder 2,3 und 4.
    Das die Spritzufuhr Probleme macht, schließe ich mal aus, da der Wagen ja eine Zentralspritze hat und die anderen Pötte laufen.
     
  9. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Wegen Wasser in der Spritzufuhr - tankst du ab und an bei JET?
     
  10. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich tank hier immer bei der freien. Hab da aber nie Probleme gehabt. Weder mit meinen Autos noch mit meinem Motorrad.
     
  11. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Zylinder 1 nicht läuft, kann es sein, das die Nockenwelle eingelaufen ist, oder das Zündkabel ist defekt. Mach mal den Ventildeckel ab und schu mal nach, ob die Kipphebel alle noch ok sind. Eventuell ist ein Hebel gebrochen.
     
  12. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    So. Momentan springt er wieder garnicht an.
    Wenn ich den Anlasser drehen lasse, stoppt er teilweise kurz und gleichzeitig, schießt mir Luft aus der Motorentlüftung. Langsam weiß ich keinen Rat mehr.

    Ventilhebel sind okay. Ventile öffnen und schließen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2009
  13. TS
    Animal

    Animal Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Er hat vorher Öl verbrannt.
    Wie klingt für euch folgendes Szenario:

    Der Motor ist warm. Die Kolbenringe sind verölt und brennen fest. -> Kolben ausgedehnt, Ringe also auch.

    Nun kühlt der Motor ab. Durch die immer noch festgebrannten Ringe, wird im kalten Zustand keine Kompression aufgebaut, Verbrennungen finden nur Unvollständig oder garnicht statt.



    Werde morgen auf jeden Fall mal die Kompression messen.